1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ups...(y)
     
    KeraM gefällt das.
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.094
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    .... schön wärs,bei mir siehts so aus:

    [​IMG]
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Tja, dann musst du unten links auf "Offlinekonto" klicken.;)
     
    Gorcon und DVB-T2 HD gefällt das.
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.094
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... zu spät,hab das MS-Konto grade eingerichtet.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Reingefallen!;):):D:p
     
    Gorcon gefällt das.
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    ...dumm gelaufen.:whistle:
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das habe ich auch nicht geschrieben.
    Nur im Unterschied dazu, das künftige Versionen eben nicht kostenpflichtig sind.
    Bisher durfte man immer löhnen für Windows 95/98/ME/XP/Vista/7/8
    Ein Windows 11 für 99€ wird es eben nicht geben.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dieser Fehler ist mir aus Unachtsamkeit auch schon mal passiert. :(
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Derzeit ist das vollkommen unklar wie Microsoft das zukünftig handhaben wird.

    Das steht definitiv nicht fest ob ein Update auf zukünftige Versionen dauerhaft kostenfrei bleiben wird.

    Ausserdem erhält nur derjenige ein kostenloses Update auf Windows 10 der bereits eine Lizenz für eine Vorgängerversion von Windows hat. Ist zumindest offiziell so.

    Für denkbar halte ich es dass Microsoft separate Versionen für private und geschäftliche Nutzung entwickeln wird.
    Die Version für Nutzung im Privatbereich kostenlos und die Version für geschäftliche Nutzung kostenpflichtig.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Da bin ich mir 99,9 Prozent sicher, das MS dies auch zünftig so handhaben wird.
    Denn nach der Windows 8 Pleite hat man mit Windows 10 die neue Strategie gefahren, um die Marktmacht zu behalten.
    Vor allen mit Aufkommen von mobilen Rechner, wo MS mit seiner eigenen leider gescheitert ist.