1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Genau deswegen meinte ich das.
    In Form einer VM kann man unter Windows den ganzen Linux-Container beschädigen oder löschen.
     
    nee gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbst wenn unter Windows ein VM-Container gelöscht werden sollte, was ich in mehr als 10 Jahren von Linux in einer Windows VM noch nie hatte, eine VM aus einer Datensicherung wieder herzustellen ist nun wirklich keine große Sache und auch nicht so zeitaufwändig wie eine Neuinstallation.

    Egal welches System man wie verwendet, aktuelle Datensicherung ist eigentlich vor jeder Systemveränderung Pflicht.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Funktioniert 1a. da merkt man fast keinen Geschwindigkeitsunterschied. Nur einige Grafikoptionen stehen nicht zur verfügung, aber selbst für CAD reicht es aus. ;) Der Rechner sollte nur genug RAM haben.
     
    KTP gefällt das.
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Habe das Gefühl seit dem update (was immer noch problemlos läuft) läuft mein Laptop schneller.
     
    Rohrer und KeraM gefällt das.
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Redheat21 gefällt das.
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    "1a" mag sein (welches CAD? Versuchs mal mit richtig aufwendigen Sachen wie Videobearbeitung, da kann es schon enger werden), das Problem ist aber die Sicherheitsfrage.

    - "Windows in Linux" ist da schon besser, weil Viren meistens auf Windows "losgehen",
    und bei einem evtl. Übergang ins Host-System nichts anrichten können.
    - "Linux in Windows" ist aber schlecht, weil Windows per se schon unsicherer ist,
    und wie ich schon bemerkte, der ganze VM-Container gelöscht werden kann.

    Ich kann nur jedem empfehlen, beide Systeme komplett zu trennen, indem man jedem seine eigene Partition spendiert.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AutoCAD, Inventor, Solid Works usw.
    Mache ich damit nur. ;)
    Viren habe ich bestimmt schon 10 Jahre keine mehr gehabt.
    Das ist mir zu umständlich da ich oft mehre Sachen gleichzeitig machen will.
    Einen USB Stick z.B. in mehre Partitionen aufteilen geht meist unter Linux am einfachsten, dann bearbeite ich den gleich unter Windows weiter ohne extra neu booten zu müssen.
     
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man gewissenhaft arbeitet (Stichwort "Brain.exe") und nicht allzu "klickwütig" ist, sollte das auch zu schaffen sein.
    Aber es gibt halt immer noch Leute, die allen Aufforderungen zum Klicken schön brav nachkommen
    und sich dann wundern, wenn die Kiste gnadenlos verseucht ist.
     
  9. nee

    nee Guest

    Ich habe mit XP (wissentlich) die letzte Schadware gehabt. Deswegen sage ich trotzdem: Holzauge, sei wachsam.:)
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auch das ist heute recht schwierig. Da fängt man sich maximal etwas Addware ein.
     
    simonsagt gefällt das.