1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja gut, aber dir hat schon jemand hier geantwortet dass "360" im Prinzip nur ein einziges Programm ist und nicht wie von dir angenommen und behauptet -mehrere Antivir Programme nebeneinander. Und derjenige hat dir auch gesagt, dass auch andere etablierte Antivir-Programme SEHR WOHL mit mehreren Eniges gleichzeitig arbeiten.

    Was bezweckst du also damit wenn du sinngemäß sagst: Ist alles Unfug was der suniboy mit seiner chinesischen Antivir und den mehreren Enigenes hier erzählt...:oops:
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bitte.
    Neue Virusdefinitionen werden auch mindestens einmal am Tag geladen.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Jo, ich weiß. Für die Mutter genügt der Defender.
     
    Rohrer gefällt das.
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für den Fall, dass du Norton von der Platte hauen willst, und es wider erwarten nicht gelingt, klemm dir vielleicht schon mal das Norton Tool zum endgültigen Deinstallieren irgendwo hin.
    Zuletzt hört man nicht mehr oft, dass Norton beim Löschen rumzickt, aber nur für alle Fälle. Es ist nicht direkt auffallend auf der Norton Seite plaziert.

    Herunterladen des Tool "Remove and Reinstall" zum Deinstallieren von Norton-Produkten
     
    Kabel Digifreak und Rohrer gefällt das.
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ich kenne es aber danke für den Link, erspart das Googeln.
     
    hexa2002 gefällt das.
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also Bitdefender und Kaspersky haben immer viel rumgezickt bei mir -sowohl bei der Installation als auch bei der Deinstallation. Kann dich nur warnen -muss zwar nicht auch bei dir so sein, aber immerhin weißt du es jetzt..;)
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ich musste es einmal am Laptop machen und es ging problemlos.
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Chip war in den 1990ern mal eine Fachzeitschrift.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja und? Egal wonach man computermäßig im Internet sucht chip.de erscheint als erstes -keine Ahnung wie sie das schaffen. Logische Konsequenz daraus ist dass die Seite von sehr vielen Menschen besucht wird. Ob sie nun als Fachzeitschrift zu gelten habe oder nicht sei mal dahingestellt -aber glaubt ihr ernsthaft so eine frequentierte Seite würde über ein Antivirus Programm "rundum gelungen" schreiben, wenn die Chinesen keine oder nur die wenigsten Viren finden würden?

    Und was ist heute schon "Fachzeitschrift"? Selbst die Stiftung Warentest ist für viele nicht objektiv genug und erlaubt sich oft Patzer. Zudem habe ich persönlich viel widersprüchliche Erfahrungen sowohl mit Testsiegern als auch mit Testverlierern gemacht. Was ich damit sagen will ist: Man kann keiner sog. Fachzeitschrift zu 100% vertrauen, aber die Richtung stimmt schon mal...
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Ich kaufe diese "Fachzeitschrift" schon lange nicht mehr. Der "Chip" ist nur noch ein Werbeblatt. Ich entscheide mich dann nur für die C't. Da sind immer gute Informationen und Hilfestellungen zu Windows 10 drin.
     
    Redheat21, Kabel Digifreak und KeraM gefällt das.