1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    7.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Verwende doch Rufus 4.9p oder Flyby 11 und zieh den eingeschalteten WIN10 Laptop auf WIN11 damit hoch. KEY soll derselbe bleiben, wenn er im BIOS abgelegt ist. Wurde genau so hier im Forum seit Wochen von den Profis verkündet.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Spielt überhaupt keine Rolle ob der im BIOS oder mal eingegeben wurde. bei einem Update wird der weiterverwendet, ob der ursprünglich mal aus Win 7 stammte ist egal. Ich hatte hier auch nur Win 7 Keys genutzt (erst Win 10 drauf (vor Jahren) dann Win 11.
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    7.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, dann dürfte @Eheimz doch überhaupt kein Problem haben und den KEY-Kauf könnte er sich sparen und vom Geld lieber Eis kaufen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig. Nur bei einer Neuinstallation funktioniert der Key dann nicht. Aber das ist auch nicht nötig.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sicherlich kann man folgende Methode zuerst mal versuchen, ob diese auf dem Rechner funktioniert.

     
    Berliner gefällt das.
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    7.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für das Video, genau so habe ich das gemeint.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und im selben Channel aktuell :LOL:

     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.931
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte meinen Dell Studio 1747 von 2009, der auch original mit Windows 7 ausgeliefert wurde, auf Windows 10 und später auf Windows 11 geupdatet, ohne Probleme.

    Als Hilfe habe ich dem Video vertraut, ohne einen Stick erstellen zu müssen...



    Die selbe Vorgehensweise natürlich auch von 23H2 zu 24H2. Ob es auf 25H2 auch so klappt, wird sich später zeigen...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der braucht wieder nur Aufmerksamkeit!
    Klar geht es ohne Stick, halt dann nicht so einfach und die Optionen die man dann mit Rufus deaktivieren kann hat man dann auch nicht.
    Einfacher wie mit Rufus geht es wirklich nicht.
     
  10. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    98
    Wenn das jetzt mit der Win10 Supportverlängerung klappt sehe ich mindestens Gleichstand zwischen einer getricksten Win11 24H2 Installation und einer Win10 mit ESU Supportverlängerung . Für mich die Lösung bei Win10 zu bleiben dann auf jeden Fall die bessere ....