1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Dieses verfluchte Updategehampel, ist einfach nur noch nervig.
    Nachdem ich letztens Windows10 zurück setzte (älteres Image einspielte), danach Win Update auch funktionierte, will er heute das KB4090913 nicht installieren. Zwei mal nicht, dann habe ich diesen Schrott unterbunden mittels Microsoft eigenen wushowhide.diagcab Tool. Sonst macht der das immer wieder.
    Warum die auch seit einiger Zeit immer Updates vor dem Patchday bringen müssen? Können doch die paar Tage warten. Dann macht man das in einem Rutsch.

    Vor Wut habe ich danach gleich Windows wieder runter gefahren.
    Das bleibt mir jetzt aus bis auf weiteres.
    Wenn man wenigstens sich das noch aussuchen könnte.
    Einem Win 7 in Virtualbox fehlen über 50 optionale Updates. Na und? Läuft wie Schmidts Katze. Sicherheitsupdate sind drauf, das reicht.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Das liegt an deiner Konfiguration. Hier flutscht alles. Mal gelesen, was geflickt wird? Dann wird auch klar, warum man nicht wartet.
    Windows 10: Außerplanmäßiges Update behebt USB-Treiberprobleme - PC Magazin
    Gibt es was zu stopfen? So schnell wie möglich freigeben. Danke!

    "Bei einigen Nutzern meldet Windows 10 fälschlicherweise, dass das Update nicht heruntergeladen werden konnte.


    Überprüfen Sie dazu einfach die OS Build-Nummer. Lautet diese 16299.251, ist ihr System auf dem neuesten Stand" Quelle: Windows 10: Außerplanmäßiges Update behebt USB-Treiberprobleme - PC Magazin

    Es gibt Updates=:cry: Es gibt keine Updates=:cry:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2018
    Bonhomme gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Kabel Digifreak, also von mir aus hätte jenes neue Update ausfallen können. Hatte bis dato keine Probleme, auch keine USB Probleme.
    Von daher....

    Ist mir jetzt auch wurscht. Habe doch noch voll und ganz funktionierende Linuxsysteme. Ohne solche Probleme.
    Insgesamt mache ich mich nicht mehr verrückt, ala huch da kann ja was passieren usw.
    Vielleicht fliegt Win10 demnächst komplett von der Platte, bestenfalls noch als Kandidat in Virtualbox.
    Linux macht auch viele Updates, aber auf 4 Rechnern (3Laptops,1 Desktop) mit unterschiedlichen Distris/Linux-Systemen, hatte ich die letzten Jahre zusammen nicht so viel Probleme, wie in letzter Zeit mit Win 10 bei solchen "Mörserupdates" oder Patchdays.
     
    DPITTI gefällt das.
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Bei dir! Richtig! Merkst Du selber oder?
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Kabel Digifreak, mal kurz OT, warum machst du auch dann ein Vollquot, wenn ich unmittelbar über dir stehe?

    Was weiß ich, was Windows10 an meinen Rechner nicht gefällt. Ist aber nur Win10. Andere Systeme, einschließlich Win7 in VB laufen ja ohne Probleme.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ich hatte einmal "Ärger", weil ich nicht zitiert hatte, auch weiß man manchmal nicht, hat schon ein anderer etwas gepostet.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann holt man das Zitat kurz nach, so mache ich es jedenfalls.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.473
    Zustimmungen:
    16.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    BTW: Am Rechner meiner Mutter durchlief das Update, laut Bildschirmanzeige 2 Phasen, außerdem 2 automatische reboots, normal ist ja einer. Laut Verlauf, sei ein Neustart zum Abschluss der Installation nötig. Build ist die 16299.251. Neustart auf Grund der Meldung ausgeführt aber sie bleibt im Verlauf stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2018
  10. DPITTI

    DPITTI Guest

    Zum Thema Windows 10 muss man eigentlich nicht viel sagen. Solange mein alter Rechner Asus M2N stabil läuft werde ich auch keine Nachfolger Versionen mehr installieren. Den Grund brauche ich bestimmt nicht weiter erläutern. Doch nur soviel ich habe keine Lust aus einen lauffähigen System dann wieder eine Missgeburt aller Microsoft zu haben. Ich muss den @Holladriho 100% zustimmen Linux macht hier auf 3 Rechnern und 2 Laptops überhaupt keine Probleme. Und ich brauche Windows 10 so oder so nur für Software die mit Linux überhaupt nicht läuft. Das ist aber nicht mal 1% von daher bekommt das System eh Internet Verbot. Dann lade ich mir lieber mal alle 2 Jahre oder 3 Jahre eine neue Linux Version als Upgrade auf meinen Haupt Pc runter. Selbst bei meinen Linux Rechner mache ich nicht mehr jeden fertig da einige schon älter sind. Sprich 5 Jahre sollten meine Rechner noch halten. Erst dann wird wieder (10-15 Jahre) mal eine komplette Hardware getauscht. Das heißt ich habe jetzt noch Ersatzteile für wenigstens 5 Jahre, da ich hier 2 Spender Rechner habe. Und Linux läuft meistens immer selbst da wo Windows schon lange nicht mehr läuft. Also man muss ja nicht das neuste haben zum Surfen und zum Schreiben. Dann mal einen Film schauen und oder mal einige kleine Spiele spielen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. März 2018