1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.253
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wenn man Programme nutzt die nur an einen Tag Kostenlos Freischaltbar sind, schon. (z.B. Giveaway of the Day)
     
    Rohrer gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Habe ich nicht.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.253
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann würde ich auch neu aufsetzen.
     
    Rohrer gefällt das.
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bissl wenig Informationen. Kommt denn eine Fehlermeldung oder was genau funktioniert denn nicht?

    Weil wenn es am Update liegt, hast du eventuell nach dem neu aufsetzten ganz genau die gleichen Probleme, sobald die Updates eingespielt wurden.

    Ist mir beim Aufsetzen meines Rechners damals so gegangen. Update hat nen Treiber installiert und rumms, gegen die Wand gefahren.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bei sämtlichen Updates 0x800f0988. Und dies schon seit Wochen. :(
    Die beschriebenen Workarounds, welche man so findet, habe ich alle ausprobiert. Was keinen Erfolg brachte. (Ja, als Admin ausgeführt)

    Ja könnte passieren, nehme aber die aktuellste Iso. Und da sollten ja die letzten Updates schon inbegriffen sein. Denke ich mal.

    Und das es nicht ganz umsonst ist, rüste ich nebenbei bisschen mit auf, z.Bsp. neue SSD, CPU. Weiß nur noch nicht, ob ich es noch im September schaffe.
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.092
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    In meinem 3. Notebook war ursprünglich 'ne 250 GB-SSD-HDD und 'ne 1 TB-SATA-HDD verbaut und als BS Windows 10 Home,
    ich habe folgende Änderungen vorgenommen: die 250 GB-SSD-HDD und 'ne 1 TB-SATA-HDD wurden ausgebaut,da für meine Zwecke zu klein,und durch 'ne 2 TB-SATA-HDD ersetzt,danach wurde die 2 TB-SATA-HDD in vier Partitionen geteilt:
    1. Partition: Ubuntu-Linux
    2. Partition: Windows 7 Ultimate
    3. Partition: Windows 10 Pro
    4. Partition: Arbeitsverzeichnis für alle 3 BS --> seitdem läuft alles super !
     
    Rohrer gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wäre eine Überlegung wert.
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.092
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Wenn ich also mit Ubuntu Linux starte,dann ist:

    Ubuntu-Linux --> LW C
    Windows 7 Ultimate --> LW D
    Windows 10 Pro --> LW E
    Arbeitsverzeichnis für alle 3 BS --> LW F,

    wenn ich mit Windows 7 Ultimate starte,dann ist:

    Windows 7 Ultimate --> LW C
    Ubuntu-Linux --> LW D
    Windows 10 Pro --> LW E
    Arbeitsverzeichnis für alle 3 BS --> LW F,

    wenn ich mit Windows 10 Pro starte,dann ist:

    Windows 10 Pro --> LW C
    Ubuntu-Linux --> LW D
    Windows 7 Ultimate --> LW E
    Arbeitsverzeichnis für alle 3 BS --> LW F

    externe SATA-HDD --> LW G
    interner DVD-Brenner--> LW H
    externer Blu-ray-Brenner--> LW I
    virtuelles LW K
    NAS --> LW N
    NWP --> LW T !
     
    Rohrer gefällt das.
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieviele Wochen? Wenn das das hier ist, liegt es wohl nicht an dir, wie es aussieht. Wenn man sonst nach der nichtsagenden Fehlermeldung sucht, findet man nur nichtsagende Allgemeinhilfen. Weil die Meldung heißt ja effekti nur, dass ein Update fehlgeschlagen ist. Bleibt die Frage, welches Update bei dir quer schießt.

    Ok. So interessehalber, was ist jeweils der Hauptgrund für das jeweilige BS, falls du nicht allgemein am Testen oder sowas bist.

    Also was läuft unter 7, aber nicht unter 10 und bei der Gelegenheit, bringt dir das "Pro" irgend ein Feature, was du auch verwendest?

    Ich hab z.B. Win 10 im Einsatz und die Hauptsoftware die da läuft ist eine TV-Aufnahmesoft. Ich hab keine Lust, das unter Linux zum laufen zu bekommen, auch wenn es da vermutlich Alternativen gibt. Und gelegentlich läuft halt auch ein Spiel und die sind meistens nicht oder nur mit Aufwand unter Linux lauffähig. Der ganze Officekram ging natürlich auch unter Linux. Meine Windowsinstallation ist nunmehr seit Anfang 2012 am Werkeln. Ohne Neu Aufsetzen. Never change a running System wie man so schön sagt. Wobei von der Originalhardware nicht mehr viel übrig ist.

    Der größte Aufreger an den ich mich Updatemäßig erinnern kann, da war so ein KB-Update, welches einen Bug beim Thumbnailerstellen von 3D-mp4 Videos hatte. Schön mit Speicherleck so etwa 1-2 Gigabyte die Stunde. Manch einer hat das vermutlich nichtmal bemerkt, weil der Rechner nicht lange genug an war. Ich glaube das wurde nie gefixt. Da war es noch einfacher, Updates auszuklammern.
     
    Rohrer gefällt das.
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.092
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Also,Win7U kriegt bekanntlich keine Sicherheitsupdates mehr,also ist das mein Offline-BS-da laufen aber meine Apps am Besten und die Standartwerte werden nicht ständig nach Updates zurückgesetzt !
    Win10Pro kriegt bekanntlich sämtliche Sicherheitsupdates,also ist das mein Online-BS-da laufen aber meine Apps am Schlechtesten und die Standartwerte werden selbst mit Admin-Rechten ständig zurückgesetzt,außerdem masst sich Microsoft an,welche Apps ich installieren darf und welche nicht !
    Ubuntu Linux lässt mich Apps und Einstellungen so benutzen und einstellen,wie ich es festlege ! Ein Beispiel,unter Win-BS ist fest vorgegeben,welche Endungen ausführend sind,also *.bat,*.com,*.exe und welche nicht,- unter Linux ist das frei einstelbar, da können also *.bat,*.com,*.exe auch Bild- oder Text-Endungen sein !
    Dem 2. Notebook waren Win7U- und Win10P-DVD 's beigelegt + die dementsprechenden Treiber !