1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 updates :-)

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von nee, 20. Mai 2019.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Bastelt Microsoft an einer Lösung W11 für alle nutzbar zu machen? Heute war bei mir die Tafel weg die mich darauf hinweist das ich kein W11 laden kann. Allerdings war da auch kein klickbarer link da.
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Spricht was dagegen wenn ich meinen alten W10 Rechner gar nicht mehr in Internet gehen lasse?

    Meckert Windows dann nach 30 Tagen ständig rum weil keine "hochwichtigen" Updates mehr geladen können?

    Wie sieht es mit Microsoft 365 aus. Benötigt das ab und zu Internet?
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Wenn du Sicherheitsupdates für Windows und Office 365 haben willst, sollte der Rechner so alle 4-12 Wochen ans Netz.
    Auch funktionieren einige Funktionen ohne Internet nicht mehr.
    Zum Beispiel Email, also Outlook bei Office 365.
    Ansonsten spricht nichts dagegen, einen Rechner nicht ans Netz zu hängen.
    Nur, wenn dann das System zu alt ist und man ihn dann ans Netz hängt, läuft man Gefahr, dass der Rechner nicht hochfährt, weil das System dann sagt, "System zu alt, wird nicht mehr unterstützt".
    Oder es kommt zur Update Orgie, wo dann der Rechner die entgangenen Updates nachholt.
    Und je nach Netzgeschwindigkeit, kann das locker mehrere Stunden dauern oder länger.
    Was z.B. auch einer Gründe ist, meine 6 Rechner hier halbewegs aktuell zu halten.
    Die werden so einmal im Monat hochgefahren oder auch mal im längerem Abstand.
    Wobei ich mit der Internetgeschwindigkeit seit dem Glasfaseranschluss und 500Mbit/S, keine Probleme habe.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich glaube nicht, dass da MS W11 für alle, also auch ältere Rechner zugänglich machen wird.
    Eher im Gegenteil, die Liste W11 fähigen CPU wird weiter eingeschränkt.
    Aber es gibt Möglichkeiten, W11 auch auf nicht tauglichen Rechnern laufen zu lassen.
    Mit so einem Ding schreibe ich gerade hier.
    Auf meinem NB ist W11 schon seit über einem Jahr drauf und läuft da klaglos.
    Allerdings ist das NB nicht schwach auf der Brust, sondern eine "Workstation" mit i7 CPU mit 2,7Ghz und 16 GB Ram und einer SSD.
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schau mal nach, ob die CPU SSE4.2 und POPCNT unterstützt.
    Denn ab Windows 11 24H2 werden nur noch solche CPUs unterstützt.
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Diese Probleme hatte ich nicht.
    Ich hatte da einen PC und ein älteres NB, die noch WIN10 drauf haben
    Ich habe nur diese Recoverypartition mit einem freien Programm vergrößert und dann das Update nochmal angestoßen.
    Es lief dann klaglos durch.
    Danach habe ich auf den zwei Rechnern, wo das Update Probleme machte, den Systemdatenträger auf GPT umgewandelt.
    Dazu benötigte ich allerdings ein Kaufprogramm, das ich eh hatte, weil ich für meine WIN11 Rechner, etliche Datenträger von MBR in GPT umwandeln musste, damit sich WIN11 da Installieren lies.
    Grund war auch der, dass nun alle Datenträger meiner Rechner in GPT eingerichtet sind.

    Was dieses Update angeht, so hat da MS richtig Scheiße gebaut und nicht berücksichtigt, dass WIN10 früher weniger Partitionen hatte und falls die Recoverypartition da war, sie zu klein für das Update war.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Office 365 und Email nutze ich eh nur noch am Handy oder iPad.

    Habe das Gerät jetzt 3 Tage nicht am Netz und es ist eine Freude wie schnell der hochfährt.
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei der Gelegenheit hatte ich auf dem C Laufwerk alle Partitionen gelöscht.
    Danach hatte ich mir Windows 10 (Media Creation Tool) heruntergeladen, den Installationsstick erstellt und Windows neu installiert.
    Und bei den ersten Updates lief auch das Update, was vorher den Crash verursacht hatte, fehlerfrei durch.
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Wenn ichs jetzt richtig gelesen habe, hat das meine i7-2620M CPU.
    Aber ich werde es sehen, wenn Windows11 24H2 kommt.
     
    yoshi2001 gefällt das.
  10. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Info für W11 Nutzer:
    Aktuell gibt es für alle die, die ihr Windows 11 von W10 auf Umwegen upgedatet haben, dringende Warnungen im Internet und auf YouTube.
    Das kommende Update soll von Microsoft dahingehend verändert werden, dass die betreffenden PC, auf denen W11 nicht regulär installiert werden konnte, danach nicht mehr booten und unbrauchbar sind. Es wird dringend geraten, zeitnah Sicherungskopien der aktuellen Installation zu erstellen, die man dann wieder einspielen kann bzw. zu W10 zurück zu gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2024