1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    Verlangsamt aber das booten. Ich warte 7 Tage, kommt es wieder, dann mal gucken wann ein neues UEFI und Chipsatztreiber kommen oder ob das Creators-Update dieses Problem löst.

    Mein Monitor Eingänge Problem hat das letzte UEFI-Update, endlich, gelöst.

    Was anderes: Habt ihr auch immer eine Fehlermeldung beim ersten sicheren abmelden von USB-Geräten?? 2 Rechner und beim Laptop. Beim Rechner meiner Mutter, weiß ich es nicht.
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Seit Update auf Version 1607, nicht mehr. Früher(v. 1511) ist das ein paar mal vorgekommen.;)
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Bei uns noch immer
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na und? Ich habe da nun keine große Eile, wenn der Rechner hochfährt. Und ob nun 10-15 Sekunden langsamer, darüber diskutiere ich nicht, da mir egal.
    Ich verstehe manche Eile, was das booten betrifft, nicht wirklich.
    Mein Win10 Pro, obwohl nur sporadisch genutzt, macht eigentlich kaum Zicken. Auch beschriebenes nicht. Ok, Featureupdates habe ich deaktiviert und das WLAN als getaktete Verbindung eingerichtet.
    Im Gegenteil. Hatte am letzten Wochenende im Receiver eine interne Platte eingebaut und sie zuvor mittels Sata to USB Adapter an Win sowie Linux getestet.
    Windows meckerte natürlich nicht, war allerdings klar, da sie noch nicht formatiert war. Allerdings wurde sie erkannt in der Datenträgerverwaltung.
    Andere externe USB-Platten (zwei 2,5 Zoll mit 3TB, sowie eine 2.5 Zoll mit 1 TB und eine 3,5 Zoll mit 1 TB + diverse Sticks) erzeugen keine Fehlermeldungen beim ab- und anstecken/sicheren auswerfen.
    Bist du dir sicher alle erforderlichen aktuellen Chipsatztreiber auf den jeweiligen Rechner[n] zu haben?
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Absolut sicher.
    Ich lade alles bei ASUS, außer Onboard-Grafiktreiber, Intel(R) AHCI/RAID Driver for Windows 7 32bit & 64bit / 8.1 64bit / 10 64bit.(WHQL)
    Intel(R) Rapid Storage Technology Driver Software V14.8.0.1042 for Windows 7 32bit & 64bit / 8.1 64bit / 10 64bit.(WHQL) und die Utilities.

    Die neuen Kisten pflege ich so gut es geht. Nur für die Grafikkarte gibt es kein aktuelles VBios. Inno3D scheint nichts von VBIOS Updates zu halten. Rechner von Mutter ist von Medion. Medion selber hat keine Win 10-Treiber dafür. Win 10 zieht alles automatisch.
     
  6. DPITTI

    DPITTI Guest

    Schau dir mal Driver Booster an! Damit bekommst auch viele Treiber.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @DPITTI, um sich ggf. noch zusätzliche Probleme ins Haus zu holen?
    Von solchen Tools/Wunderprogrämmchen" rate ich in der Regel ab. Wer weiß was nach dem nächsten Win-Update dann ist...

    @Kabel Digifreak, bei dir scheint ja das Problem durchaus "tiefer zu sitzen". Allerdings warum versuchst du es nicht mal mit abschalten von Schnellstart? Da soll es ja hin und wieder Probleme dadurch geben. Und wie es scheint, nur bei mancher Hardware in Zusammenhang mit Windowsupdate.

    P.S.: Hast du irgendwelche andere Antivirensoft zu laufen, außer den Windows Defender? Vielleicht wäre das auch ein Ansatz.
    Ich habe seit Win 10 nur noch den Defender, der reicht mir auch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2017
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nein ein ähnliches Tool hat bei mir dazu geführt, das Windows 10 in eine Endlose Reparaturschleife ging. (von MUT in einer Zeitschrift als 1 Jahres Version)
    - die man nicht abbrechen oder verhindern konnte.
    Geholfen hat dann nur noch ein gesichertes Image mit TU.

    Also weg mit solchen Tools, die sind schädlich.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann man so nicht sagen! Gerade für eine Erstinstallation sind die extrem Hilfreich. Das ganze sollte man aber nur einmalig machen und nur die Treiber aktualisieren die man wirklich braucht.
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Inwiefern " sitzt es tiefer"? Googelt man haben diesen Fehler viele, seit mehreren Monaten. Inzwischen, schließe ich, einen wirklichen Hardwarefehler aus.
    Jo, Norton Online Security mit Backup. Wirklich und die Firewall? Dann wäre es eine Überlegung zu wechseln, wenn wir nach dem Telekom Tarifwrchsel zahlen müssten.