1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 updates :-)

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von nee, 20. Mai 2019.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Mir fällt auf, dass es um Windows 10 ruhiger geworden ist.
    Mal schauen, wie lange das anhalten wird?
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Das liegt einmal an Windows 11 und weil Windows 10 durchentwickelt ist und nur noch kleinere Änerdungen und Anpassungen, sowie Sicherheitsupdate erhält.
    Ich habe noch einen PC, den Test-PC und ein älteres NB, wo noch Windows 10 drauf läuft.
    Alle anderen 3 PC´s und das Elitebook laufen bereits mit Windows 11 und zwar ohne Probleme.
    Probleme habe ich eher mit den AMD Serienkühlern.
    Da war der vom AMD Ryzen 5600x etwas zu schwach oder hatte einen Fehler.
    Den habe ich dann durch einen Artic Freezer 7x CO ersetzt, der hier noch rumlag.
    Der nächste Kühler den ich ersetze, ist der Freezer i13 vom Haupt-PC, wo die CPU von einem i3-12100 auf eine i5-13600KF gewechselt wurde.
    Da kommt dann demnächst ein Artic Freezer i35 drauf.
    Denn der i5-13600KF meldet ab und zu eine CPU Temperatur von 86 ° C.
    Er verträgt aber 90° C, da ist alos noch eine kleine Reserve drin.
    Diese Alarmschwelle habe ich absichtlich auf 86° gesezt.
    Der Artic Freezer i35 hat etwas mehr Kühlleistung, wie der bisherige i13 Kühler.
    Auch geht die Temperaturwarnung erst beim Benchmarprogramm los oder beim 100% Leistungstest.
    Beim Dritt-PC mit einer AMD Ryzen 5 4600G, da ist dagegen noch der Serienkühler drauf, da gibt es auch keine Probleme, ebenso beim Trst-PC mit der ältesten Hardware, Intelbassierend.
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das mit dem Durch entwickelt merkt man ganz deutlich.

    In Moment gibt es wieder massive Probleme bei Windows 11 24H2 mit Updates und auch viele Spiele laufen dort nicht.
    Und es gibt zum Teil auch Probleme mit bestimmte Hardwaretreiber.
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    google bietet ja wohl sein chrome os gezielt für die Win10/Win11 upgrade Problematik bzw. support Ende an .

    Es gibt eine Liste von geprüften Laptops die dann "zertifiziert" sind , hat dass schon Jemand getestet ?
    Liste der zertifizierten Modelle - ChromeOS Flex-Hilfe
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wer sich chrome OS auf einen PC/Laptop machen kann, der bekommt auch problemlos Win11 drauf. ;)
     
  6. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Das weiß man ja bei seinem Gerät ob die normale win11 upgrade Methode gehen würde . Win11 ist für mich nicht akzeptabel ist ja nicht nur so dass man es bedauert es nicht zu bekommen sondern man will es gar nicht sondern eigentlich verlängerten reduzierten support von Win10 ...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollte man es nicht wollen?
    Warum sollte ich mir ein OS installieren für das meine Hardware nicht ausgelegt ist und ich keine Software bekomme? Dann doch lieber Windows 11, da laufen selbst Programme von Win XP noch.
     
  8. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Um einige gewohnte Programme wäre es schade , aber ich (nicht man) möchte Win 11 als Betriebssystem nicht .

    Alleine schon diese Aufbauphase mit ständig neuen features hatte ja auch lange gedauert bis Win10 "fertig" war über Win 8,9 und den Entwicklungsschritten innerhalb von Win 10 . Win10 ist jetzt zuende entwickelt und ist es wert erhalten zu bleiben .
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum, das ist doch auch nur ein Windows 10 (intern wird es sogar so bezeichnet).
    Ein OS ist nie zuende entwickelt. (wenn dann wird es vom Markt genommen). Und Win 10 hat noch immer WinXP Programmcodes on Board.
     
  10. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Da will ich mich gar nicht allgemein gegen Win11 aussprechen denke aber dass Viele mit Win10 so wie es ist zufrieden sind und auch mit der Ruhe die eingekehrt ist seitdem es keine feature updates mehr gibt .
    Aber die Frage war ja eher ob Jemand schon an einen Umstieg auf chrome os gedacht hat ...