1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 updates :-)

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von nee, 20. Mai 2019.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    heute wieder Updates Läppi hat 3 geladen 3x Neustart erforderlich.
     
  2. Auf 20H2 Build 19042.527?
     
  3. Übrigens ist nun "KB4580364" im Standard-Release-Channel als optionales Update verfügbar.
     
  4. DPITTI

    DPITTI Guest

    Kann mir jemand sagen was das Problem zu bedeuten hat? Neue Version 20H2 kommt ab und zu eine Meldung der PC fährt in einer Minute runter. Passiert allerdings nicht nur nervig ist diese Meldung schon. Muss den Kram wohl wirklich neu aufsetzen allerdings null Bock mit dem Kram aus dem Hause Mircsoft zu Ärgern..
     
  5. Dein Beitrag ist etwas schwer verständlich, deshalb frage ich sicherheitshalber nach:

    Hängt dein Rechner nach dem Update auf 20H2 in einer Updateschleife fest? D.h. kann das Update nicht abgeschlossen werden?

    Tipps:
    • Lade das passende Update unter folgender Adresse herunter und installiere es erneut: Microsoft Update Catalog (wahrscheinlich der Eintrag für Windows 10 - x6)
    • Führe die Datenträgerbereinigung aus, auch "Systemdateien bereinigen" und dort die "Windows Update-Bereinigung" wählen.
     
  6. Nach dem Update auf 20H2 liegt die bisherige Windows 10-Version unter "C:\Windows.old" und belegt über 20GB Speicherplatz.

    Wenn das System sauber läuft, dann kann man mit der Datenträgerbereinigung und "Systemdateien bereinigen" die alten Dateien sicher löschen lassen. Die unsichere Variante ist, den Ordner "C:\Windows.old" von Hand zu löschen.

    [​IMG]
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was ich mich in diesen Zusammenhang gefragt habe ist Folgendes,
    Wenn ich den Windows.old Ordner auf einer anderen Festplatte kopiere dann könnte ich theoretisch jede Zeit das Windows wieder auf die Alte Version zurücksetzen.

    Normal befristet Windows die Zurücksetzung und löscht dann automatisch den Windows.old Ordner.

    Was ist, wenn ich später mal die kopierte Version von Windows.old wieder nach C:/ zurückkopiere?
    Kann ich diese denn noch wiederherstellen?
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Bei der Meldung würde ich mir die Energiespareinstellungen mal Ansehen.
    Evtl. denkt der PC er sei ein Notebook und der Akku gehe in Richtung total leer.
    Ich selber arbeite hier mit einem Notebook mit 20H2 und habe diesbezüglich noch keine Melung gesehen.
    Allerdings hängt es am Netzteil.
     
  9. Nein, das funktioniert nicht, da u.a. die Inhalte der Registry darüber nicht wieder korrekt wiederhergestellt werden können.

    Ja.

    Nein, s.o.

    Besser legst du einen Wiederherstellungspunkt an und verwendest die Funktion "Sicherung" in den Windows-Einstellungen.
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also scheitert das an der Registry?
    Dann müsste man die sich separat noch im laufenden System vor dem Update sichern und könnte das dann mit der Windows.old später zurückspielen?