1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Windows 10

    Die (für mich) wichtigste Frage ist dort leider nicht aufgeführt.
    Wie kann ich die Benachrichtigung deaktivieren, weil mich das Ganze überhaupt nicht interessiert?

    Lösung die bei mir funktionierte:
    KB3035583: Windows 10 Tool in Windows Update sperren - PC Magazin
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.792
    Zustimmungen:
    31.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 10

    Mhhh ich habe da so eine Meldung noch nicht gehabt.

    Ich sehe schon viele E-Mail von bekannten auf mich zukommen die sich damit ihr System zerschrotten.:rolleyes:

    Das Problem gibts aber in Deutschland genauso ich kenne das von CAD Software bei der man auch an der Hardware nicht schrauben darf.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Windows 10

    Jaja, immer diese Panikmache. Mir ist bisher kein Windows-Upgrade bekannt, welches das bestehende System zerschossen hat. Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Und die Sache mit den Lizenzen für Programme kann auch nicht stimmen, denn in der Praxis erwerben viele Leute kurz vor dem Erscheinen neuerer Versionen eine Lizenz und es kann ja nicht sein, dass nach einem automatischen Update diese nicht mehr gültig seien...;)

    P.S. Der Windows PC-Check zeigt mir, dass mein PC bereit ist für 10.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.330
    Zustimmungen:
    45.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Windows 10

    Ich hab von den Dingen keine Ahnung, aber übernimmt Windows automatisch mit so einem Upgrade eigenlich alle Einstellungen, wie PC-Passwort, W-Lan-Router-Einstellungen/Passwörter etc? Oder muß man den Rechner komplett neu konfigurieren...
     
  5. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 10

    Nein, das wird übernommen.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Windows 10

    Ja, muss ja übernehmen. Wie willst du sonst starten? ;)


    P.S. Als ich zuletzt mein Win 8 auf 8.1 über die App geupdatet habe, musste ich nichts neu eingeben.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.792
    Zustimmungen:
    31.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 10

    Doch das ist nichts ungewöhnliches da dann viele bestehnde Programme nicht mehr freigeschaltet sind oder nicht mehr funktionieren weil nicht kompatibel.

    Aber der Hauptknackpunkt ist wenn dann die Kiste mit einer Internetverbindung über einen Internetstick nach Stunden zusammenbricht weil das Datenvolumen ausgeschöpft ist und dann nur noch mit angezogener Handbremse läuft.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Windows 10

    Das juckt mich als Privatanwender doch erst mal gar nicht. Denn da gibt es kaum Software, die sich nicht ein weiteres Mal freischalten lässt. Ansonsten läuft das meiste, was unter 8 läuft eben auch unter 10. Von 7 auf 10 sieht es schon anders aus. Da habe ich auch einige Programme, die nicht mehr gehen. Aber für ein paar Markfünfzig auf die neue Version upgedatet und gut ist. Irgendwann muss man halt mal wieder Geld in die Hand nehmen.

    In Betrieben, die mit professioneller Software arbeiten mag das anders aussehen. Aber da juckt mich als Mitarbeiter das Upgrade auch nicht. Da dürfen sich andere drum kümmern.
     
  9. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Windows 10

    Da Du Windows 10 nicht kaufst, sondern kostenlos erhältst, wenn Du es im ersten Jahr installierst, dürfte es auch nach dt. Recht durchaus möglich sein, dass, wenn man die Hardware ändert und Windows 10 dadurch erneut aktivieren müsste, Windows 10 dann nicht mehr kostenlos erhält (aber man kann dann natürlich wieder zurück zu seinem gekauften Windows 7 oder 8.
    Nur gekaufte Software darf nicht an bestimmte Hardware gebunden sein; d.h. man darf nicht zweimal zahlen müssen, wenn man etwas an der Hardware ändert.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.222
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 10

    Du meinst dass das dt. Recht nur für separat gekauft Software gilt u. nicht für zusammen mit einem Computer erworbene Software?
    Hmm. Gut, da müsste man mal wirklich einen Juristen befragen wie die Sachlage da aussieht. Ich bin Techniker, kein Jurist.

    Die Sache ist allerdings die dass der Lizenzschlüssel auf Seiten von MS auf Windows 10 umgeschrieben wird und Windows 7 / 8 sich dann mit dem "alten" Lizenzschlüssel nicht mehr aktivieren lässt.