1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die 4GB waren ein Maximal-Wert.
    Und PII war auch nur ein Extrem-Beispiel.
    Natürlich reicht auch weniger.
    Aber unterhalb von 4GB sind 64bit sinnfrei.

    Sehe ich anders.
    Es gibt auch offline Dinge, die man mit so einem System erledigen kann und sei es z.B. nur als Schreibmaschine.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2018
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, beim GUI kann man keine großen Sprünge machen.
    Andererseits, teste mal das bereits genannte Bodhi.
    Was da, trotz "lightweight GUI", an grafischen Spielereien möglich ist, ist schon beeindruckend, auch bei nur 1GB RAM.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2018
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Die Mindestanforderungen von Windows 10 liegen bei 2 GB Arbeitsspeicher und damit ist Windows 10 ein absoluter Krampf. Empfohlen werden von MS selber 4 GB um vernünftig ohne dauernde Denkpausen zu arbeiten.
    Die von Linux Mint liegen bei gerade mal 1 GB Ram. Mit 2 GB bist du bereits im empfohlenen Bereich. Entscheidet man sich für LMDE, statt für das normale Mint, also die Fassung die direkt auf Debian basiert, reichen sogar 768 MB.
    Die 32-Bit Version kommt sogar mit 512 MB RAM aus und da sind wir dann im Bereich der richtig alten Kisten also Rechnern von vor der Pentium Pro Generation.
     
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da kann u.U. ein Browserwechsel helfen. Ich habe mal Outlook im Browser unter dem Internet Explorer gesehen. Zum einschlafen langsam. Und auf dem selben Rechner dann im Firefox. Da waren Welten dazwischen. K.A. wo das Problem war.

    Meiner ist ebenfalls ca. 7 Jahre alt, allerdings Desktop mit AMD. Damals habe ich 7 installiert und das Upgrade auf 10 gemacht. Noch nie neu installiert. Und von langsamer werden wie so oft berichtet wird, merke ich nichts.

    Allerdings hatte ich 7 GB und ne SSD. Und seitdem Battletech raus ist, 16 GB und eine Grafikkarte.

    Größte Bremse im System bei mir sind schlecht programmierte Javascriptseiten und im Hingergrund laufende html5 Videos. Mich würde echt interessieren, woran die Leute immer "merken" dass ihr System langsamer wird. Ein Problem von mechanischen Festplatten und zu wenig Hauptspeicher oder ist das Placebo? Man sollte halt soviel Hauptspeicher haben, dass das System nicht auslagern muss. Ist seit langem bezahlbar und möglich. Allerdings verschätzt man sich da auch gerne mal. Mittlerweile kann auch eine Browsersitzung mehrere (!) GB haben. Und wenn was Rechenleistung klaut, das sieht man im Taskmanager und man kann es ggf. beheben. Und falls jemand die Schnelligkeit an der Bootgeschwindigkeit mißt, dann gute Nacht.

    Zu Windows 7 Zeiten, als das System sich selbst mit einem Speicherleck durch ein Update gegen die Wand gefahren hat und den Speicher zugemüllt hat, da hatte ich mal gemerkt, dass was langsamer wurde. Aber selbst da konnte ich noch einen Browser öffnen, nach dem Problem googeln und erstmal einen Workaround finden. Das schlimme war, die Leute mit viel mehr Speicher brauchten erstmal mehrere Stunden, bis der Speicher vollief und wenn die neu booteten, war das ja wieder auf 0.
     
    Klaus K. gefällt das.
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und dann laufen auch Browsersitzungen mit 3GB Speicherverbrauch locker knackig und flüssig, oder? ;)

    Ich finde, man sollte bei Betriebssystemen nicht mehr von Mindestanforderungen sprechen. Overhead. Das trifft es doch. Also was braucht das System, wenn es "nichts" tut, inklusive ein bisschen Cache und den üblichen Bibliotheken im Speicher, welche die Programme so brauchen.

    Den Overhead von Windows kenne ich leider nicht so genau, aber ich hatte die letzten Jahre den Eindruck, dass der von 7 und 10 ähnlich ist und der von 8 höher war.
     
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für den Firefox auf Mint wird es in der Tat schon recht eng bei 1GB.
    Aber der ist halt auch in den letzten Jahren furchtbar fett geworden.

    Und ein Mint bei solchen schwachen Geräten ist eh nur mit dem XFCE-Desktop sinnvoll,
    denn mit dem Cinnamon-Desktop sind solche Geräte überfordert.
    Selbst der MATE-Desktop, der ressourcenmäßig zwischen Cinnamon und XFCE steht, ist eher träge.

    Man kann aber in so einem Fall, hinsichtlich Browser, auch Chrome oder Chromium nehmen.
    Die sind ressourcenschonender und ein akzeptables Arbeiten ist auch auf sehr schwachen Geräten (Netbooks) möglich.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Windows 8, als erstes Betriebssystem das auch auf mobilen Geräten sehr fidel laufen sollte, wurde ja darauf getrimmt, auch mit 1 GB zu laufen.
    Die Reihe wurde mit Windows 10 fortgesetzt; so das auf älterer Hardware es sein "sollte", das Windows 8/10 besser läuft als Windows 7 oder gar Vista.

    Wenn aber nicht, kann es auch an Chipsatztreibern, anderen Treibern liegen, die nur noch Universal von Microsoft bereitgestellt wurden, aber der Hersteller keine Windows 8/10 Treiber für dieser Hardware programmiert hat.
     
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal was ganz anderes zu Win 10 Pro 64bit:

    Wenn man die Erstinstallation ohne Cortana gemacht hat,
    also wenn das in den Einstellungen gar nicht existiert
    und man will es später nachinstallieren.
    Wie geht das bitte?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du weist schon das Windows 8 welches für Mobile Geräte gedacht ist ein vollkommen anderes OS ist wie das für den Desktop Rechner?! Das ist extrem abgespeckt. Welches Telefon hätte auch so viel Speicherplatz für das OS selbst?! ;)
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Windows 8 ist auf vielen kleinen Tablet PCs der 100 - 300 EUR klasse vorinstalliert gewesen. Das ist schon korrekt so.

    Du hingegen sprichst von Windows Phone, bzw. Windows 8 Mobile bzw. Windows Phone 8. MS hat da ja den Namen immer wieder geändert, wie andere ihre Unterwäsche wechseln.
    Diese beiden Systemen haben kaum was gemeinsam, bis auf den Grundkern und die Kacheloptik. Sind ja auch für völlig unterschiedliche Prozessorklassen gebaut.
    Auf Tablets kam dieses System aber praktisch nie zum Einsatz, denn es war (ist) den Windows Phones vorbehalten.

    Aus diesem Grund laufen diese günstigen Tablets auch so bescheiden. Android Modelle in der Preisklasse sind denen in der Regel von der "Fluffigkeit" her haushoch überlegen.
    Vielen dieser günstigen Tablets bleibt ein Update auf die aktuelle Windows 10 vorenthalten, da sie nur 1 GB Ram haben. Windows 10 braucht aber mittlerweise (seit dem Annaversey Update) 2 GB Ram.

    Wirklich gut läuft Windows 10 nur auf Hochpreistablets wie etwa der Surface Reihe. Die sind aber durch die Bank weg noch teurer als iPads und werden von privaten Nutzern praktisch kaum gekauft und spielen nur im professionellen Firmenumfeld eine große Rolle.