1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    Passieren wird nichts.
    Nur die Uhr wird immer auf ihr Startdatum/Zeit zurückgehen und im Bios werden diverse Einstellungen nicht mehr gespeichert.
    Solange die Bioseinstellungen bzgl. Startdatenträger etc. erhalten bleibt, kann man mit dem Ding weiterarbeiten.
    Aber, Datum und Uhrzeit, auf die kann man sich dann nicht verlassen und wird wahrscheinlich jedesmal bei Gerätestart aufgefordert Datum und Uhrzeit zu stellen.

    PS. weist du mittlerweile was der genaue Typ des Dings ist?
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    (sehr viel) Ältere Bios Versionen haben auch die Festplatten dann nicht mehr erkannt. Aber das Problem gibts wohl seit Rechnern für Win XP nicht mehr.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Danke für die Infos. Da brauche ich mir ja keine großen Sorgen zu machen.

    Modell: LAPTOP-A6TPV79T
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    google findet zu dieser typenbezeichnung des unbekannten herstellers nichts.
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    HP ist der Hersteller. Hat mein Bruder damals bei Saturn gekauft. War ein Einstiegsmodell.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte auch schon bei HP gesucht und nichts gefunden.
    Schau doch bitte mal hier nach:
    Offizieller HP® Laptoptreiber- und Software-Download
    Da lässt sich die genaue Bezeichnung finden. (vielleicht fehlt nur ein Bindestrich oder Leerzeichen?)

    Nachtrag: wobei Saturn oft Geräte anfordert die andere Bezeichnungen haben damit der Kunde nicht vergleichen kann. :oops:
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Es steht genau diese Bezeichnung an der Unterseite des Gerätes.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den kennt HP mit der Bezeichnung so nicht.
    Probiere das mit der Erkennung doch mal aus. ;)
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    In der Tat starten einige Mainboards und Laptops nicht mehr!
    Da ruckeln beim Einschalten die Lüfter mal kurz und der Bildschirm bleibt dunkel.
    Oder die Lüfter drehen mit Maximaler Drehzahl hoch und das Board lässt sich nur durch langes drücken des Einschalttaster wieder ausschalten.
    Die Fehler und sehr individuell je nach Hersteller und Art des Bordes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2022
    Redheat21 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich mir nicht vorstellen, denn ein Batteriewechsel würde dann auch nichts mehr bewirken. Dann sind die flüchtigen Einstellungen ja genauso zurück gesetzt. Spannung bekommt der cMOSRAM ja auch mit leerer Batterie (vom Netzteil). In sofern muss der Rechner wenigstens den Notbetrieb starten können das man ins BIOS kommt. ;)