1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Windows 10

    Kann man mit Acronis nicht ohne Installation ein Backup machen? So wie bei Norton auch? Also direkt davon Booten?
     
  2. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Windows 10

    Bekommt man dann das update zu finalen Version?
     
  3. Gast 35827

    Gast 35827 Guest

    AW: Windows 10

    ich habe Macrium Reflect. Ich boote von USB Stick OS ist Windows PE 64 bit.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 10

    Ja unabh. vom Betriebssystem, von CD, DVD, oder USB.
    Aktueller Stand, der Insider bekommt die Finale - unbegrenzt, musst aber mit Zwangs Beta Updates - im stabilen Ring leben. Die Nutzer der normalen Version müssen auch mit Zwangsupdates leben, aber diese sind dann die fertige Version.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Windows 10

    Gerade hab ich gehört das bei Windows 10 in den finalen Versionen Windows Update nicht mehr abschaltbar sein. In der Home Version man wohl garnicht dagegen machen, in der Pro Version zumindest aufschieben. >> Windows 10: Sofortige Updates sind fr Home-Nutzer verpflichtend - WinFuture.de

    Aus Sicherheitsgründen ist das zwar gut gemeint, und wer die Chance dazu hat, also einen ausreichend schnellen DSL oder DOCSIS Internetzugang sollte natürlich auch Windows Update nutzen.

    Nur wer z.B. einen langsamen DSL 384-3072 Anschluss oder einen LTE Volumentarif nutzen muss, der muss ja leider Windows Update deaktivieren um den PC überhaupt vernünftig nutzen zu können, und sich die wichtigsten Sicherheitsupdates anderweitig besorgen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 10

    Da frage ich mich dann aber was passiert wenn einige Updates sich nicht installieren lassen. (Sowas kommt ja recht häufig vor) Wegen der Ständigen Fehlermeldungen klammere ich dann diese ganz aus.
    Ausserdem wie kann man sich dann davor schützen das der Rechner nicht während der Nutzung auf einmal herunter fährt. Bis jetzt hatte man nur maximal eine Warnung bekommen die bei vielen Programmen nicht zu sehen war weil die Meldung nicht im Vordergrund auf dem Bildschirm kam.

    Das mit den Updates bei einer Internetverbindung über einen USB Surfstick das gesamte Datenvolumen aufgebraucht wird ist auch ein Problem. Normal hat man daher die Updates dann immer zum Ende des Monates geschoben das man wenigstens nicht die schnellere Geschwindigkeit mit den Updates verplempert.
     
  7. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 10

    Man kann sog. Metered Netzwerke definieren, über diese werden dann keine Updates installiert. Und der Restart kann immer ausgewählt werden, der wird nicht einfach so durchgeführt.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 10

    Microsoft dürfte allerdings so clever gewesen sein u. es so festgelegt haben dass auf dem Rechner zumindest eine Netzwerkverbindung exisitieren muss über die System-Updates herunter geladen werden können.

    Die Kombination Windows 10 Home u. langsame Internetverbindung oder ausschliesslich volumenbeschränkte Verbindung wäre dann suboptimal.


    Was bei der Home-Version von Windows 10 nicht mehr so einfach möglich sein wird – zumindest nicht ohne "Registry-Hack".

    Wobei einem da als Nutzer der Zugriff auf eine solche alternative Quelle erstmal zur Verfügung stehen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2015
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Windows 10

    Jetzt habe ich schon die 10162 und habe immer noch keine Meldung erhalten, dass ich die Version ja eigentlich gar nicht nutzen darf, da es eine Pro ist und ich ja nur eine core habe. :LOL: Allerdings hat er ja den Key dafür akzeptiert. Ich musste nicht den öffentlichen Key verwenden. Ich gehe aber davon aus, dass ich nicht soviel Glück habe und Microsoft mir bei Umwandlung auf die Final-Version diesen hier zeigt. [​IMG]
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Windows 10

    Also dieses KB3035583 treibt mich noch zur Weißglut.
    Jenes hatte mal so um den 10. d.M. ein Update bekommen und seit dem lässt sich der "Win10 Hinweis" nicht mehr so ohne weiteres entfernen im Systray.
    Mal nach geschaut, finden sich in Win tatsächlich 18 Datein in unterschiedlichen Speicherorten.
    Als "Workaround" habe ich jetzt einen Task geplant, der die "GWX.exe" beim anmelden killt. Da brauchts allerdings eine Startverzögerung dazu, sonst wird das nix, da die GWX.exe etwas später startet. Mit 20 Sekunden klappts zwar jetzt. Aber alles in allem unbefriedigend.
    Deinstallieren lässt sich jenes ja nicht. Wobei KB3035583 von mir entfernt und ausgeblendet wurde.

    Am liebsten wäre mir der ganze Upgrade-Mist ließe sich gefahrlos entfernen. Weiß da jemand mehr dazu? Geht einfaches gefahrloses löschen der ganzen "GWX.exe"n?