1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Habe noch ein älteres Netbook von Asus EEEPC. Da hatte ich mal zu Testzwecken W10 draufgemacht und es läuft mit W10 und Edge Browser flotter als das vorherige W7 Starter. Mit Chromebrowser ist es allerdings nicht nutzbar.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Thema: Nutzungsverhalten
    Das ist einstellbar. Zuletzt stand irgendwo, ich glaube, auf Heise.de, dass Edge der sicherste Browser sei.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Wer Chrome benutzt... naja... Gleiches gilt, aus meiner Sicht, für Android. Microsoft ist sicher nicht perfekt aber ich habe Gründe, warum ich einen iMAc oder ein MACBook ablehne, diese sind: Hardwarepower und Preis. Aber auch wegen der Kompatibilität von Spielen.
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Für Windows 10 1607 gab es ein kleines Update(ServiceStack), KB3211320.
    Neustart ist/war nicht erforderlich und Build-Nummer hat sich auch nicht geändert.;)
     
    Redheat21 und Kabel Digifreak gefällt das.
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ist wohl für Edge: Critical Update KB3211320 for Windows 10 Version 1607 - Windows 10 Forums

    Ich habe neu gestartet und der "Ring" kam, also besser Neustart.

    Nach einem Grafiktreiberupdate kommt auch nie ein Neustarthinweis. Und es gibt noch weitere Beispiele.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2017
    KeraM gefällt das.
  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum sollte? Solang das ordentlich programmiert ist, gibt es ganz wenige Sachen, wo ein Neustart des kompletten Systems notwendig wäre. Komponente/Dienst/Programm anhalten, Dateien austauschen, Komponente/Dienst/Programm starten bzw. initialisieren.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Trotzdem, auch wenn kein Hinweis kommt, mache ich grundsätzlich einen Neustart.
     
    yoshi2001, Redheat21 und Kabel Digifreak gefällt das.
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verbietet ja auch keiner :)

    Wenn ich sowas wie Firefox aktualisiere, warum sollte ich mein System neu starten? Gleiches gilt für alle andere Software. Was ich starten und beenden kann, während das System läuft, darf bei Aktualisierung keinen Neustart verlangen. Wenn doch, ist das für mich ein Warnsignal. Selbst bei Hardwaretreibern ist das nicht in allen Fällen notwendig.

    Um das in den Zusammenhang zu bringne, mein PC läuft als PVR und ist daher normal im Standby und nicht aus. Neu starten oder überhaupt runterfahren ist für mich keine Alltagshandlung mehr. Das mach ich nur noch, wenn ich dazu aufgefordert werde. Neustarten, einfach so, während eine Aufnahme läuft, ist nicht so toll.

    Und um das noch weiter zu treiben, mit der Einstellung müsste ich mein Handy jedes mal neu starten, wenn ein paar Apps aktualisiert wurden.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Falls Du es etwas falsch verstanden hast. Ich rede da nicht von Firefox, oder einen anderen "normalen" Programm. Halt bei Grafiktreibern oder größeren Windows-Updates, wie zum Beispiel das Letzte diese Woche. Halt Updates, die "tiefer" ins System greifen.

    Und dies kann auch Jeder machen wie er denkt. Ich halte eben mein diesbezügliches Vorgehen für die "saubere" Variante.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ist es üblich das Windows 10 wenn man eine Externe Festplatte in einen PC intern einbaut laufend die Discüberprüfung beim booten startet? Bei Windows 7 hatte ich das nicht.