1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    AW: Windows 10

    Na, wir wollen mal nicht alles auf Microsoft schieben :D
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.467
    Zustimmungen:
    16.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

  4. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: Windows 10

    Meinen privaten Arbeitsrechner werde ich morgen mit W10 ausstatten. Daten liegen eh auf NAS und Sicherungsplatte, daher ist das Risiko minimal. Bei den bisherigen Previews hatte ich keine gravierenden Fehler festgestellt.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 10


    Es gibt aber eine in meinen Augen entscheidende Einschränkung: Legalisiert wird die Windows Version damit nicht. Das bedeutet also lediglich, dass MS ein Upgrade über die Updatefunktion nicht aktiv verhindert, sondern lediglich zulässt. Anders hätte man das in meinen Augen so wie so nicht hinbekommen...
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.941
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 10

    Richtig. Falls man von einem unlizenzsierten Windows auf Windows 10 updated bekommt man von Microsoft nicht automatisch eine Nutzungslizenz für Windows mit dazu.
    Man nutzt dann Windows weiterhin illegal.

    Dennoch bleiben beim Windows 10 Update einige Fragen unbeantwortet. z.B. ob man bei einem Upgrade von einer älteren Windows-Version dann einen neuen Lizenzschlüssel für Windows 10 erhält oder ob der alte Lizenzschlüssel für Windows 10 weiterhin gültig ist.
    Das ist v.a. bei einer Windows-Neuinstallation nach Ablauf der kostenfreien Upgrade-Phase von Bedeutung.
    Nur weil man das Windows – z.B. aufgrund einer defekten SSD oder Festplatte – neu installieren muss darf die akt. gültige Lizenz nicht verfallen.

    Der Status nach dem Upgrade von Windows 10 ist nicht so klar. Hat man dann weiterhin eine OEM-Version nach dem Update oder eine Vollversion von Windows?
    Weil eine OEM-Version – die man vorinstalliert zusammen mit einem Rechner kauft – im Prinzip an die Hardware gebunden ist, während es diese Einschränkung bei einer Vollversion nicht gibt.
     
  7. peety

    peety Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Nur das neuste vom Neuem
    AW: Windows 10

    Ich finde das etwas dreist von Microsoft Windows 10 als kostenloses Update zu verkaufen, aber nach einem Jahr muss man zahlen oder das Betriebssystem funktioniert nicht mehr. Viele Leute werden dass wahrscheinlich nicht merken, einfach upgraden und werden dann zum zahlen gezwungen werden... Typisch Microsoft mit Ihren fragwürdigen Geschäftspraktiken.

    Gruß,
    Peety
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.941
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 10

    Ähm. Nöö. Wer von einem Windows 7 oder Windows 8.x mit gültiger Lizenz auf Windows 10 upgraded darf Windows 10 auf unbegrenzte Zeit nutzen.
    Lediglich die kostenlose Upgradephase ist auf 1 Jahr nach Vermarktungsbeginn begrenzt.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.010
    Zustimmungen:
    4.491
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 10

    Mir ist am wichtigsten, dass man (hoffentlich) mit der via Windows Update erhaltenen Windows 10-Lizenz seinen Rechner ganz frisch aufsetzen kann, ohne wie bei Windows 8.1 in der Registry rumfuchteln zu müssen. Denn was nützt eine vergünstigte Lizenz, wenn sie mehr arbeit macht?
     
  10. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 10

    Das wird so kommen, denn du kannst jetzt schon von Windows 8 oder 7 8.1 ISO Images runterladen wenn du einen gültigen Key hast.