1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Anzeige
    Eine Deinstallation ist eigentlich auch nicht notwendig, bei mir macht sich Cortana nicht mehr bemerkbar, lediglich das riesige Eingabefeld wurde entfernt. Die 4,5 MB RAM Nutzung belasten mich nicht.
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gibt es da keine schonende Methode um Cortana ruhig zu stellen?
    Ich denke das man einfach alle Prozesse mit Cortana deaktiviert und das auch nach ein Systemneustart.
    Mit der Windows 10 Enterprise soll das funktionieren.
    Jetzt ist die Frage ob es eine Modifizierte (Erweiterte) gpedit.msc gibt wo man unter Win10 Pro alles ändern kann.
     
  3. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mehr steht da nicht.
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Um cortana (wieder ) deaktivieren zu können wie in der Vorgängerversion muss man eine Registry Schlüssel "Windows search" erstellen und dort einen Eintrag "allow cortana" anlegen
    unter Profesional soll es auch mit dem gpedit.msc gehen

    Windows 10: Cortana deaktivieren – so geht’s - CHIP
     
    yoshi2001 gefällt das.
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also wenn dein TV mit HDMI mit der Kiste verbunden ist und im Gerätemanager unter Audio Video und Gamecontroller und auch bei Audioausgänge kein Gerät mit HDMI dabei steht, hört mein Latein hier leider auf. Wenn deine Kiste kein Audogerät sieht, kann sie natürlich auch keinen Ton über das angeschlossene Kabel ausgeben.

    Falls es Treibermäßig nicht geht (Treiber von AMD hast ja versucht oder) könntest höchstens noch den TV mit dem Realteksoundausgang verbinden. Evtl. ist einer deiner HDMI Eingänge mit PC gekennzeichnet, da kann so ein TV dann i.d.R. die anderen Audioeingänge draufschalten.
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Gestern Abend gab es, mal wieder, ein neues Update für Windows 10 1607, KB3176934 und KB3176936.
    Aktuelle Build 14393.82.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja und so schön groß war das KB3176934. Da "freut" sich so richtig jeder Nutzer mit "Dorfinternet" oder Volumentarif....
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Da hilft nur Internet abknapseln, oder den MS Server den Zugriff durch eine Firewall zu verbieten.
    Oder den Update Dienst zu stoppen.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Mal folgendes versuchen.
    Vorher System sichern.

    Voraussetzung: Windows 10 Home über digitale Lizenz aktiviert. Konto Online
    Einstellungen/Update-Sicherheit/Aktivierung
    Dort unter Produkt Key Aktualisieren - in den Store.
    Dort auf aktualisieren klicken.
    Dann rödelt er, startet neu, und plötzlich ist es Windows 10 Pro, ohne Eingabe eines Pro Keys.:cool:
    Unter Status: Windows aktiviert.
    Verstehe ich nicht...
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ist mir bekannt, aber damit ist das Problem ja nicht aus der Welt, geschweige die Updates auf dem Rechner.
    Auch habe ich keine Lust jeden Monat dann per Downloadtool (WHDownloader) die Updates zu laden und dem Betreffenden auf Stick zu bringen.