1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Das Iso für die aktuelle Win 10 Version 1511 "Treshold 2"
    kann man auch als iso direkt downloaden ( z.B. Chip)
    das media creation tool scannt ja immer den benutzten PC .

    google: Windows 10 Threshold 2 (32 bit ) download

    heisst dann
    "de_windows_10_multiple_editions_version_1511_x86_dvd_7223739.iso"
    ist also universell für alle versionen home und pro .
    Auf DVD brenen oder USB stick erzeugen , soll nun direkt auch bestehende Win 7 keys akzeptieren . Dual boot wird auch sofort akzeptiert .

    Link bei heise :
    Windows 10: Version 1511 ist da
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Dezember 2015
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Media creation Tool erstellt auch ganz allgemeine Win10Dvd Isos. Die kann man auch auf anderen Rechnern Installieren.

    Aber mit dem Key ist natūrlich besser.
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    na ja - das media creation tool hinterliess dieses versteckte Verzeichnis mit Gigabyte Daten
    namens „$Windows.~BT" beim win 10 upgrade und daraus wurde dann nach Bedarf das iso gebastelt
    oder der bootstick . Da ist es schon bequemer nur das iso downzuloaden ...

    Für eine win10 Installation oder einen clean install scheint jetzt diese Version 1511 die bessere Wahl zu sein .
    Gerade wenn es stimmt dass die nächsten upgrades dann wieder über normale patches eingespielt werden .

    Ich werde meinen win 10 bootstick jedenfalls damit neu anlegen ....
     
  4. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es wird sicher öfters mal eine neue Iso geben, man kann ja nicht nach einer Neuinstallation, stundenlang erst updates machen.
     
  5. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Es wird zu jedem neuen Current Branch Upgrade neue ISO Files geben, das nächste Upgrade kommt im Sommer 2016, also auch da gibt es dann neue ISO Files.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht mit diesem Tool! Windows 10
    Da wird direkt die ISO heruntergladen und nicht in einem Verzeichniss wie $Windows.~BT oder so! ;)
    Die ISO koannst du dann kganz normal entweder auf eine DVD oder auf einen USB Stick speichern und von dort aus booten. (und das auf jedem Rechner Deiner Wahl)
     
  7. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vielen Dank euch allen; habe mir die Iso über chip.de heruntergeladen.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    @Gorcon : ich hatte bei der Erstinstallation schon das media creation tool genutzt und zwar ausschliesslich
    mit der Funktion einen USB stick zu erstellen , und übrig blieb der downloadordner $Windows.~BT .
    Vielleicht wäre dies nicht so wenn man über die Option Iso erstellen gegangen wäre .

    Jetzt haben wir die Zweitinstallation auf 1511 threshold 2 , mein Win 10 System war mit clean install
    ein zweites mal sauber aufgesetzt gewesen und es gibt wieder über den Upgradeprozess einen Ordner $Windows.~BT .
    Ausserdem gibt es wieder einen Ordner Windows.old , dieser enthält jetzt jedoch die Erstversion
    von Windows 10 . Macht 3 Gigabyte im Ordner $Windows.~BT plus 10,4 Gigabyte im Ordner Windows.old !
    Schaue es mir gerade mit der Datenträgerbereinigung an , werde es gleich löschen .

    Das heisst die Zumüllung fängt bei Win 10 erst an so schlank es am Anfang erschien ...

    link :
    Windows 10: Datenträgerbereinigung nach dem Upgrade schafft Speicherplatz

    Im Sommer 2016 kommt also das nächste upgrade "Redpine" , also ich hoffe wirklich dass das
    dann über Patches läuft und nicht wieder über eine Neuinstallation .

    Dann hat sich das anlegen eines USB bootsticks für diese Version 1511 auch gelohnt .
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Mit MediaCreationTool hab ich USB bootstick und DVD erstellt.
    Damit habe ich CleanInstal(Windows 10 Version 1511 Bulid 10586.0) auf 2 Laptops und 2 PCs gemacht und auf keinen von diesen 4 Geräten gab weder $Windows.~BT Ordner noch Windows.old Ordner.
    Redpine???:D
    Nächste große Update/Upgrade in Sommer 2016 soll "Redstone" heissen
    .;)
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig!