1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 updates :-)

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von nee, 20. Mai 2019.

  1. Anzeige
    Zum näheren Verständnis: Die Registry wird im Windows.old-Ordner mitgesichert.

    Das Problem ist das manuelle Zurückspielen des Backups. Dir kann niemand garantieren, dass das sauber klappt, weil unklar ist, welche Metainformationen Windows dafür benötigt.

    Ich habe mir ein Windows 10-System auf dies Weise bereits zerschossen.
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich frage deswegen, weil ich noch nie die Funktion gebraucht habe um das Windows auf die Alte Version zurückzusetzen.
    Wäre das ganze nicht so zeitaufwendig dann hätte ich mit ein Zweitsystem, was nicht wichtig ist ein wenig rumprobiert.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mach Dir ein Backup mit c't-WIMage
    Das bekommst Du dann wie eine "normale" Windowsinstallation in ca. 20-30min installiert. ;)
     
  4. Wenn es nur um die Möglichkeit geht, das Betriebssystem auf einen bestimmten Systemstand zurückzusetzen, dann reicht das Anlegen eines Systemwiederherstellungspunkts.

    Das ist dann allerdings kein Backup (auf einem anderen Datenträger).
     
  5. DPITTI

    DPITTI Guest

    Nein es sind sämtliche Updates installiert. Was ich mir vorstellen könnte das die Festplatten einen Fehler hat. Das Runterfahren dauert bis zu 8 Minuten. Die Energie Einstellung ist Automatisch gestellt. Kann aber gerne noch einmal schauen. Danke ( Achso die Festplatte wurde schon bereinigt 29GB nach dem Update da der PC sonst normal läuft ).
     
  6. Um die Festplatte auf Fehler zu überprüfen, gib im Suchfeld von Windows "cmd" ein und wähle "Als Adminsitrator ausführen" aus.

    Gib dann "chkdsk C:" ein und drücke "Enter" (sofern auf C: dein Betriebssystem liegt, ansonsten den entsprechenden Laufwerksbuchstaben eingeben).

    Wenn Fehler gefunden wurden, kannst du diese mit "chkdsk /F C:" versuchen, automatisch beheben zu lassen.
     
    DPITTI gefällt das.
  7. @DPITTI
    Hat checkdisk Fehler auf der Festplatte gefunden? Und falls ja, konnten sie behoben werden?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. November 2020
  8. DPITTI

    DPITTI Guest

    Bin nun dabei und lasse mal deine Aufforderungen laufen. Melde mich wenn es was gebracht hat.
     
  9. DPITTI

    DPITTI Guest

    So nun mache ich einen scan mit chkdsk /scan sollte was Angezeigt werden werden die Fehler behoben. Deine Auffoderung hatte Fehler auf der Platte gefunden und wird beim neuen Hochfahren wohl erledigt. Danke
     
    ameisenschiss gefällt das.
  10. Hoffentlich bringt es etwas.

    Wenn du mehrere Festplatten bzw. Partitionen hast (C, D, ...), dann solltest du checkdisk auch darauf anwenden.