1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Und die passende Schadsoftware oder Backdoors gibt es dann praktischerweise gleich mit dazu.
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Eben nicht, keine Schadsoftware und kein Backdoor.
    Sofern man das Image aus der richtigen Quelle lädt!
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Angenommen für die 24H2 gibt es einen "Crack" der eine DLL oder so die Hardware Tauglichkeit bescheinigt, ich gehe jede Wette ein das dann jedes Antivierenprogramm das als Schädling erkennt wie das bei gefühlt 80% aller harmlosen Patch erkennt.
    Der Hauptaugenmerk heutiger Antivierenprogramme ist das man irgendwelche "Illegalen" Sachen macht.
    Echte Viren sind nicht mehr die Hauptaufgabe der Antivierenprogramme.
     
    KTP gefällt das.
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Microsofts Defender stuft bereits seid Win10 unerwünschte kleine Miniprogramme,die Funktionen von Windows deaktivieren/abschalten,als Schadsoftware ein ! Allerdings kann man natürlich Win10/11 überlisten,indem man das BS offline installiert und Defender vorerst abschaltet,dann die Miniprogramme integriert,dann dementsprechende Scripte integriert,Defender aktiviert,danach online geht und Win10/11 ebenfalls aktiviert !
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2024
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schon zu XP Zeiten machten alle Antivieren Programme das. Selbstgeschriebene Programme, die Prüfziffern errechnet hatten, wurden ohne Vorwarnung als gefährlich eingestuft.
     
  6. yander

    yander Guest

    Das hatte ich allerdings bei 11 nicht das Windows Alarm schlägt ,
    ich hatte da ein Tool gestartet zum auslesen des Aktivierungs- Key ,
    ging problemlos .

    Ich habe das bei meinen Notebooks so ,
    auch beim Neu PC ist unten rechts die Glocke raus zelebriert die erscheint jetzt nur noch wenn Benachrichtigung aktiviert ist so wie es ursprünglich mal war ,
    das ist ein Microsoft Fehler wenn die Glocke ständig angezeigt wird obwohl Alle Benachrichtigen abgestellt sind.
    der Zwangs Browser ist ebenfalls ganz raus wir auch nicht mehr aktualisiert,

    Hier mein Beweis das der Edge ganz raus ist wird auch nix unnötigerweise mehr aktualisiert .


    [​IMG]


    Ich finde 11 besser als 10 wegen dieser Funktion


    [​IMG]

    Es wird nämlich schnell unübersichtlich wenn man viele Tools und Programme installiert hat .

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2024
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... ist nur eine Frage der Organisation !
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.398
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Grunde wird das ein Kampf gegen Windmühlen. Schaut man rüber zur Mac Welt, da werden nicht mehr unterstützte Geräte per Open Core Legacy Patcher auf die neuste Mac Version aktualisiert, das kann bei Windows einen ähnlichen Verlauf nehmen.
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich warte nur noch auf einen findigen Anwalt der die ganze Updaterei mal genauer untersucht und vor Gericht bringt und Microsoft dann alles offenlegen muss. Warum wiso weshalb dies und das sein muss.
     
  10. yander

    yander Guest

    Das mit den Updates ist es ja nicht alleine eher der Online Zwang bei Windows 10 und 11 bei einigen Programmen ,
    das Daten ohne Einwilligung irgendwo hin übertragen werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2024