1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Da ging mir damals mehr der Ar....

    Da es schon eine Weile keine neuen Features oder Verbesserungen für mein ASRock X370 Killer gibt, verzichte ich darauf das BIOS upzudaten. Aktuell Version 5.30, bei mir 4.50.

    Übrigens, dort kann man direkt im BIOS übers Internet updaten.
     
    Kabel Digifreak und nee gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ...der sollte nicht an den FKK Strand gehen. :ROFLMAO:;)
     
    KTP, Wolfman563, Rohrer und 2 anderen gefällt das.
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ich habe mich an das alte Bios auch nie herangetraut, seit UEFI ist das anders. Ich würde das Upgrade machen, da bestimmt Stabilitätsverbesserungen dabei sind.

    Gerade den PC der Mutter geflasht. Ein Medion und da kann man die bat-Datei nur unter Windows ausführen. In diesem Zusammenhang zum Thema Microcodeupdates: UEFI-Update vom Februar 2019 und von wann sind die Microcodeupdates, von Intel, welche Microsoft ausliefert? Diese Frage lasse ich einfach mal so stehen.;) Und die sollst Du Rohrer mir natürlich nicht beantworten. Was mich aber irritiert ist, dass es verschiedene Dateien gibt, für jede Windows 10 Version eine.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Von daher ist es bei dem UEFI von ASRock "relativ" sicher, weil das Update direkt übers Internet ausgeführt wird. Allerdings muss man auch einige Dinge beachten. Es müssen immer erst bestimmte Versionen vorhanden, ehe man updatet. Man kann auch per Stick, etc. updaten. Aber die von mir angesprochenen Verbesserungen, auf welche ich verzichte, betrafen immer Pinnacle-Karten, wo ich keine habe.

    PS.: Zu Intel kann ich im Moment nicht viel sagen, da Ryzen 7 System.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ah! Du brauchst dann z.B. diese Microcodeupdates gar nicht.
     
    Rohrer gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nö, die Intel-Microupdates brauche ich nicht.
    Einzelne User sind ja offenbar hier der Meinung, dass ich, Du und Andere jedes erschiene Update, ohne nachzudenken installieren. Dem ist aber absolut nicht so. Weiß zwar nicht, wie sie darauf kommen, aber Einbildung ist auch eine Bildung. :whistle:
     
    KTP, Kabel Digifreak, KeraM und 2 anderen gefällt das.
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ja. Klickiklacki...:notworthy: Jetzt schlottern mir schon die Knie.:D Hallo @Florian und @Odo bekommt man noch eine Antwort oder gibt es nur etwas auf´s Fell und dann folgt Missachtung bei Nachfragen?

    Wenn @Florian nicht antwortet, wer dann? Er hat "das Geschenk" nicht überbracht!
     
    Rohrer gefällt das.
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Gestern die 1903 bei Muttern installiert. Alles lief glatt. Über der Store möchte sich Intel Media DFP installieren, das schlägt fehl. Vermutlich wegen modifiziertem Grafiktreiber von Medion. Es ist ein i5 8400+ (8. Gen.) Medion sagt man solle ihn per.inf-File updaten. Schlecht bei DCH. Einmal kam ein Update per Gerätemanager aber Intel hat mehrfach neue Releases rausgebracht. Weiß hier jemand, warum Medion das macht. Die übrigen Intel-Komponenten sind, zum Glück, über den Intel Treiber-Assistenten updatebar.

    Der Rechner flasht sich sogar sein UEFI automatisch. Gruselig! Es stand im Zuverlässigkeitsverlauf drin. Obwohl das neuste UEFI drauf war aber jetzt steht nicht mehr American Megatrends, wie gestern, nach dem flashen, sondern wieder das Medion- Logo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2019
  9. nee

    nee Guest

    Nein. Gemeint sind die, die euren unreflektierten Meldungen von Deskmodder folgen und Software im Betastatus - also solche, die in der Updateroutine von Windows 10 nicht freigegeben sind - folgen. Das sind die "KlickiKlackies" Aber das hatte ich schon zum Ausdruck gebracht, das mit dem animieren unbedarfter Computernutzer.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juni 2019
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Was ich denk und tu, traue ich Anderen zu.

    Von daher, schätze mal die Leser hier für nicht so naiv ein.