1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das habe ich mit Ubuntu aber anders in erinnerung da wurde nach einem "Zwangsupdate" (ich wurde dazu gezwungen weil keine Installation mehr mit dem "alten" Ubuntu möglich war) einfach eine neue Version aufgespielt und alle Programme die vorher installiert waren weg.
    Sowas ist bis jetzt bei MS noch nicht vorgekommen nach einem Update. ;)
     
  2. DPITTI

    DPITTI Guest

    @Gorcon jetzt wo Du es schreiben tust stimmt. Einmal passierte mir das auch. Man muss ja auch alle Fremden Quellen löschen. Nach dem Installieren musste ich auch wenige Sachen neu machen. So hat jedes System seine Macken. Den noch geht es mit Linux schneller bis alles installiert wurde.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In diesem Fall war es bei mir nicht mehr möglich die alte Version wiederherzustellen (selbst schuld) Aber ich ging von einem normalen Update aus. Es war aber eine komplette neu installation. Neueinrichten der alten Programme war nicht mehr möglich da auch die Daten weg waren.
     
  4. DPITTI

    DPITTI Guest

    Das ist Ärgerlich. Kann es sein das Mircosoft mit Canonical die Firma für Ubuntu zusammen arbeiten? Fängt an bei den Kacheln seit Windows 8 und dieser Windows Store ? Unity hat ja auch Kacheln bei Ubuntu. So schaut jeder bei jeden über den Tellerrand :)
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ein "Standcomputer"/Desktop-PC kommt mir nicht mehr ins Haus. Hätte ich einen (aktuellen, nicht meine alte "Möhre"), wäre der Umstand aller Wahrscheinlichkeit der selbe, da ich so mit Sichrheit die BS auf einer Platte/SSD hätte und die Daten auf einer anderen. Von daher....
    Ich weiß zwar jetzt nicht, was an Treibern auf der Recovery sein soll, aber vielleicht hast du das richtig gemeint, nur falsch hin geschrieben?
    Bei HP ist es so, dass alle Treiber auf der Platte in einem Ordner von C liegen namens "SWSetup". Jenen habe ich gesichert - doppelt (zum einen mittels Image(es) und einmal den Ordner selbst. Diese Treiber werden auch von Zeit zu Zeit mit HP eigenen Tool erneuert. Alte nicht mehr beötigte lösche ich.
    Ist ein guter Zeitpunkt alte Zöpfe abzuschneiden und neu zu machen. Ich schrieb ja, der Platz für Linux insgesamt (Root-Partitionen + Home) ist mir zu wenig. Mir passt auch die Originalplatteneinteilung mit dem Recovery so nicht mehr, mehr von der logischen Einteilung her. Klappen tut so aber auch alles. ahja, muss dann wieder aus der Bootpartition, welche derzeit in Fat16 formatiert ist (war ein Versehen, dank gnome-disks und als ich es bemerkte, hatte ich die Linuxe schon wieder lauffähig) auf Fat32 umstellen/formatieren.
    Suma sumarum, alles neu macht der Mai.... oder Juni. ;)
    Es kann immer was schief gehen, bei Windows sowie bei Linux. Im übrigen ist mir so, dass Ubuntu ab nächster Version auf den X-Server verzichten will und was anderes machen will. Bei solchen und tiefgreifenden Änderungen, Release-Änderungen, ist mir eine Neuinstallation des Root-Systems am liebsten. Da so alles sauber und neu ist, ohne den Ballast alter Konfigs..
    Ja ok, die userkonten mit den Konfigs kann man ja lassen, klappts nicht, dann muss man sie halt im nachhinein löschen. Per Konsole oder Live-Distri. Die Daten liegen bei mir eh in einem für beide Linuxe zugänglichen Bereich. Habe da keine Probs mit den Rechten, da gleiche user-id.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. März 2016
  6. DPITTI

    DPITTI Guest

    Du wirst sicher das was Du für richtig halten tust machen :)
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na das will ich doch schwer hoffen. :)
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Kabel Digifreak gefällt das.
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Update für den Flash Player, es ist ein Neustart nötig.
     
    doing100 gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bei mir wurde kein Neustart verlangt.