1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.597
    Zustimmungen:
    31.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Solche Probleme hat Windows 10 immer mal wieder das hat überhaupt nichts mit Versionen zu tun "die vom Hersteller nicht als offizielle Endversion angeboten werden" sondern passiert auch bei offiziellen Versionen! (hatte ich auch schon) Da hilft meist nur neu installieren denn auch die Tipps von MS helfen da fast nie weiter. ;)
     
    Gast 144780 gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Zum Glück habe ich noch gewartet.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.597
    Zustimmungen:
    31.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warten bringt da auch nichts.
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Tja, auf meinem "kleinerem" Laptop, Acer mit i3 2. Generation, läuft Build 17133.73 ohne Probleme.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2018
    Kabel Digifreak und Rohrer gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.597
    Zustimmungen:
    31.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja wie gesagt, das liegt ja nicht am update selbst, wenns mal nicht läuft! ;)
     
    Gast 144780, Rohrer und KeraM gefällt das.
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Das denke ich auch. Meine beiden Laptops (Acer und MSi) hatten praktisch noch nie Probleme mit Update bzw. Upgrade. ;)
     
    Rohrer gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.597
    Zustimmungen:
    31.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Z.B. mit einem Rechner der ursprünglich ein englisches OS hatte und dann auf deutsch umgestellt wurde, bekommst Du das nicht installiert.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Um es konkret zu beschreiben: Probleme mit dem Betriebssystem (Vers. 1803 Build 17133.1) im laufenden Betrieb, habe ich nicht. Keine Blue Screens, keine "Programm reagiert nicht", usw., usf.
    Seit ich die wichtigsten HP Treiber + Treiber für die Energieregelung wieder dazuinstalliert habe, konnte ich wie beschrieben auch ein BIOS Update durchführen.
    Kleinere Updates funktionieren auch (Win-Defender, Flash, KB's ohne Reboot, etc). Das war vor 1803 ähnlich, will meinen Win Update ging "zur Hälfte".
    Es ist in der Tat so, dass wenn jenes nicht wäre (dass das per "Sideload" versucht zu installierende KB nicht ging) es überhaupt kein Grund zur Reklamation gibt.
    Programme werden auch installiert, (autom.) Wiederherstellungspunkte gesetzt. Funzt alles.
    Von daher bleibt das jetzt so, bis ich mir das anders überlege. Egal was ich dann mir überlege.
     
    Rohrer und KeraM gefällt das.
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Hatten früher die Rechner von HP und Dell nicht die meisten Probleme bei Updates/Upgerades?
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Man liest ab und an davon....
    Auf meinen HP übertragen, gab/gibt es die Probleme erst ca. seit Ende 2016/Anfang 2017. Manche kommulat. Updates gingen auch 2017, aber nicht alle. Und zum Schluss mit der 1709 ging ab Januar gar nichts mehr. Deshalb mein Umstieg auf 1803.
    Am Anfang als ich Win 10 im Juli2016 installierte, war das auch noch nicht so. Die letzten veränderten HP Treiber (außer BIOS), waren bzw. sind von Mitte 2016. Scheint vordergründig an den Änderungen zu liegen, die mit WIn10 immer wieder getätigt werden.