1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auch hier ist der Schutz vor Schadcodeausführung sinnvoll wie ich bereits schrieb.
    Falsch, siehe z.B. PowerEdge: Trusted Platform Module Support for Windows Server 2022 Operating System | Dell US

    Es hängt von der konkreten Version ab.
     
  2. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist doch nur dummes Marketing-Geblubber. Erklär mir doch mal: Wie soll denn ein TPM ungefährlichen von schädlichem Programmcode unterscheiden? Verhindert ein TPM die Ausführung von schädlichen Office-Macros? Oder das Ausnutzen von Sicherheitslücken (= Fehlern!) im Betriebssystem?
     
    Gorcon gefällt das.
  3. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, es ist ein sinnvoller Schutz, vor allem vor Rootkits und Malware mit falschen Signaturen. Und zwar OS-übergreifend: reposiTUm: TPM 2.0 als Sicherheitsmaßnahme gegen Rootkits auf Linux-basierten Desktop-Systemen
     
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Korrigierst du deine Falschaussage noch oder behauptest du falsche Dinge und hast nicht den Anstand, dich zu korrigieren?
     
  5. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Tss, das wird ja immer noch besser...

    Lies das mal genau durch:
    Hardware requirements for Windows Server
    Und wenn du Microsoft auch nicht glaubst dann kannst du mich ja mal besuchen. Ich zeige dir dann ein paar Server welche ich eingerichtet habe und welche einwandfrei laufen - ohne TPM.
     
  6. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du erwähntest bereits, dass dir eine Bitlocker-Verschlüsselung bei Servern egal ist und dass das ja auch ohne TPM geht (genauso dumm ist es, SSH-Logins nicht ausschließlich per Pubkey-Auth zu erlauben). Ganz grosses Tennis für einen angeblichen Sysadmin oder was du auch immer bist. (y) Hat schon mal ein Datenschützer einen Blick auf deine Installationen geworfen?
     
  7. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich sehe schon, du kannst Suchmaschinen bedienen und per Copy&Paste irgend etwas zusammenschnipseln, aber Ahnung wovon du schreibst hast du offensichtlich nicht. Ich bin dann hier fertig.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Immerhin unterstellst du kein Googlen (ich nutze Duckduckgo), was angesichts deines datenschutzrechtlich fraglichen Umgangs bei deinen angeblichen Windows-Serverinstallationen ins Bild gepasst hätte. Ich wünsche dir, dass dir deine angeblichen Installationen auch diesbezüglich nicht um die Ohren fliegen mögen.
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Dreckssystem zerschiesst mal wieder mit dem Januar-Update Computer. Es wird Zeit das diese Firma zerschlagen wird. Die Version 11 ist doch das Allerletzte, aber immer weiter Forderungen stellen, die letztendlich meist in neuer Hardware münden.
     
    yoshi2001 gefällt das.
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Was meinst du???
     
    DVB-T2 HD gefällt das.