1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.702
    Zustimmungen:
    31.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Aber kein aktuelles (zB. Ubuntu)! Das benötigt nämlich auch gewisse CPU und RAM Mindestanforderungen! Da ist Win10 schon weniger anspruchsvoll! Win 10 bekommt man für wenige €!
     
  2. DPITTI

    DPITTI Guest

    Bis jetzt habe ich noch nichts dafür bezahlt. Es war ja bis vor kurzen noch diese Geschenkte Version drauf. Natürlich wurden ja immer fleißig diverse Updates eingespielt. Aber wo ich eine andere TV Karte installiert habe war Schluss da sollte Windows Aktiviert werden. Deshalb benutze ich ja Linux bin auch so ohne Windows Glücklich. Ich klinke mich hier wieder aus es ist ja ein Windows Thread. Und schlecht ist Windows 10 ja auch nicht.

    Du meinst den Key aber ob der auch Legal ist ist keine Ahnung. In diversen Flächenmärkten ist das mir zu Überteuert. Will aber auch überhaupt kein Windows mehr. Sämtliche Hardware von mir läuft super mit Linux.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.702
    Zustimmungen:
    31.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja sicher meine ich den Key. Die Software sollte man sich so oder so immer aktuell herunterladen den sonst dauert es Stunden bis man die aktuelle Version endlich hat da die updates ja immer aufeinander aufbauen.
    Eine TV Karte ändert aber rein garnichts an der Lizenz von Windows. (Bei einem Boardwechsel aber schon) aber auch dann ist das in wenigen Minuten erledigt. ;)
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nur noch mal zu böses Windows, gutes Linux oder umgedreht....
    Jedes System hat seine Vor-und Nachteile. Sollte bekannt sein.

    An der "Linuxfront" dürften wohl demnächst einige Probleme zu erwarten sein, speziell was die Grafik betrifft, wenn größere Distris auf Wayland, anstatt X11 umstellen sollten. Klick. (nur den Eingangspost lesen, Rest ist Wine-blabla)
    Manche sinnlosen Dinge, wie Unity bei Ubuntu, mal weg gelassen. Genauso wie deren "Tests" das init System betreffend (von sysvinit zu upstart, bis man endlich zu systemd fand, welches Debian schon ewig hat)
    Treiber sind auch so eine Sache, auch wenn dafür die Hersteller verantwortlich sind. Da geben sich viele Entwickler Mühe, durch Reverse Engineering jene zu entwickeln. Dauert halt. Und jenes bekommt man zu spüren, wenn man neue Hardwarekomponenten benutzt.
    Aber dafür kann man halt vieles selbst am System machen.
    Bei Windows ist ja seit letzten größeren Update die Einstellung der Schriftgröße "komisch geworden" (nicht mehr in der alten Systemsteuerung vorhanden..).
    Das klappt bei Linux besser (kommt aber auf die Distri im Zusammmenhang mit der GUI drauf an). Vor allem habe ich unter Linux nicht dieses mir verhasste "Flachwichsdesign", Marke "stinkelingtiv" mit spitzen Ecken am Fenstermanger, der sich Explorer nennt.
    Alles bei mir mit 3d Icons und Glaseffekt.
    Aber selbst unter Linux zieht diese Unsitte bekanntlich schon seit längeren ein.

    Um unter Linux problemlos schreiben zu können, musste ich mir erst paar Microsoftschriftarten einpflegen, sonst wären die Formatierungsprobleme zwischen MS Office und Libre Office zu groß. Obwohl ich schon unter MS Office Dateien als .odt abspeichere.
    Bilder lasse ich da lieber weg, wenns geht.
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aber zu alt darf er nicht mehr sein, so wurden auch Prozessorarchitekturen aus dem Linux Kernel entfernt.

    Wenn mal die Anforderungen von Ubuntu und Windows 10 vergleicht, dann verlangt Windows 10 weniger bei der Displayauflösung, wobei Ubuntu das mit einer Leichgewichtigeren Variante dann ähnlich ist.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.218
    Zustimmungen:
    4.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt sog. "Leichtgewichtige" Linux-Distributionen, die laufen selbst auf uralten PCs.
    Da gibt es durchaus noch Linuxversionen die auf PCs aus dem Jahr 2000 laufen. Nur da stellt sich die Frage ob das wirklich sinnvoll ist einen solch alten Rechner noch zu nutzen. Da verfügt ja ein Raspberry-Pi mittlerweile über mehr RAM und Rechenleistung als ein solcher "Uralt-PC" u. ist zudem deutlich kleiner, leiser u. energiesparender.

    Leistungsmäßig überholt mittlerweile sogar ein Einsteiger-Smartphone einen PC aus dem Jahr 2000.

    ...aber gut, das Thema hier ist Windows...
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Outlook Express gibt es nicht in Windows 10.
    Und Windows live Mail nutze ich lieber, als dieses Mail Appgedöhns.
    Zumal selbst dieses alte Programm mehr Möglichkeiten bietet.
    Vor allen weil man sich auch dran gewöhnt hat.
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Paint wurde ersetzt durch "Paint 3D", Outlook Express fiel dagegen komplett weg.
    Die Windows Fotoanzeige wurde ebefalls ersetzt, teilweise, denn auf dem Notebook läuft sie noch, auf dem Desktop nicht mehr.
    Beide Rechner haben den selben Softwarestand.
     
  10. DPITTI

    DPITTI Guest

    Es gibt doch kostenlose Software die auch für Windows 10 läuft um Outlook und co zu ersetzen.