1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Danke für den Tip , ich habe diese Seite mit Linux angesteuert und konnte dann ein iso 1709 runterladen
    geeignet für home und pro ;) Hat nur ca 4,5 Gigabyte .
     
    Gast 144780 gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.649
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    das geht sowieso ohne schlupfloch.
    bei der installation einfach den vorhandenen windows 7 key eingeben-fertig.
    muss halt nur die selbe version sein, z.b. windows 7 home premium-windows 10 home.
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Habe nun mit der Win10_1709_German_x64.iso das upgrade auf 1709 durchgeführt .
    Die iso mit dem windows explorer geöffnet und einfach setup ausgeführt .

    Hat auch eine gute Stunde gebraucht ( ohne downloadzeit ) mit beibehalten der persönlichen apps und Einstellungen ...

    Jetzt ist wieder für ca. 6 Monate Ruhe ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Für Win 10 1709 gab es heute kleines Update, KB4051613 (FlashPlayer).;)
     
    Redheat21 und Rohrer gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ruhe, im Sinne von Ruhe vor Windows-Update, hast du nur wenn du Windows entfernst oder halt Win-Update deaktivierst. ;)
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das Betriebssystemupgrade auf die nächsthöhere Version (hier 1709) schleicht sich tatsächlich über den normalen update Weg ein als "Funktionsupdate" .

    Wenn es wenigstens klappen würde auf diesem Weg , jedoch brach die Installation ja ab und der ganze Spuk mit erneutem donwload ging wieder von vorne los .

    Die einzige Möglichkeit bei Windows home dies wenigstens erstmal aufzuschieben ist der trick auf getaktete Verbindung umzustellen .
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nicht ganz. Wie ich schon mal hier schrieb, es gibt da noch ein Programm von Microsoft, womit man (meist nicht funktionierende) Updates ausblenden kann. So dass sie ab dann auch nicht mehr geladen und installiert werden.
    Jenes nennt sich" wushowhide.diagcab".
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich habe mich nun doch entschloßen das 1709 Update manuell auszuführen.
    Das ging über diese Microsoftseite.
    Voraussetzung ist aber, das WIN10 auf dem aktuellsten 1703 Stand ist!
    Man wählt dann auf der Seite "Microsoft Downlads" und kommt auf diese Seite.
    Dort klickt man "Jetzt Aktualisieren" an und nach einer kurzen Überprüfung wird ein kleines Tool geladen, das man ausführt und welches dann das Image Downloaded und Installiert.
    Klappte bei einem Notebook und den 2 PCs klaglos, beim HP Compaq 6720S Notebook schlug es allerdings Fehl!
    Aber nach etwas Nachlesen und Fehlerbereinigung etc. klappte es dann doch noch, dauerte allerding etliche Stunden und ging komischerweise auf einem etwas anderen Weg.
    Aber 1709 ist definitiv drauf und läuft.
    Allerdings ist das NB etwas schwach auf der Brust, das nur 4GB RAM max. gehen merkt man etwas.
    Ansonsten ist der Intel® Core™2 Duo Prozessor T7500 mit 2,2GHz ausreichend.
    Da war mal ein Celeron mit 1.6Ghz drin und 2x1GB RAM.
    Das NB wurde dann mit einer gebrauchten T7500 aufgerüstet, sowie den 4GB und einer besseren kompatiblen WLAN-karte und die HDD gegen eine 128GB SSD mit SATA-2 getauscht.
    Ist quasi mein Zweitnotebook und solange es noch funktioniert, wird es auch nicht ausrangiert.
     
    KeraM gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD