1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Warum speichert Windows 10 meine neuen Einstellungen für die Auflösung nicht? Immer beim hochfahren setzt er die Auflösung zurück.

    Ich hatte bisher die Auflösung auf 1280×720 stehen jetzt umgestellt auf den empfohlenen Wert 1920×1080. Dazu hatte ich auch die Menüs etc noch extra mit größerer Schrift angepasst. Immer wenn ich das Gerät neu starte wird die alte Auflösung gestartet.

    Hat jemand einen Tipp?
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich genauso.

    Ich habe gerade spasseshalber versucht, den Windowsordner zu verschieben. Geht nicht. (Win10). Bzw. es kommt eine Dicke Fehlermeldung.

    Das ist ja eigentlich mein Argument. Man fährt sowieso mit der Maus ins andere Fenster. Da kann man die Datei auch gleich mitziehen. Markiert hat man sie ja vermutlich auch mit der Maus.

    Bei Strg-V muss man ausserdem in den Zielordner wechseln. Mit Drag&Drop kann ich auch auf einen Ordner fallen lassen und muss diesen nicht erst öffnen.

    Die Methode ist eigentlich nur sinnvoll, wenn man keine Tastatur benutzen will/kann und nur ein Fenster auf hat.

    Vielleicht hast du mich auch vorhin mißverstanden: wenn man Dateien mit der rechten Maustaste zieht und woanders fallen lässt (auch im gleichen Ordner), dann kommt beim Fallen lassen ein Kontextmenü, das frägt, ob man kopieren, verschieben oder verknüpfen will. (Und bei Archiven ist bei mir von 7z auch noch entpacken dabei)
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hat dein Display denn für eine Auflösung? Will sagen, warum war das vorher auf 1280x720, was eine extrem ungewöhnliche Auflösung für einen Monitor ist.
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Display ist Full HD. Ich hatte das runtergestellt weil das Gerät früher woanders stand und ich die kleinen Symbole nicht erkannt habe. Bekannter gab mir den Tip die Auflösung runterzusetzen. Der PC ist am Smart TV angeschlossen.
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Wenn die Auflösung beim Hochfahren automatisch geändert wird, kann das angeschlossene Anzeigemedium die Voreinstellung des PCs nicht verarbeiten. Das soll verhindern, dass du bei einem Neustart gar nichts mehr siehst. Schau am besten mal in die Spezifikationen des SmartTVs in der Bedienungsanleitung. Dort findest du die Auflösungsmodi des Gerätes.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meiner auch. Der zeigt allerdings auch den Bootvorgang.

    Hast du 50hz oder 60hz? Hast du am TV etwas eingestellt, was an dem Eingang hängt? Ist der TV an, während der Rechner bootet?

    Ich habe einen LG und am besten komme ich damit zurecht, wenn ich dem TV nichts darüber sage, was ich angeschlossen habe. Wenn ich z.B. sage, da hängt ein PC, dann bekomme ich Probleme, wenn ich 1080p in 60 Hz schicken will.

    Ausserdem muss (will) ich den Anzeigemodus JustScan (wie auch immer das bei deinem TV heißt) verwenden. 16:9 schneidet aussen herum nämlich etwas ab.

    Je nach Grafikkarte musst du den Anschlussmodus auch noch abspeichern und nicht nur die Auflösung ändern. Die GraKa weiß nämlich idealerweise, dass das ein TV ist und skaliert das Bild eventuell umher (Overscan), wegen der eben genannten 16:9 Thematik.

    Für Windows gibt es diesen Dpi Faktor, den du ja höher eingestellt hast. Dann wäre da noch die Bildschirmlupe, für Programme, die sich einen Schei§$# um diese Einstellung kümmern (z.B. Steam). Für Firefox kann ich NoSquint als Addon empfehlen.

    Also generell kann ich nicht viel mehr dazu sagen, ich habe Win10 am TV angeschlossen und bislang keine Probleme damit. Ich denke, wenn du die Einstellungen über die Tools der Grafikkarte änderst, klappt es vielleicht besser. Ein zweiter Monitor könnte auch noch stören, wenn da geklont wird.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Als ich den Rechner heute Abend hochgefahren habe hat er die Einstellungen vom Vortag behalten. Das verstehe wer will.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.648
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    windows muss keiner verstehen.:)
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Finde dazu nix im Internet:

    Ich wollte ein Spiel über den Windows 10 Store kaufen. Der Knopf zum Kauf ist aber grau und darüber steht:

    ,,zum verwenden dieser App müssen sie Windows aktualiseren." danach ist ein Link angefügt, der mich zu einem Download auf der Windowsseite bringt.

    Die datei heißt getwindows10-sds.exe

    Also um Windows auf Windows 10 upzugraden. Ich habe aber Windows 10 Home und es ist auch aktiv, wie in den Systemeinstellungen steht.

    Was soll ich jetzt machen? Mein Windows ist auf dem aktuellen Stand. Nochmal Windows 10 installieren macht ja keinen Sinn.

    edit: hab gerade mal etwas geforscht. Unter Update zeigt der mir zwar an, dass ich auf dem aktuellen Stand bin, wenn ich aber nach meinem OS Build (version) suche, hab ich 10240. Das ist doch überhaupt nicht mehr aktuell sondern die erste Version von Win 10. Jetzt müsste ich doch das März update haben. Also 1511.

    hm
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2016
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Genau.;)
    Win 10 Version 1511 Build 10586.164.