1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    einsteigermodell 5 Jahre alt. Genauer muss ich erstmal gucken.
     
  2. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. November 2022
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Aha, so ähnlich wie mein altes Compaq 6720s auch mal gewesen ist.
    5 Jahre, das ist auch ungefähr das Alter, wie lange so eine Biosbatterie hält.

    Wenn es so gebaut ist, wie bei meinem, dann würde ich da selber nicht an den Batteriewechsel denken, sondern dass einem Fachmann überlassen.
    Was aber nicht ganz Billig wir, weil vermutlich das ganze NB zerlegen muss, um an die Batterie ranzukommen!
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Oder in ein Repaircafe gehen.
     
    yoshi2001 gefällt das.
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, die Biosbatterie ist in sehr vielen Laptops unerreichbar verbaut.
    Oftmals ist die sogar auf dem Mainboard verlötet.
    Meist muss das ganze Laptop zerlegt werden, um die zu tauschen.
    Ich selber hab bei älteren Laptops, wenn Platz unter einer der Wartungsklappen vorhanden ist, die Batterie dort hinverlegt, mit einem passenden Halter.
    Wenn ich schon zerlegt habe, dann wird auch gleich die Wärmeleitpaste erneuert und die Lamellen am Lüfter gereinigt.(Lüfter zerlegen und Heatpipe demontieren.)
    Und gut, zuletzt wird auch gleich eine SSD eingebaut und den RAM auf den maximalen Wert aufgerüstet, was das Board unterstützen kann.
    Größtenteils sind das 8 GB oder gar 16 GB.
    Es lohnt sich auch beim Laptophersteller zu schauen nach dem letzten Biosupdate.
    Hier sollte man vor dem Flashen den Changelog ansehen, was geändert und gefixt wurde.
    Danach kann man abwegen ob es notwendig ist dies zu Flashen.

    Man merkt den Geschwindigkeitsschub deutlich, im Gegensatz zu vorher!
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Die Batterie verlegen, kann man machen, ist aber sinnlos!
    Denn, wenn die Batterie ersetzt ist und dann wieder ca. 5 Jahre hält, dann ist das Notebook 10 Jahre alt.
    Da ist es dann an der Zeit es eh zu Eretzen, weil es Technisch und vom Alter her, sozusagen "Fertig" ist.

    Aber um ein Laptop zu zerlegen, dass ist etwas für Spezialisten, denn da gibt es z.B. Folienkabel und viele, auch versteckte Schräubchen usw.
    Ohne gescheite Anleitung geht da sowieso nix!

    Aber Repairkaffee ist eine gute Ideee, da gibt es meist auch Leute, die so etwas machen können.
    Aber je nach Aufwand, kostet so ein Batteriewechsel viel Zeit.
    Auch muss unbedingt vorher nachgesehen, welche Batterie da verbaut ist, damit der richtige Ersatz parat liegt!
    Bei meinem Compaq 6720s war es z.b. nicht die "übliche" CR2032!
    Weshalb da Infos, über den genauen Typ des Laptops sehr wichtig ist!
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ja, weil, als WIN11 rauskam, die allerwenigsten einen WIN11 fähigen Rechner hatten oder nicht wußten, wie Installieren!
    WIN11 fähige Geräte kamen ja erst später auf den Markt, als WIN11 offiziell schon längst freigegeben war.

    Soll heißen, die Hardware hinkte da deutlich der Software hinterher!
    Und dass wird sich erst ändern, wenn die Geräte so langsam verschwinden, wo noch Windows 10 gut läuft, die aber nicht WIN11 fähig sind.
    Würde da MS seine Spezifikationen für WIN11 ändern und z.B. auch etwas ältere 4-Kern CPU´s zuliese, wäre WIN11 sehr viel verbreiteter!
    Ich selber habe da noch außer meinem WIN11 PC noch einen, der z.B. mit einem TPM-Modul fast WIN11 fähig wäre, wenn die CPU dann auf der Liste stehen würde.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, oft halten die auch 10 Jahre. Bei meinem PC musste ich die erst einmal wechseln (kurz nach dem Kauf des Mainbords) seit dem sind mindestens 10 Jahre vergangen. (Bios vom 08/23/2012).
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Was passiert eigentlich wenn ich die Batterie nicht wechsle? Habe da via Google nix schlüssiges gefunden. Startet dann der Rechner irgendwann nicht mehr?