1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    An Hardware die alles bietet, mangelt es.

    Es gibt nur den einen
    und den anderen.

    Ziemlich teuer, aber im Vergleich zu den Yubikeys preiswert.

    Andere Universalisten, wie oben mit eigener Clientsoftware sind mir nicht bekannt.
     
    blink182 gefällt das.
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laufen die beiden problemlos unter FIDO2-Infrastruktur?
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja.

    Aber vorher immer über Bedienung und Co informieren.
    Der Pole Hideez hat leider keine deutsche App.
    Und der Nitrokey auch nur eine englische.

    Wobei ersterer dank der Bluetooth Funktionalität immer noch besser scheint.
    Leider sind die Infos zu beiden sehr mager.
     
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Momentan würde ich nur auf das Original, also Yubikeys setzen. Da man mindestens zwei haben sollte, also mindestens einen als Backup, geht das aber schon ins Geld.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich glaub du kannst da auch eine Sicherung machen.
    Wenn also der Key flöten geht, gibt es immer noch eine Notfall Wiederherstellung.
    - sofern der Dienst so was bietet. Sollte aber !
     
    blink182 gefällt das.
  6. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Gorcon
    KeepassXC sollte deine Anforderungen erfüllen, bzw. unter Android lautet der Name der App KeePass2Android oder KeepassDX.
    Es gibt zudem noch 1Passwort, was aber ein Passworttresor als Onlinedienst ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2025
  8. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.554
    Zustimmungen:
    9.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Hat hier schon jemand Erfahrungen mit der Installation von Win 11 auf ein bestehendes, funktionierenes Win 10 gemacht (Drüberinstallieren, also nicht alles neu zu installieren?) Es müsste ja reichen, eine Installation von einem Stick zu starten und dann dem Installationsprozess zu folgen

    Oder ist eine blitzsaubere Installation auf eine zuvor plattgemachte HDD/SSD am sinnvollsten (Clean Install) ?
    Ich habe auch schon von OEM-Firmen-PCs gehört, wo Windows 11 drüber installiert wurde - ohne Probleme.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im allgemeinen lässt sich ein laufendes Windows 10 System problemlos auf Windows 11 upgraden, wie schon vorher Windows 7 auf Windows 10. Trotzdem sollte man vorher ein Komplett-Backup des zu upgradenden Systems machen und auch verifiziert haben, dass es problemlos Wiederherstellung ist.
     
    SAMS gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So ist das bei mir auch. Ich habe nur ein Passwort mit dem ich dann den Passworttresor öffne.
    Ich werde nicht mit mehreren Systemen herumfummeln.
    Habe ich nur so gemacht. Geht problemlos.
     
    SAMS gefällt das.