1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Pierre0070

    Pierre0070 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65QN85B
    Prime Video, WOW
    Anzeige
    Ich auch:)
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    :p
     
    Pierre0070 gefällt das.
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ist das ganze mit den Nutzungszeiten heiße Luft für Privatanwender und nur interessant, wenn man so eine Kiste als Server ohn eingeloggten User hinstellen will.

    Das ist kein Betriebssystemupdate. Das ist ein Update für das Bios, welches über Windowsupdate mitinstalliert werden kann. Windows kann bestimmte Software auf dem neuesten Stand halten. Gibt irgendwo nen Knopf dafür. Bei mir z.B. den Flash Player. Allerdings halte ich es für fragwürdig, ein Biosupdate so zu verteilen. Das ist ja noch eine Stufe tiefer, als Treiber ( Software < Treiber < Betriebssytem < Bios).

    Und als ich meinen Rechner zusammengebaut habe, hat mir genau dieses Feature den frisch installierten Win7 Rechner gegen die Wand gefahren. Zum Glück muss ich sagen, denn vielleicht hätte ich sonst nicht gemerkt, dass die OnChip Graka nicht taugt. Über das Windowsupdate kam der Treiber für die Grafik und mit installierten Intel Treibern ging nix mehr. Vielleicht war es auch das Board. Egal. Hab zur Konkurenz gewechselt.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja und das war mir neu.
    Gerade in den Zusammenhang wären doch bestimmte Sicherungs-Mechanismen sinnvoll.

    Wobei ich persönlich immer die neueste Bios Version draufgespielt habe (weil neu ist ja besser..:p) auch Beta Bios, egal ob MB, Soundkarte, Drucker, Tastatur, Grafikkarte, ferner TV, BD, Lumia, Tab, DVB-C ist es mir noch nie passiert, das ein Update abgebrochen ist, und ggf. so die Hardware geschrottet hat; unter Windows mit den normalen Asus Tool am Mainboard bspw.

    Ausnahme wäre die Samsung SSD, da ist das Update aufgrund eines Hersteller Fehlers abgebrochen, aber die funktionierte noch.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    Microsoft geht davon aus dass an einem Rechner auf dem ein Desktop-Betriebssystem läuft nicht rund um die Uhr gearbeitet wird u. dieser nicht für Serverzwecke genutzt wird.
    Ein Neustart einmal am Tag also kein Problem ist.

    Jemand der Privat einen Server benötigt kann doch ein Linuxsystem auf dem Rechner laufen lassen, und wer nicht üppig Rechenleistung oder RAM benötigt der kann dazu sogar einen Raspberry Pi verwenden.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Oder auch doch. :mad:

    Letzten Abend hat sich der Rechner einfach neu gestartet, obwohl Programme wie Microsoft(!) Word, VMware Player und andere geöffnet waren (Zugriff über Mircosoft(!) Remote Desktop). Geänderte Inhalte werden dabei natürlich nicht gespeichert - wozu auch :rolleyes:, selbst laufende Dateiübertragungen werden mittendrin abgebrochen.

    Toll war auch, daß ich gerade schlafen gehen wollte, jetzt aber noch 1 Stunde(!) auf die Fertigstellung des Updates warten mußte, um meine Tätigkeiten abschließen zu können. :mad:

    Und wie erwartet (das war ja nicht mein erste Anniversary-Update), hat das Update u. a. einfach WOL deaktiviert - was natürlich ganz toll ist, wenn man zu der Zeit gerade aus der Ferne darauf zugreift. :mad:

    Aber immerhin hat Microsoft es nach über einem Jahr geschafft, wieder die Titelzeile des aktiven Fensters farblich hervorzuheben. Das ist echt der Wahnsinn, was Windows 10 für ein Rückschritt ist - aber irgendwann werden sie hoffentlich vielleicht wieder die Funktionalität und Ergonomie von Windows 95 erreichen. :confused:

    Meine gewünschten Programme laufen aber nun mal nur unter Windows.

    Aber eigentlich hast Du recht, und alle Entwickler, Firmen und Privatanwender sollten komplett auf Linux umstellen, so wie Microsoft derzeit seine Kunden ver*rscht.
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Das passierte auch schon unter Win 7 wenn der PC 3 Tage am Stück keine Möglichkeit zum updaten hatte.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Windows 7 kann man allerdings einstellen dass der Nutzer die Installation von Updates manuell bestätigen muss. Und solange das so eingestellt ist meldet Windows zwar dass neue Updates verfügbar sind startet den Rechner aber nicht von selber neu.
     
    FilmFan und Kabel Digifreak gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    3 Tage ist aber eine andere Hausnummer als die derzeit maximal möglichen 12 Stunden.

    Und ich meine, Deine 3 Tage gelten nur, wenn man das Installieren von Updates auf automatisch stehen hatte, sprich, man konnte es auch ausschalten und wurde nur auf neue Updates hingewiesen.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und genau so hat eine von mir gekaufte Software zu funktionieren: So wie ich es möchte und nicht wie der Hersteller es vielleicht gerne hätte.