1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. nee

    nee Guest

    Anzeige
    Ach so, ok. War etwas missverständlich, da es durchaus bei einigen Linuxnutzern Probleme gibt.:)
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Linux Mint ist das Linux was jemand nutzen sollte, der Linux nutzen möchte, weil er Windows 10 nicht nutzen will.
    Da es noch am einfachsten zu händeln ist.
    Und die grüne Farbe kann man auch ändern.
     
  3. nee

    nee Guest

    Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich mit Windows mal ein echtes Problem hatte. Höchstens ein Problem, wo sich herausstellte, dass eine Anwendungssoftware ne Macke hatte.
     
    Redheat21 und DVB-T2 HD gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Manche hassen eben Windows/MS aus Prinzip.;)
     
    Redheat21, Gorcon und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. nee

    nee Guest

    Das ist selbst an trainiert. Windows 10 könnte ein prima OS sein, wenn nichts ungefragt an MS versendet würde. Sicherheitstechnisch ist das ein Alptraum.:)
     
  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin nicht sicher, aber ich meine beim mpc musste man den als Admin starten oder einen Extra Knopf drücken, um bestimmte Einstellungen zu ändern.

    Vielleicht gibt es diese Krankheit immer noch oder eben gesondert beim vlc, wenn man die Verknüpfungen von innerhalb des Programms ändern möchte.

    Ich mach das normalerweise von außerhalb über Kontextmenü im Explorer.

    Gibt auch welche, die sich die Cloudlösung von MS holen. Von der Verwaltung der Mailkonten der Firma über Officeanwendungen bis zum Teilen von Dateien innerhalb der Firma.

    Aber zum täglichen Betrieb ist da auch recht viel über den Browser lösbar und wird auch gemacht. Was ja eigentlich relativ plattformunabhängig wäre. Sogar Browserunabhängig. Aber wäre mal interessant, ob da noch viel "Branchen-Software" neu für Windows programmiert wird, anstatt das als "Webseite" zu lösen.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob wirklich neue und insbesondere gute Branchen-Software noch ausschließlich für Windows programmiert, weiß ich nicht, ist aber durchaus denkbar.

    Aber es gibt genug Branchen-Software, die es nur für Windows gibt und auch durch nichts anderes unter Linux ersetzt werden kann, nicht mal ansatzweise.

    Aber wir haben in der Firma schon einige „browserbasierende“ Anwendungen im Einsatz und das ist dann unerträglich träge. Merkt man besonders bei den Anwendungen, die vorher mal native Windows-Anwendungen waren, ehe sie umprogrammiert wurden.
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Das Problem bei Linux ist, dass es viele Derivate davon gibt und die Branchensoftware dann meist nur auf einem bestimmten Kernel läuft.
    Könnte aber sein, dass es da dann auch Änderungen gibt und sich da die Linux Vereinigung zusammengesetzt hat.
    Ich setzte Linux einmal per Live DVD bzw. bootbarer SD-Card, auf meinen PCs oder Notebook ab und zu ein.
    Auch laufen meine Raspberry PI auf Linux Raspian.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tut es ja auch nicht, das macht nicht mehr oder weniger wie Windows 7 macht. Nur viele winken bei der Installation alles durch und installieren nicht Benutzerdefiniert.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Und es läuft auch auf alten Gurken ganz gut, die mit Windows 10 hoffnungslos überfordert waren!

    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2018