1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Windows 10

    Nein; das meine ich nicht. Wenn die Software mit einem PC erworben wird, ist sie genauso gekauft. Da unterscheide ich nicht.

    Ich meine nur den Fall, dass man Windows 7 oder 8 gekauft hat (einzeln oder zusammen mit/installiert auf seinem PC) und innerhalb des einen Jahres kostenlos Windows 10 installiert. Dann hat man Windows 10 nicht gekauft, sondern nur "geschenkt" bekommen, weshalb Microsoft durchaus auch sagen kann, dass Du Windows 10 kaufen musst (wenn Du es weiter verwenden willst; ein Weg zurück zu Deinem (mit oder ohne PC) gekauften Windows 7 oder 8 muss natürlich alternativ dann auch immer kostenlos wieder möglich sein (notfalls muss einem Microsoft kostenlos einen neuen Lizenzschlüssel für Windows 7 oder 8 zusenden, aber eben nicht für Windows 10, da das nie gekauft wurde)), wenn Du die Hardware nach einem Jahr änderst und dadurch Windows 10 neu aktivieren musst.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.482
    Zustimmungen:
    16.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 10

    Zum Kopierschutz / Accountbindung ...
    mache MS es so wie Acronis.
    (wollten das wohl auch über Account machen ?)

    sprich: Acount mit Email Adresse X, und beim Kauf wird dort die Seriennummer
    eingetragen. Und mit der Software aktiviert, gebunden an die Hardware.

    Wenn man den Rechner wechselt, wird einfach umgezogen.
    Software erkennt beim Start; neuer Rechner,
    Bitte neu aktivieren.
    Nach Eingabe der Accountdaten wird die Lizenz vom alten auf den neuen Rechner umgezogen,
    und durch Aktiverung bestätigt. (Auf dem alten ist das Programm dann nicht mehr funktionsfähig)

    Durch die Methode gibt es kein Trouble hinsichtlich verweigerter Aktiverungen

    Alternative wäre Dongle oder Handbuchabfrage bzw Drehrad wie bei alten Spielen
    Oder TAN Generator
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2015
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 10

    Richtig, aber Microsoft ist der Ansicht dass diese Software nur für diesen Rechner gekauft wurde falls diese zusammen mit dem Rechner gekauft wurde u. die Lizenz deshalb nur für diesen Rechner gilt.
    Aber gut, andere Baustelle.

    Ja, das ist ein offenbar ein lizenzrechtliches Minenfeld, da MS von amerik. Recht ausgeht, dies in Deutschland aber nicht gilt. Ich halte es für nicht ganz ausgeschlossen dass MS in den USA den Downgrade auf ältere Windows-Versionen verweigern kann.
    Ich gehe davon aus dass MS das am Lizenzschlüssel festmachen wird u. dem Status der dieser hat. Hat man bereits mal Windows 10 in dem 1-Jahreszeitraum installiert, dann darf man mit diesem Lizenzschlüssel Windows 10 weiterhin auf dem Rechner installieren.
    Wer diesen 1-Jahreszeitraum jedoch verpasst hat und der Lizenzschlüssel ist bei MS immer noch auf Status Windows 7 / 8, dessen Lizenzschlüssel wird nicht (mehr) auf Windows 10 umgestellt.

    Von daher könnte es möglich sein dass MS Nutzer in Deutschland anders behandeln muss als in den USA.
    AGBs von Unternehmen können schliesslich keine Gesetze des BGB komplett aushebeln, noch stehen AGBs über dem BGB.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2015
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.869
    Zustimmungen:
    31.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 10

    Noch, warte mal bis TTIP kommt. :eek: :rolleyes:
     
  5. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Windows 10

    Du meist natürlich umgekehrt.

    Mal sehen, wie Microsoft vorgeht.

    Mich persönlich wird es nicht betreffen, da ich Windows 10 schon früh updaten und im Laufe des Jahres entscheiden werde, ob ich Windows 10 weiter nutze oder zurück zu Windows 7 gehe. Nach dem Jahr werde ich sehr, sehr wahrscheinlich keine Hardware austauschen(würde ich nur, wenn einzelne Hardware kaputt geht und es sich um keinen wirtschaftlichen Totalschaden handelt; einen solchen Fall hatte ich noch nie) und auch nicht das System nochmal neu aufsetzen müssen.

    Wenn irgendwann der Computer kaputt ist, wird der neu gekaufte schon Windows 10 enthalten.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.869
    Zustimmungen:
    31.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  7. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Windows 10

    Ich habe heute auf mein Laptop ein Update bekommen, das ich Windows 10 Herunterladen kann soll ich das machen oder nicht?ich habe im Moment noch Windows 7 auf mein Laptop, weiss natürlich nicht jetzt ob Windows 10 gut ist.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 10

    Ja, natürlich, meine Aussage war ziemlich unglücklich formuliert.
    BGB hat rechtlich mehr Gewicht als AGBs von Unternehmen.

    Richtig. Noch hat MS nicht alle relevanten Informationen zum Thema Update auf Windows 10 veröffentlicht.

    Ja, bei mir genauso; ich habe hier ein Notebook das derzeit auf Windows 7 läuft. Gute Frage ob ich das update.
    Für dieses Jahr habe ich bei mir ohnehin einen neuen PC eingeplant – vor September kaufe ich mir den allerdings nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2015
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 10

    - gelöscht -
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Windows 10

    Also ich finde, Win 10 lässt sich genauso gut bedienen wie Win 7. Musst natürlich bedenken, dass Win 10 noch nicht fertig ist und Fehler auftreten können. Ich z.B. bin von der aktuellen Version 10122 auf die vorherige 10074 zurück gegangen, weil YT nicht mehr funktionierte.

    Musst aber keine Angst haben den Zeitraum für die kostenlose Ausgabe zu verpassen. Das eine Jahr gilt erst ab Release von Win 10.