1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Die Seite ist teils maschinell übersetzt und das auch in der ersten Tabelle.

    in der geht es um die Benutze Shell also command (Befehl) oder Powershell. je nachdem ist das Path Command ein anderes. Damit soll man überprüfen ob openssh überhaupt im Path enthalten ist (was es sein sollte).
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, die „blödsinnigen“ maschinellen Übersetzungen. Aber wenn man sich mit Windows auskennt und das sollte man, wenn man den SSH Standard-Port „verbiegen“ will (warum auch immer), dann weiß man, was gemeint ist. Ist wie bei Linux, wenn man das Betriebssystem nicht kennt, sollte man nichts machen wollen, was nicht automatisch vorhanden ist oder richtig installiert wurde.

    Aber letztlich ist das bei Windows ja OpenSSH, was aus der Linux-Ecke stammt und nicht von Microsoft.
     
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Eingabeaufforderung kenne ich, aber ich bin nicht sicher, ob ich die brauche oder die PowerShell?
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man kann beides nutzen. An diesem Punkt geht es nur um die Überprüfung ob die Path Variable korrekt gesetzt wurde...
     
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nutze nur noch selten Windows, SSH habe ich zuletzt bei XP benutzt, also ewig lang her.
    Deshalb weiß ich nun nicht, wie das bei Win10 geht, während ich es bei Linux recht einfach finde.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, installiert hast du es ja wohl bekommen. Kannst du denn über SSH Standard-Port 22 SSH-Verbindungen herstellen? Das sollte erstmal möglich sein, bevor man versucht, den Standard-Port zu verändern. Bei Windows 10 sollte nach der Installation der OpenSSH-"Apps" der Standard-Port auch schon in der Windows-Firewall automatisch freigegeben sein. Wenn man den Port ändert, muss man natütlich selber von Hand entsprechende Firewall-Regeln erzeugen/eintragen (können).
     
  7. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Port-Änderung macht mir keine Sorgen.
    Das Problem ist viel mehr, dass OpenSSH zwar installiert (Server und Client),
    aber noch nichts davon konfiguriert ist, weil ich (noch) keine nachvollziehbare Anleitung gefunden habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2019
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer Probleme mit der Suche hat, - sucht sich tot; Dateiinhaltssuche abschalten.
    - Everything kann das auch schnell, warum nicht MS ?

    [​IMG]
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist da die Beschreibung von Microsoft

    nicht (mehr) zutreffend???
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Geht wie immer.