1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.690
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Windows 10

    Wenn die Partition fehlt wird die damit nicht erstellt. Das hatte ich auch schon mal probiert nachdem ich ein Win7 Backup auf eine leere HDD überspielen wollte und dabei die system Reserviert Partition übersehen hatte . Ich musste die dann mit gparted anlegen.


    Kann das sein das Du noch eine zweite HDD im Rechner hast? Dann schau dort mal nach ob da die Partition drauf ist.
     
  2. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Windows 10

    Schau mal unter Datenträgerverwaltung nach der System reserved Partition auf deiner alten HDD.
    Ich habe auch vor 2 Wochen eine SSD zusätzlich in den Rechner verbaut, allerdings danach ein Clean Install von Windows 10 auf die SSD gemacht. Unter Datenträgerverwaltung hatte ich dann zwei dieser System reserved Partitionen, einmal die neue von Win 10 mit 500MB auf der SSD und einmal die alte von Win 7 mit 100MB auf der HDD, die ich aber nun nicht mehr benötige und gelöscht habe.

    Wieso hast du eigentlich auf der SSD eine zweite Partition (D) für Daten angelegt? Auf eine SSD installiert man idealer Weise nur das Betriebssystem, sowie Programme und Spiele um unnötige Schreibvorgänge zu verhindern und somit die Lebensdauer der SSD zu verlängern.
    Daten wie Fotos, Filme, Downloads usw. speichert man weiterhin auf der normalen HDD.
    Systemprogramme wie die automatische Defragmentierung von Laufwerk C sowie die Systemwiederherstellung sollte man bei der Nutzung einer SSD ebenfalls deaktivieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2015
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Windows 10

    getestet mit Parted Magic
    Ich mußte eben fest stellen, das auf dem HP meiner Frau diese Partition nicht vorhanden ist.
    Wie muß die genau heißen und kann ich sie auch hinter C auf der Platte anlegen?
     
  4. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Windows 10

    Warum muss immer gleich Zusatzsoftware bemüht werden, wenn es mit Bordmitteln auch geht, einfach "Systemsteuerung --> Systen und Sicherheit --> Verwaltung --> Festplattenpartitionen erstellen und formatieren" dann sollte man sehen was los ist.

    Klick Win 7 Klick Win 10
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2015
  5. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Windows 10

    Das anlegen selbst bringt nichts, das ist eine aktive primäre Partition und beinhaltet soviel ich weiß den Bootloader.
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Windows 10

    Habe ich getan.

    Das Notebook hat 2 GB RAM, will aber nicht installieren.

    [​IMG]
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Windows 10

    Nun, bei einem BS mittels gpt partitioniert, befindet sich der Bootloader in der Bootpartition. Und ist FAT32 formatiert.
    Der Bootloader befindet sich nicht in der Microsoft reserved partition. Schau da (von Linux aus)
    Code:
    sudo parted -l
    Modell: ATA ST1000LM014-1EJ1 (scsi)
    Festplatte  /dev/sda:  1000GB
    Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
    [B]Partitionstabelle: gpt[/B]
    
    Nummer  Anfang  Ende    Größe   Dateisystem     Name                          Flags
     1      1049kB  683MB   682MB   ntfs            Basic data partition          versteckt, diag
     [COLOR=Red]2      683MB   955MB   273MB   fat32           EFI system partition          boot[/COLOR]
     3      955MB   1089MB  134MB                   Microsoft reserved partition  msftres
     4      1089MB  496GB   494GB   ntfs            Basic data partition          msftdata
     5      496GB   712GB   216GB   ntfs            Basic data partition          msftdata
     7      712GB   721GB   9127MB  linux-swap(v1)
     8      721GB   775GB   54,5GB  ext4
     9      775GB   830GB   54,5GB  ext4
    10      830GB   974GB   145GB   ext4
     6      974GB   1000GB  25,8GB  ntfs            Basic data partition          versteckt, msftdata
    
    Zusätzlich habe ich UEFI, wie man sehen kann.
    Mir selbst ist allerdings unklar, wofür die "Microsoft reserved partition" (obiges Bsp. sda3) gebraucht wird...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.690
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 10

    Ohne die kann Windows nicht booten es kommt die Meldung das Bootmgr fehlt.
    Hinter Laufwerk C funktioniert nicht!

    Du kannst versuchen 100MB Platz vor der Hauptpartition frei zu schaufeln. diese dann mit NTFS formatieren und wenn der Rechner dann nicht bootet einfach die Windows DVD einlegen und die Reparatur Funktion durchlaufen lassen.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Windows 10

    Ok, kann oder wird wohl so sein. Aber für was das überhaupt "gut" ist, erschließt sich einen nicht.
    GParted zeigt mir hier für die sda3 folgendes als Info an:
    Ist jetzt nur so ein Gedanke, deswegen auch obiges....
    Meinst du echt, dass es gut ist, eine fehlende msfres Partition in NTFS zu formatieren?
    Denn wie du oben sehen kannst ist das Dateisystem auch nicht ganz klar/bekannt. Win zeigt diese Partition ja erst gar nicht an.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.690
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 10

    Bei mir ist sie so formatiert und wird auch angezeigt. (aber auch nur wenn ich von einer anderen HDD Boote). Dort ist wie gesagt bootmgr drauf.
    [​IMG]