1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.765
    Zustimmungen:
    13.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Windows 10

    7 habe ich
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.765
    Zustimmungen:
    13.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Windows 10

    Mir zu hoch.:(
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Windows 10

    Ja, man sollte einen Account haben, aber nein, man muss nicht jedes mal das Passwort eintippen. Mache ich auch nicht.

    Man kann schon seit Windows 8 für sein "Onlinekonto" eine PIN einrichten. Das wäre der erste Weg zur Vereinfachung. Man kann aber auch über Windows + R und netplwiz (Enter) gehen und "Bei Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" den Haken entfernen. Dann gibt man einmal evtl. den gewünschten Benutzernamen und das Passwort ein und fortan startet auch Windows 10 ohne Passworteingabe. Das ist ein kleiner händischer Eingriff, den ich seit Windows XP nutze. Da ging das ja genauso, wenn man nicht über die Benutzereinstellungen gehen wollte.

    Wenn man den ganzen Onlinekram gar nicht haben will, kann man auch ein lokales Konto einrichten. Dazu vor dem ersten Start einfach das Netzwerkkabel ab und gut ist. Dann kann man sich ohne große Hampelei ein lokales Konto erstellen und natürlich das Kabel wieder anstecken. Man kann sich auch einmalig anmelden und ein neues "lokales" Konto erstellen.
     
  4. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Windows 10

    Wer sind "Halsabschneider und Wegelagerer"?

    Windows 10 bleibt dauerhaft(!) für alle Windows 7 und 8 Nutzer, die im ersten Jahr updaten kostenlos (auch für alle zukünftigen Windows 10 Updates). Nur wenn jemand nach dem einen Jahr erst auf Windows 10 updaten will, muss er zahlen.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Windows 10

    Heißt das jetzt, dass wenn ich selbst am 30.05.2016 update Win 10 dann trotzdem dauerhaft kostenlos bleibt? Denn so muss man sich nicht beeilen ala "jetzt oder nie"...
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.474
    Zustimmungen:
    16.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 10

    Erscheinungstermin : Ende Juli 2015
    Last Chance for Free: Ende Juli 2016

    Innerhalb dieses Zeitraumes muss man ein Upgrade durchführen.
    Und ggf. das Ding aktivieren.
    Wer das innerhalb dieses Zeitraumes macht, dauerhaft gratis; ABER !!!

    Wer danach grundlegende Hardware wie Mutterbrett oder Prozessor wechselt,
    läuft in Gefahr das Microsoft dies als neuen Rechner erkennt, und dadurch dann löhnen darf.
    Details unklar.

    Einfacher.
    Wenn der große Tag kommst, machst du folgendes in Windows 7

    Gehe in dies Systemsteuerung und klicke doppelt an Wartungscenter.
    In der hellblauen linken Seite findest zu links unten "Sichern und Wiederherstellen"
    Darauf klicken, und dann in der hellblauen Seite links " Systemabbild erstellen"

    Jetzt kannst du die Windows Partition als Image sichern.
    Auf eine freie Festplatte oder DVD.

    Sofern du dann das Upgrade von W10 durchführst,
    hast du die Sicherheit wieder zurückkönnen.
    mittels des gesicherten Images.

    Und wenn es so weit ist, fragst bitte noch mal nach.:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2015
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.222
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 10

    Ja, und im Oktober soll es bereits das erste größere Update für Windows 10 geben. Unabhängig von den üblichen regelmäßige Bugfix-Updates. Kleinere Updates sollen ja dann auch ausserhalb der sog. Patch-Days erfolgen.
    Mir kommt es so vor als ob MS Windows 10 möglichst schnell auf den Markt werfen möchte; egal ob es "ausgereift" ist oder nicht.

    Ein weiteres größeres Update soll dann im nächsten Jahr folgen...

    Nach amerik. Recht geht das wohl so, aber nach dt. Recht geht das eben nicht. Es ist nach dt. Recht nicht erlaubt eine Software-Lizenz fest an die Hardware zu binden.
    Es muss (in D) möglich sein Software auf neuer Hardware weiter zu nutzen, nachdem(!) diese auf einem alten Rechner deinstalliert wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2015
  8. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Windows 10

    Ja.

    Wie es aussieht (d.h. ob man dann bezahlen muss), wenn man bspw. einige Jahre später den PC formatiert und Windows 10 neu installieren will (auf dem man vor dem Formatieren schon Windows 10 hatte, auf das man in dem einen Jahr kostenlos upgedatet hat)oder man die Hardware so stark ändert, dass man Windows 10 neu aktivieren muss, ist wohl noch unklar. Ab man könnte zumindest auch dann wieder sein Windows 7 oder 8 nutzen, wenn man für Windows 10 nun zahlen müsste.

    Musst Du Windows 10 aber nicht nach dem ersten Jahr erneut aktivieren (wg. Hardware-Änderungen oder Neuaufsetzen des Systems), bleibt es definitiv kostenlos, wenn Du es im ersten Jahr installierst (und aktivierst).
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.474
    Zustimmungen:
    16.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Windows 10


    Wenn du ohne Microsoft-Account meinst, klar bekommt man das zum laufen (Mit lokalem Account).
    Bei der Installation, wenn du nach e-mail und Passwort gefragt wirst auf "Ich habe noch kein Konto" klicken und dann unten auf "Ohne Microsoft-Konto anmelden".

    Wenn man sich schon mir MS-Konto angemeldet hat kann man das so umwandeln:
    Microsoft Konto in lokales Konto umwandeln Windows 10 Deskmodder Wiki