1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    Es ging ihm vermutlich um etwas anderes. Ja, Treiberpakete sind groß, heutzutage aber nicht 500 MB.
     
  2. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.241
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    ja, vorher stand es auf 100 %. Da habe ich ziemlich viel Platz links und rechts und die Icons sind auch relativ klein. 125 % empfinde ich als optimal.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ich hatte bei dem Rechner meines Bruders eben durch gerechnet da sind es fast 650MB. Bei meinem ähnlich. Dann kommen aber noch die ganzen externen Geräte wie Drucker Festplatten Scanner usw. dazu. da kommt schon einiges zusammen. Allein was da am USB hängt (sind ja schon über 10 Geräte und bei Netzwerk genauso viele).
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ganz nach Links, entschuldige!
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Was ist 650 MB? Der Grafiktreiber bzw. das Softwarepaket von NVidia oder ATI, je nachdem?
     
  6. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Hat hier zufällig jemand Erfahrungen mit dem Fritzstick AC 430 und Windows 10 gemacht? Wird von AVM für Windows 10 empfohlen, funktioniert bei manchen Nutzern und bei manchen leider nicht, so auch bei mir. Aktueller Treiber wird natürlich verwendet.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und ich empfinde 80% als normal - nur kann man das leider nicht mehr einstellen. Die Icons sind viel zu groß - eben leider für Smartphones optimiert.
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Du hast ihn an deine Fritz!Box gesteckt und ihn aktualisiert?
    Was genau funktioniert nicht?
     
    Aissurob gefällt das.
  9. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Ich hab keine Fritzbox mehr. W10-Treiber hab ich bei AVM geladen. Windows erkennt den Stick und meldet keine Probleme, aber ich kann halt auch keine Verbindung aufbauen, da er bei Netzwerkadaptern nicht geführt wird. Die AVM-Software meldet, daß kein AVM-Stick angeschlossen ist. (Kein AVM Fritz!WLAN USB Stick angeschlossen) Unter Win7 und Linux funktioniert er ohne Probleme.
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Aber der Stick findet deinen Router also WLAN?

    WLAN-Verbindung manuell einrichten
    Führen Sie die folgenden Maßnahmen durch, wenn Sie keine FRITZ!Box mit USB-Anschluss, sondern einen anderen WLAN-Router einsetzen:

    Windows 10
    1. Klicken Sie im Windows-Startmenü auf "Einstellungen".
    2. Klicken Sie im Menü "Einstellungen" auf "Netzwerk und Internet".
    3. Klicken Sie auf "WLAN" und dann auf "WLAN-Einstellungen verwalten".
    4. Klicken Sie im Abschnitt "Bekannte Netzwerke verwalten" auf die Verbindung mit dem Namen des Funknetzes (SSID) der FRITZ!Box und danach auf "Nicht speichern".
    5. Klicken Sie im Menü "Einstellungen" auf "Netzwerk und Internet" und dann auf "WLAN".
    6. Klicken Sie in der Liste der verfügbaren Verbindungen auf den Namen des Funknetzes (SSID) des WLAN-Routers und dann auf "Verbinden".
    7. Tragen Sie im Eingabefeld "Netzwerksicherheitsschlüssel eingeben" den WLAN-Netzwerkschlüssel des WLAN-Routers ein und klicken Sie auf "Weiter".
    Jetzt wird die WLAN-Verbindung hergestellt.

    Quelle: WLAN-Verbindung kann nicht hergestellt werden | FRITZ!WLAN Stick AC 430 | AVM Deutschland
     
    Aissurob gefällt das.