1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 updates :-)

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von nee, 20. Mai 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Problem ist... im falschen Thread gepostet... für Windows 11 gibt es einen eigenen Thread. ;)
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Kommt drauf an , von welcher Seite man es sieht ! Ich von Windows 10 aus als Nutzer der das upgrade lässt aber neugierig genug war es zu testen bei dem Hype darum oder als Win11 Nutzer nach dieser speziellen Installation .
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    wo siehst Du bitte einen Hype?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Windows 11 sollte man aus Daten- und Persönlichkeitsschutzgründen nicht mit den Einstellungen die MS vorgibt nutzen. Meine Ansicht dazu.
    Windows 11 überträgt ansonsten viel zu viele Daten an MS, zumindest bei der Homeversion von Win11.
    Weshalb wollen viele Nutzer sonst ein lokales Benutzerkonto bei Win11?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2024
    yoshi2001 gefällt das.
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Der bekannte registry Eintrag zum deaktivieren der cpu und TPM Prüfung funktioniert in meinem Testaufbau noch - setup 24H2 reklamiert die Punkte cpu und TPM dann nicht mehr beim Start

    Registry Eintrag erzeugen :

    "Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup]
    "AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU"=dword:00000001"

    - als upgrade.reg abspeichern und ausführen - wie es dann weitergehen würde habe ich nicht getestet - bei mir fehlt ja auch secure boot habe kein UEFI
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum so umständlich, das geht mit Rufus doch alles automatisch. Secure Boot habe ich bei mir auch nicht.
     
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Was ist daran umständlich - mit Rufus einen neuen bootstick erzeugen ist doch viel aufwändiger . Würde mich nur interessieren ob es ausreicht .
    Ich habe nur feststellen können dass 24H2 setup die 2 Punkte hinterher nicht mehr reklamierte . OB die Installation von 24H2 auf ein getrickstes 23H2 System mit der unveränderten Original iso ab dem Schritt identisch laufen würde wäre mal interessant - ohne Rufus genutzt zu haben .

    Es gibt wohl eine Fehlermeldung die aber ignoriert werden kann :
    https://www.deskmodder.de/wiki/images/a/ad/AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU.jpg
    Hier noch ein LInk wo sich Leute bei Microsoft darüber auslassen :

    Redirecting
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2024
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein. Den brauche ich doch sowieso. Mit Rufus schalte ich ja auch weitere Abfragen aus (MS-Konto, Anmeldung als Admin usw.) Das müsste man dann sonst alles reinhacken.
     
  9. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ich habe das original 24H2 iso auf dem PC "bereitgestellt" und kann von dort setup starten , kein bootstick nötig . Ohne den registry Eintrag reklamierte setup 3 Punkte danach nur noch secure boot . Microsoft empfiehlt für diesen Fall NACH der Installation eine komplette Neuinstallation zu machen und dabei dann auf UEFI umzusteigen .
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt ich Installiere eh mit Bootstick und muss mich um solche Regriyspielereien nicht kümmern.
    UEFI brauchst Du nicht zwingend. (Ein 100%iges UEFI hat mein Rechner eh nicht).
    Ich habe auch keine Lust bei der Installation die ganzen Abfragen zu beantworten, dies übernimmt alles rufus.