1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    Ein Foto, ein scharfes Foto, des gesamten Typschilds würde auch weiterhelfen um das Ding zu Identifizieren.
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Lenovo, da hatte ich dieses Jahr schon einen PC von einem Kollegen in der Mache, wo WIN10 nicht mehr lief.
    Und wo Bluscreens mit Fehlermeldungen auftauchten, die ich noch nie gesehen hatte.
    Das teil brachte mich fast zur Verzewiflung!
    Aber der Fehler lag dann letztendlich Hardwarseitig.
    Eines von zwei Ram Modulen war defekt.
    Was aber nur ein spezielles Testprogramm zu Tage brachte.
    Da erwarb ich ein identisches gebrauchtes Modul und siehe da, das Ding lief wieder, wie am ersten Tag.
    Und tut es bis heute, ich war da erst vor kurzem da, um die Updatesperre für WIN11 in der Registry wieder rauszunehmen, die damals der User wollte.
    Und jetzt eben nicht mehr.
     
  3. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, ganz einfach ist das Wechseln der Batterie bei den heutigen Geräten nicht, aber immerhin kann man die Batterie wechseln.
    Mit Grauen denke ich da an die 90'er-Jahre zurück wo in den meisten Laptops dieser bescheuerte Dallas-Chip verbaut war...
    Dallas-Chip – Wikipedia
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Auch da konnte man die Batterie wechseln, wenn man wusste wie.
    Dazu musste man allerding das Gehäuse aufschmelzen, um an die alte Batterie und deren Anschlüße zu kommen.
    Irgendwo müsste ich sogar noch so einen DALLAS rumliegen haben.
    Eine andere Methode, falls der DALLAS nicht gesockelt war, war ihn sauber auszulöten und da einen 40pol. Sockel einzulöten und da dann den DALLAS draufzustecken.
    Auch war es noch früher üblich auf das Board einen kleinen 3.6V Akku zu Löten, der auch nicht ewig hielt.
    Da war die übliche CR2032 als Biosbatterie schon ein Fortschritt.
    Bei günstigen NB´s ist die aber meist versteckt, weil da davon ausgegangen wurde, dass das Gerät selber keine 4-6Jahre durchhält.
    Denn so lange ungefähr hält so eine Zelle und wer die dann wechseln will, muss zum Service oder, wenn er es denn kann, selber Hand anlegen.
    Meist nur bei Business Geräten kommt man meist einfach an die Biosbatterie, weil sie eben so ausgelegt sind.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Und das passt dann auch.

     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    BIOS Updates habe ich früher gemacht, als PCs noch Diskettenlaufwerke hatten und man zum Update von denen bootete ;).
    Heute läuft das bei mir unter "never touch a running system".
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich glaube manche Lenovos updaten ihr Uefi selbständig über Windows Update.
    :confused:;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, so lange alles läuft macht es auch keinen Sinn dort ein Update zu machen.
    Ansonsten sollte man immer in die readme schauen was sich geändert hat. ;)
     
    Redheat21 und Wolfman563 gefällt das.
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    BIOS Update ist für mich auch ein Nogo. Als das HP Laptop noch Support über die HP Software hatte wurde das BIOS Update immer Automatisch gemacht.
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Für viel, vor allem ältere Geräte gibt es eh kaum oder gar keine Updates mehr.
    Und wenn Ja, sollte man nachsehen, für was das Update ist.
    Sprich, ob es einem etwas bringt oder nicht.
     
    yoshi2001, Redheat21 und Wolfman563 gefällt das.