1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    [​IMG]
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Also ich nicht. Da steht nur Einer.
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Ich habe auch mehrere Miniports, aber keine Probleme mit WLAN Karte.

    [​IMG]
     
    Rohrer und suniboy gefällt das.
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Taucht bei uns ein Nvidia-Treiber für FCU auf, dann schreibe ich das hier. Ich bin gebranntes Kind. Den Grund kennt ihr Stammuser. Ok, der gleiche PC mag nun FCU nicht. Genauer nachgeforscht habe ich diesbezüglich, noch, nicht.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Kabel Digifreak, ja ich kann mich noch an deine vorjährigen Berichte mit den Nvidia Gedöns erinnern.
    Da war ja im Zeitraum Okt/Nov andauernd eines neues Update. Da hatte auch ich den Kanal voll davon. Und bei einen jener Treiber, "flackerte" bei mir ab und an das Bild kurz. Kein Komplettabsturz, aber es lief halt nicht rund.
    Du hattest da ja ärgere Probleme als ich...

    Bei mir tut sich Treibermäßig nicht mehr all zu viel. Laptop wurde Ende 2014 bis so Ende 2015 verkauft (geschätzt), ich habe ihn seit Juli 2015. Nur noch das Bios bekommt immer wieder mal ein Update (von HP selbst). Deshalb habe ich es nun ohne Treiber von der HP Seite installiert. Und jene kommen mir auch nicht mehr drauf.
    Bei mir installierte sich das neue Iso nach dem ersten Restart + entfernen des Sticks auch nicht so recht. Er hing dann in der Geräteerkennung fest.
    Irgendwann hatte ich den Kanal voll, abgebrochen, von Linux aus Windows komplett gelöscht und auch wie beschrieben die Bootpartition bereinigt. Dann ging das.
    Kann man aber nur machen, wenn man entweder eine Linuxlive Distri hat oder, halt wie bei mir, noch Linux zusätzlich auf der Platte vorhanden ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2017
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Bei unserem Laptop pennt Medion auch. Daher habe ich mir das Treiber Utility von Intel geladen, so bin ich, was Intel-Komponenten angeht, stets up to date. Was unsere ASUS-Motherboard -Rechner betrifft, so kann ich mich, bis dato, auf ASUS verlassen.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Die Treiber die Microsoft installiert hat, 12 an der Zahl, sind alle neuer als bei HP selbst. Bis auf Bios Update, was ja verständlich ist, da Motherboardsache.
    Mein Bios bzw. UEFI Firmware, ist allerdings noch nicht so alt:

    Mobo: Hewlett-Packard model: 2296 v: 78.21
    Bios: Insyde v: F.53 date: 04/05/2017
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    In deinem Fall sind sie aktueller bei Nvidia ist es genau umgekehrt.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Kabel Digifreak, stimmt. Im Falle von Nvidia ist es umgekehrt. Da sind die dort bei Nvidia aktueller.
    Aber was solls, wenn s läuft und mittels Win-Update rein kommt, habe ich nix gegen.
    Erst wenn es mal nicht läuft, lege ich "Hand an". Was ich jetzt etwas vermisse, Rechtsklick auf "Programm" und "mit Grafikprozessor starten", wo man dann auswählen konnte, ob Intel oder Nvidia.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Das muss man sich mal überlegen, man muss stets brav aktualisieren und wissen wie, ansonsten zickt das Featureupdate. Welcher Normalo tut das? Außer bei Apple und selbst da unterbinden manche Updates bewusst, da geht es ohne das alles zusammenbricht. MS= Galgenfrist und danach ist Ende. Ich probiere es am alten Rechner demnächst erneut, geht es nicht muss in absehbarer Zeit ein neuer Rechner gekauft werden.

    Früher machte ich nie Treiberupdates, weil ich keine Ahnung hatte und Windows lief.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2017