1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hey, verrat' doch nicht alles. :D
    Woher weißt Du das mit Xubuntu denn schon wieder? ;)

    Drei Rechner und alle Multiboot,... das könnte etwas stressig werden. :whistle:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich konnte keine feststellen.
     
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist die Dateityp-Zuordnung wieder ok?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da hatte ich keinerlei Probleme mit. Was war denn damit bei Dir?
     
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Multimedia-Dateien waren mit dem KMPlayer verknüpft und ließen sich nicht mehr auf VLC umstellen.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und was kann Microsoft dafür??? Weder der KMPlayer noch VLC sind Microsoft-Produkte!!! Da musst du dich schon selber bemühen (können). Ist aber bei Linux(-Distributionen) auch nicht (viel) anders.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann hast Du wahrscheinlich vom VLC eine neue Version installiert und die alte Version deinstallieren müssen.
     
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls die Programmverknüpfungen durch ein Update oder Upgrade von MS durcheinandergewirbelt wurden, dann kann MS sehr wohl was dafür. Die hätten einfach die Finger davon lassen müssen beim Installieren.

    Es geht mir schon schon auf den Keks, wenn die beim Update ungefragt und ohne Info diverse Sachen entweder verstellen oder auf "Werkseinstellungen" setzen. Das ist normalerweise nicht ohne Grund vom Anwender so und so konfiguriert worden.

    --

    Und was mir in letzter Zeit auch sauer aufstößt, mein Rechner bootet neu, ich weiß nicht warum, kucke in den Updateverlauf, ob was installiert wurde und wann und da steht nichts drin.

    Erst aus dem Ereignisprotokoll sehe ich dann, dass offenbar Sicherheitsupdates erfolgreich installiert wurden. Und das das ein solcher Patch war, habe ich erst doch googeln der KB Nummer erfahren. Wofür ist dieser Updateverlauf überhaupt gut, wenn sowas da nicht aufgeführt wird??

    Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass mein Rechner normalerweise im Standby ist und wochenlang nicht bootet. Normalerweise nur zu manchen Updates und da startet er dann auch mal außerhalb der eingstellten Nutzungszeiten um zu booten.
     
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, ich habe nur ein VLC installiert.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann beschwer dich bei den Programmierern von VLC, wenn sie die Dateiverknüpfungen unter Windows nicht richtig handhaben können.

    Wozu denn VLC unter Windows überhaupt, wenn es doch VLC für Linux/Xubuntu gibt??? Gibt doch alles und „viel besser“ für Linux, was man so alltäglich als Home-User braucht. Nur die Firmen mit ihrer speziellen Branchen-Software brauchen noch Windows, wenn es keine vergleichbare Branchen-Software für Linux gibt!!!;):winken:
     
    Redheat21 und nee gefällt das.