1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ich kann mich nicht als Administrator anmelden bei Windows 10 Home.
    Ich wollte den Ruhezustand unter Windows 10 in der Auswahl aktivieren. Jedoch erscheint bei mir nach Schritt 3 (siehe Windows 10: Ruhezustand aktivieren - CHIP) die Benutzerkontensteuerung mit dem Vermerk "Geben Sie ein Administratorkennwort ein und klicken Sie auf ja". Jedoch wird dort kein Feld zum Eingeben eines Administratorkennwort angezeigt und Ja kann ich auch nicht anklicken.

    Alle Schritte unter Administrator aktivieren (siehe Administrator aktivieren deaktivieren Windows 10 Deskmodder Wiki) funktionieren ebenfalls nicht. Bei der Eingabe net user administrator /active:yes oder net user administrator * /active:yes erscheint am Ende stets "Systemfehler 5 aufgetreten. Zugriff verweigert".
    Auch kann ich nur "Eingabeaufforderung" und nicht "Eingabeaufforderung(Administrator)" öffnen; bei "Eingabeaufforderung(Administrator)" erscheint wieder die Benutzerkontensteuerung mit o.g. Problemen.
    Rufe ich die Computerverwaltung auf, wird mir ein "Lokale Benutzer und Gruppen" nicht angezeigt (siehe Datei:Administrator Namen aendern 2.jpg Deskmodder Wiki ), sondern nach "Freigegebene Ordner" erscheint direkt "Leistung".

    Ursprünglich habe ich mich am PC mit einem Lokalen Konto angemeldet; dann aber ich dies in ein Windows Konto geändert und nun wieder in ein lokales Konto. Brachte aber alles nichts
     
  2. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Keiner eine Idee, was ich machen kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2015
  3. BFC

    BFC Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2013
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal für mich zum Verständnis, du hast kein Konto mehr, welches Adminrechte besitzt?
    Wie man das hinbekommt ist mir ein Rätsel, vielleicht habe ich es aber auch nur falsch verstanden. Denn bei deiner verlinkten Seite steht eindeutig dieses hier:

    "Wichtig in dem Zusammenhang: Ein Benutzerkonto muss immer der Gruppe Administratoren angehören. Löscht man alle diese Benutzerkonten und ist nur noch mit einem Standard-Konto unterwegs, kann man nichts mehr am System ändern, installieren etc. Auch die Berechtigung, das "richtige" Administrator-Konto freizuschalten ist nicht mehr vorhanden."

    Das wäre dann ja klassisch ausgesperrt. Falls du wirklich auf deinem Computer kein Konto mehr besitzt, welches Adminrechte verfügt, sollte dieses hier helfen. http://www.roetgen.net/files/administrator.de/offline-enable-administrator-win10.mp4

    Viel Spass... ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.390
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur kann man normal von einem Standardkonto kein Adminkonto löschen.
     
  5. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe kein Konto gelöscht. Vielmehr wurde es bei mir scheinbar ohne Administratorkonto installiert. Wie sowas passieren kann, ist hier http://www.borncity.com/blog/2015/08/13/windows-10-administratorrechte-verloren/ gut erläutert.
     
  6. BFC

    BFC Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2013
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    mal OT: Man kann aber aus einem Adminkonto ein Standardkonto machen und wenn jenes das einzige ist.... ;)
     
  7. BFC

    BFC Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2013
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da hast du doch deine Lösung, Adminrechte verschaffen und wieder Chef am Rechner sein. :winken:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.390
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auf so eine "dumme" Idee würde ich nicht kommen. ;) Denn ein Zurück gibt es da nicht mehr. (ausser mit dem Trick das Administrationskonto aktiv zu schalten.)
     
  9. BFC

    BFC Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2013
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das stand ja auch nicht zur Debatte... es ging nur darum, dass es möglich ist. ;)
    Außerdem wollte ich nur User hart_und_fair einen Weg zeigen, wie er wieder zu Adminrechten kommt. :whistle:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.390
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das scheint auch ein Bug zu sein.