1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    So, Creators Update gemacht und alles gut außer Asus Smart Gesture fürs Touchpad. Der Treiber funktionierte nicht richtig, kein Scrollen etc. Bei einer Reparatur oder Deinstallation des Treibers kommt eine Fehlermeldung plus Bluescreen. Die Wiederherstellungspunkte waren alle weg, also kein zurück auch nicht über ein Systemabbild. Die Rettung war das zurückkehren zur alten Windows Version und Asus Smart Gesture funktionierte wieder. Hoffentlich klappt es am Di. besser, es soll ja schon Updates für die neue Windows Version geben.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Neustart hast Du gemacht, nachdem alles fertig war? Treiber erneut installieren?
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    klar
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Der Integritätsbericht ist wieder weg. Keine Ahnung ob das so gewollt ist (Habe eben einen Neustart gemacht.).
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das darfst du nicht "so eng sehen". Bei mir das selbe.
    War erst nicht da, dann war er gestern da, heute nicht mehr. Ok, jenes juckt mich dann doch nicht.


    Kleiner Hinweis für jene, die das Creators-Upgrade gemacht hatten. Und einige "beigefügte apps" wieder deinstallierten. Speziell hier für OneDrive geltend:

    In der Ereignisanzeige unter System, kommt dann der Fehler:
    Protokollname: System
    Quelle: Service Control Manager
    Datum: 09.04.2017 15:40:30
    Ereignis-ID: 7000
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene: Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer:
    Beschreibung:
    Der Dienst "CldFlt" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
    Die Anforderung wird nicht unterstützt.
    ...
    ...


    Lösung: Eingriff in die Registry.
    Gehe zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\CldFlt
    Backup des Schlüssels "CldFlt" machen und den Starttyp von 2(auto) auf 3(manuell) ändern > Neustart fertig.

    Danacht taucht der Fehler nicht mehr auf. Da ich mir jenes nicht aus den Fingern saugte, hier die Quelle dessen. Beitrag 8.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Noch ein Vorteil von Creators: Unter Anniversary sprang immer, nach App Updates in iTunes, ein Cortana Background Dienst an und die SSD werkelte ewig. Creators? Ruhe im Karton.
    Wohlgemerkt die iPhone und iPad Apps liegen auf meiner HDD. Diagnose steht seit Creators auf "Einfach".
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2017
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich sag doch die ganze Zeit das es der Lüfter sein kann. Beim PC, hast Du da eine reine SSD oder nur eine Hybrid HDD?
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    PC: 1x SSD:SAMSUNG SM951 NVMe, 256 GB und 1x Western Digital WD BLACK, 2 TB.

    Beim Laptop hört sich das Geräusch, dass ich erwähnt hatte, an,wie ein Quietschen/Schrappen. Vielleicht ist es beim Laptop die HDD. Oder ein Lüfter, der mir, wenn es ihn denn gibt, unbekannt ist aber ich glaube der hat nur einen Lüfter und den kann man raushören, oft sehr deutlich (DVD-Laufwerk schließe ich aus.).
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2017
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Nach dem Creators Update ist der Eintrag "RetailDemo Offline Content" zurück (C: -> Eigenschaften -> Bereinigen.). Kann, soweit ich weiß, bedenkenlos gelöscht werden, korrekt?