1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    Danke. Gut zu wissen.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Der langsamste PC? Die Abfragen zu Beginn? Klick! Sekundenlang nichts. Dann: Ah, geschnallt! Das gleiche bei Tasteneingaben. Auch beim Passwort, gab es, in den ersten paar Sekunden, Hänger. Vorher habe ich ihn, über 10 Minuten, nach dem Erscheinen des Sperrbildschirms in Ruhe gelassen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die wurde auch zurückgesetzt! Aber wurde dann bei der Installation neu abgefragt.
    Ja, aber Windows lässt ja einem keine Wahl da die Gestensteuerung für Standardtreiber automatisch aktiviert ist.
    Nur wenn man ein Touchpad mit einem speziellen Treiber hat, kommt man über dessen Einstellungen an die Schalter.
    Bei Windows 7 war die Gestensteuerung in der Registry noch deaktiviert so wie es auch sein müsste. Einschalten ging da ja auch über die Treibereinstellungen. Für mich ist das ein Bug, da die Gestensteuerung für Standard Touchpads nicht geeignet ist, sondern nur für Präzisionspads.
     
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn kein "offizieller" Schalter zum konfigurieren verwendet wurde, kann ich das zwar nachvollziehen, es ist aber trotzdem nicht in Ordnung - immerhin hat sich der User ja die Mühe gemacht, das sogar in der Registry anzufassen. Beim Superfetch speziell, ich müsste den Dienst im Dienstefenster ausgeschaltet haben.

    Und das der Computerschutz ausgeschaltet wurde, regt mich viel mehr auf. Das ist ein Feature, auf das man sich im Zweifel verläßt und dann ist es still und heimlich abgeschaltet worden.

    Dass durch ein "Update" - ein nicht freiwilliges - alle oder diverse Einstellungen auf Werkseinstellung gesetzt werden ist inaktzeptabel. Doppelt, weil man nicht darüber informiert wird.
     
    Gorcon und Kabel Digifreak gefällt das.
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Also bei mir war bei den letzten beiden Win10 Installationen, der Computerschutz hinterher nicht deaktiviert.
    Aber andere Einstellungen zurück gesetzt. Auch die mancher selbst gemachter "Sicherheitseinstellungen".
    Apps wurden zum Glück beim Inplace Upgrade nicht wieder einen aufs Auge gedrückt. Die waren wie zuvor, vor dem Upgrade. Ich lösche da nämlich immer mindestens 80%. Beim Inplace Upgrade wurde auch eine OEM Partition zusätzlich erstellt, bei Cleaninstall ist das nicht so.
    Auch dieses dussliche OneDrive, inklussive den Eintrag im Dateimanager/Explorer links. Da muss man auch über die Registry gehen. Wie bei manchen anderen Dingen auch....
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ein Teil davon, so scheint es, aber eben nicht alles. z.B. müssen manche Apps auf die Webcam zugreifen und andere aus meiner Sicht, überhaupt nicht. Meine Einstellungen sind erhalten geblieben.
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Bist Du dir wegen OneDrive sicher? Ich meine, unter Apps könnte ich es deinstallieren.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, da wurde die Webcameinstellung auch wieder zurückgesetzt und die Kamera abgeschaltet. (warum auch immer!)
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Deinstallieren kannst du es ganz normal. Nur wenn du den Eintrag "OnDrive" aus dem Explorer links haben willst, musst du über die Registry gehen.
    In regedit oben Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}
    eingeben und unter System.IsPinnedToNameSpaceTree den Wert von 1 auf 0 setzen.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Bei mir hatte bloß das Webcam-Mikrofon ein Problem, laut Gerätemanager, also einmal deaktiviert und wieder aktiviert.