1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.473
    Zustimmungen:
    16.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Windows 10

    Ja, war mir auch klar wegen dem alpha Status.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.473
    Zustimmungen:
    16.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 10

    Die heutige Microsoft Conference bringt Neuigkeiten heraus.

    Windows 10 gratis, auch für Nichtbesitzer von Windows 7 und 8
    *Voraussetzung: Teilnahme am Insider Programm
    Windows 10 gratis für Tester: Preview-Nutzer zahlen nichts für finale Version - News - CHIP


    Zudem will Microsoft Android Apps für sein WP10 nutzbar machen.
    Und die Insider Preview ist auch draußen
    http://winfuture.de/news,86872.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2015
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.222
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 10

    Oh, das ist ja fast schon ein Grund für mich mir einen neuen Rechner ohne Betriebssystem zuzulegen, damit ein Software-Geschenk von Microsoft erhalte. :D

    Wobei keine Android-Apps direkt unter Windows laufen werden. Microsoft wird den App-Entwicklern allerdings eine Entwicklungsumgebung zur Verfügung stellen mit der es möglich sein wird (ursprünglich) für Android entwickelte Apps relativ einfach zu Windows-Apps zu machen.
    Das können allerdings nur die App-Entwickler selber weil dazu der Quellcode der Apps erforderlich ist.

    ...

    Und der zukünftige Browser (Project Spartan) wird wohl auf den Namen Edge tragen.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.473
    Zustimmungen:
    16.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 10

    Die Preise für Windows 8.1 sinken.
    Ab 11€ Key oder 15€ DVD OEM.
    Auf Ebay.

    Ist auch klar, wer kauft noch Windows 8 wenn Windows 10,
    als Tester oder Besitzer von Windows 7 gratis gibt

    :winken:
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Windows 10

    Und ich habe mich gerade schon gewundert, weil ich den Rechner nebenher laufen hatte und er plötzlich anfing Windows zu installieren und dann nach Abschluss 10074 drauf hatte. Hätte ja wenigstens mal eine Erlaubnis zur Installation kommen können, denn ich hatte gerade ein Browserspiel an.

    Schade, der Name Spartan gefällt mir eigentlich ganz gut. Warum gerade Edge? Gibt es doch schon als Name einer Mobilen Internetplattform. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2015
  6. Bomb

    Bomb Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2013
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat DIGIT ISIO S1
    AW: Windows 10

    Ist auch nur eine Frage, wie lange diese billigen China Keys funktionieren. Diese Keys gibt es günstig als 100 Stück Paket.

    Mich wundert, dass Microsoft Windows 10 praktisch verschenkt. Jetzt muss man nicht mal ein originales Windows haben, es reicht schon, wenn man die Testversion besitzt. Was kommt als nächstens?
    Am Anfang dachte ich, dass Microsoft mit den billigen Keys aufräumen will und denen das Update verweigert.

    Da ist die Angst wohl größer, dass Windows 10 wieder scheitern könnte.
     
  7. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Windows 10

    Ich denke Microsofts neuer Chef Satya Nadella hat erkannt daß die Firma in einer schwierigen Position ist.
    - Den Server Markt haben sie bereits verloren, da läuft mittlerweile fast alles unter Linux
    - Der typische Home User PC Markt bröckelt weg. Viele Leute nutzen statt einem Desktop PC oder Laptop heute ein Android oder iOS Tablet zum surfen, mailen & co.
    - Dank Steam laufen heute viele Spiele auch unter Linux, und haben dort sogar höhere Frameraten als unter Windows. Die beiden anderen großen Firmen EA und Ubisoft haben noch keine Lösung für Linux, aber es ist nur eine Frage der Zeit bis Windows als Spiele Starter obsolet wird.
    - Und selbst im gewerblichen Bereich wird die Luft dünn. Warum soll eine Firma für Windows und Office Lizenzen Geld ausgeben wenn man mit einem LTS Linux, Firefox/Chromium, Tunderbird und LibreOffice auch alles kostenlos bekommen kann? LTS Linuxe wie CentOS werden 10 Jahre lang unterstützt, da gibt es auch keinen Unterschied zu Windows. Und selbst die Firmensoftware die anno dunnemals von irgendeinem Programmierer zusammengestrickt wurde läuft heute warscheinlich absolut problemlos unter Wine.
    Microsoft geht der A R S C H auf Grundeis. Die wissen das ihnen die Felle langfristig wegschwimmen und sie nicht mehr die Monopolstellung haben werden die sie noch haben. Darum das kostenfreie Windows, darum das kostenfreie Visual Studio Code (das es auch für Linux und OS X gibt), darum die Anleitungen wie man iOS und Android Apps in Windows Universal Apps wandeln kann... Die wissen das sie in Zukunft Universal Apps brauchen die auch unter Windows 10 und WindowsPhone 10 laufen (und nicht nur unter Android und iOS) um nicht an Bedeutung zu verlieren. Geld verdienen werden sie in Zukunft mit Onlinediensten (Office365, Cloud Service - die kostenlose Cloud bei Windows 10 ist sehr klein, wer mehr Speicherplatz braucht muss zahlen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2015
  8. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 10

    Uh, interessante Thesen...Aber ja, MS wandelt sich, Lizenzen sind nicht mehr so wichtig, Dienste eher. Ist bei jeder SW Firma im Moment so. Aber es läuft gut, sonst wäre der Kurs nicht um 10% an einem Tag gestiegen.
     
  9. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Windows 10

    Nach Steam und Desura hat nun auch GOG (hauptsächliche ältere Spiele zu einem güstigen Preis) seinen neuen Client Galaxy neben Windows auch für OS X und Linux (einzelne Spiele gab es früher schon, oft mittels Dosbox gestartet) freigegeben. Und Crytek (Farcry, Crysis) hat heute angekündigt seine Engine auf Linux und OpenGL zu portieren...
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Windows 10

    Ähm, nein. Auf über 50% der Unternehmensserver laufen Mcrosoft-Serversysteme. Und das hat Gründe.

    Bei den Webservern dagegen hat Linux die Nase vorn, das stimmt. Aber auch hier hat Microsoft noch einen Anteil von 15%.

    Die wirklich großen Verlierer sind die Unix-Systeme. Die sind mittlerweile quasi verschwunden bzw. durch Linux ersetzt worden.