1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 updates :-)

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von nee, 20. Mai 2019.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die Winver.exe findet man im System32 Ordner.
     
  2. Geht halt deutlich schneller über das Ausführen-Fenster.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig. Das findet man ja wenn man das Ausführenfenster nutzt und dann den Ordner aufsucht. Dort rechte Maustaste an Start anheften.
    Dort liegt auch der Link für die Updates bei mir. Diesen anderen Quatsch der vorher unter Start war habe ich fast alles entfernt oder deinstalliert.
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hatte ich nur geschrieben, wenn man eine Verknüpfung zum Desktop anlegen will, dann reicht nur noch ein Mausklick.
     
    Gorcon und ameisenschiss gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe mich am Wochenende um das Notebook eines Bekannten gekümmert. Unter anderem durfte ich die Update-Routine reparieren letzten 3 großen Aktualisierungen 1903, 1909 und 2004 installieren. Auf einem Celeron mit nur 4 GB RAM und Festplatte statt SSD ist das kein wirkliches Vergnügen. Da merkt man erst mal, wie gut man es mit einem I7, 16 GB RAM und SSD hat.
     
    Kabel Digifreak und Hallenser1 gefällt das.
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ja, da warst sicher fast halben Tag beschäftigt.
    Deshalb hab ich frühzeitig mein damals 2 Jahre altes Laptop HP Compaq 6720s aufgerüstet.
    Auch RAM Maximalausbau, leider nur 4GB, einer 128GB SSD und das wichtigste, statt eines Celeron eine DualCore CPU mit 2.2Ghz eingepflanzt.
    Zudem noch die schnellste WLAN-Karte installiert, den das BIOS zuließ.
    Ich hatte da beid er Komponenten Auswahl Hilfe, bei HP findet man auf den Englischen Seiten komplette Beschreibungen, wie das Laptop aufgebaut ist und welche Komponenten rein passen.
    Da ich sowieso Elektronik und Computerbastler bin, war das kein größeres Problem.
    Was ich auch brauchen könnte, bei Wechsel der CMOS Batterie, dieses Jahr an dem Teil.
    Denn diese sitzt auf dem Board des Laptops und zum Wechsel muss man den Laptop nahezu komplett auseinander nehmen.
    Aber das ist sicher der letzte Batteriewechsel gewesen, denn der Laptop ist sehr in die Jahre gekommen und schon lange nicht mehr Up to Date.
    Wenn er irgendwann draufgeht, behalte ich nur die 2 Speichermodule und vielleicht die SSD, mehr nicht.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab deutlich länger als einen halben Tag mit der Kiste verbracht. Hoffe, dass es wenigstens geholfen hat.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Mein Schnellstart Problem wurde nun mit den jüngsten Patches behoben.
    PC schaltet sich nun nicht mehr beim ersten Booten ab, wenn der Schnellstart eingeschaltet wurde.
    Auch der Ruhezustand ist nun wieder möglich.
     
  10. DPITTI

    DPITTI Guest

    Man muss sich doch nicht immer um ein bockigen Windows 10 PC kümmern :) Im Ernst auch ich habe so einiges bei Windows 10 was eigentlich nach Neuaufsetzen schreien tut. Updates sind allerdings alle installiert. Nur Lust und Zeit habe ich nicht. Mal schauen im Dezember könnte ich das allerdings machen. Eine komplette Installation von Windows selbst ist ja in einer Stunde fertig. Dennoch bevorzuge ich Linux. Auch da gibt es dank Nvidia Treiber öfters Probleme mit den X Server :D
     
    KTP gefällt das.