1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Kann mann das Creators Update auch auf DVD Brennen und anschließend auf mehreren PC/Laptop installieren? Hintergrund: Wir bekommen in der nächsten Woche einen neuen Schwung Laptops / PC in der Schule rein. Normalerweise mache ich die Updates via Internet. Das ist allerdings im Moment stark eingeschränkt. Hatte mir gedacht ich lade es mir am Heim PC runter brenne es auf DVD.
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Redheat21 gefällt das.
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wichtig ist das Wort kritisch, den es gibt bei den Updates auch sicherheitstechnische Verbesserungen, die nicht kritisch sind. Sei es durch neue funktionen (z.B. Defender Security Center) oder das alte Dinge (z.B. Poweshell 2 (aber erst beim nächsten Update)) wegfallen.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.571
    Zustimmungen:
    31.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, natürlich!
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    @Redheat21 Warum nutzt Du keine USB-Sticks?[/QUOTE]

    Bräuchte ich mindestens 16 Stück. Soll mich damit nicht ewig aufhalten da die Geräte schon ab 5.9 gebraucht werden. Wäre zu teuer. Da sind DVD Rohlinge günstiger. Die haben wir noch in Massen im Lager.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ui und bald dasselbe erneut. Kannst Du die nicht, via Netzwerk, alle in einem Rutsch aktualisieren.
     
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schlechtes Design. Wenn ein Update alle vorherigen Updates ersetzt, sollte dieses Update drinstehen und nicht eine leere Liste angezeigt werden. In der Updateliste standen auch die Updates für Flash drin.

    Ja, das kann schon sein, aber warum steht dann dieses Update nicht in der Liste? Oder wenn nur der Neuboot fehlt und die Liste nach dem Neuboot wieder sichtbar ist, warum steht dann da nicht dieser Sachverhalt? Also "Neustart nötig", statt "Es wurden noch keine Updates installiert"

    Ich "heule" weil ein MS Backupprozess nicht in der Lage war einen MS Ordner ordnungsgemäß zurückzuschreiben und mit einer nichtssagenden Fehlermeldung (mit Ausname des Ordnernamens) abzubrechen. Mein Rechner verrichtet seinen Dienst als PVR und wegen unwichtiger Updates stundenlang neuzubooten, nope. Ich boote nicht tagesweise, sondern wochen, teilweise monatsweise. Wenn ich recht überlege eigentlich nur, wenn das Windowsupdate meint, neustarten zu müssen.

    Ach ja? Sind schon irgendwelche x86 CPUs ausgelistet oder gerüchteweise auf der Abschussliste? Ein paar Atomprozessoren werden nicht mehr unterstützt. Aber die sind auch nicht binärcompatibel. Gibt es irgendwelche x86 Prozessoren mit über 1 Ghz die nicht unterstützt werden? Weil für Win10 an sich ist das die Mindestvoraussetzung und man könnte meinen, dass irgendwelche älteren Prozessoren, die zwar so schnell sind, bereits nicht mehr unterstützt werden.

    Umgekehrt hatte ich sogar was gelesen, dass es für Win7/8 mit neueren CPUs keine Updates mehr gibt, um diese Systeme zu Win10 zu zwingen.

    PS

    Dieses Update ist installationsbereit. Jetzt müssen Sie nur noch entscheiden, wann der abschließende Neustart ausgeführt werden kann.

    Für bisherige Neustartupdates, hatte ich nicht wirklich die Wahl. Aber was ich so gelesen habe, kann es sein, dass der stundenlang rummacht und da kann ich dann nichts machen oder aufzeichnen und muss vielleicht auch weg, bevor er fertig ist. Mal schauen, wie lang ich noch schieben kann. Allerdings hoffe ich, dass es nicht gar so lange dauert, für irgendwas muss die SSD doch gut sein. :whistle:
     
    Gorcon gefällt das.
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das ein Pro/Enterprise Feature oder meinst du diese Updateverteilung, die man torrentmäßig im LAN oder gleich fürs Internet aktiveren kann? Für ne Enterpriseumgebung würde ich schon hoffen, dass man die Dinger fernwarten/updaten kann. Da gibt es ja wirklich einen Admin und wenn der zu jeder Maschine rennen darf...