1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 updates :-)

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von nee, 20. Mai 2019.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Für mein alten Dell Laptop (2012) wird das neue Windows 2004 angeboten.:eek:
    Nur der MSI Laptop (2019) und der Asus EEPC Seashell (2016) bekommt es noch nicht.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    So geschafft.

    Bios upgedatet 4.80, allerdings nicht auf die aktuellste Version, da diese mehr oder weniger für die neuesten Prozessoren sind. Netzwerktreiber war scheinbar etwas überaltert, aktualisiert. Und per Inplace-Update hat es funktioniert, problemlos.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die anderen Beiden Laptops hab ich jetzt mit den Media Creation Tool 2004 Aktualisiert.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann viel Spaß und vielleicht doch mal beimProblemen vorher an eine Aktualisierung grundlegender Dinge wie dem BIOS denken. BIOSe sind zum Leidwesen aller längst nicht mehr bugfrei, auch nicht bei namhaften Computer-Herstellern.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich bin aber der Meinung, dass es mehr am veralteten Treiber des Netzwerkadapters lag.

    Ist aber auch jetzt letztlich egal, habe es ja hinbekommen.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe gerade eine kleine Odyssee erlebt. Bin in PC-Dingen nicht ganz unerfahren, denn ich kenne noch autoexec.bat und config.sys, wo man in mühevoller Kleinarbeit versucht hat, Treiber in der richtigen Reihenfolge in den hohen Speicherbereich zu laden. Wollte nun einen bisher mit Win7 genutzten Rechner auf Win10 hochbringen und einen ganz neuen mit Win10 aufsetzen.
    Also ISO-File downgeloaded und auf einen USB-Stick gepackt. In den "alten" Rechner gesteckt, Boot-Reihenfolge im Bios geändert und schon startete die Installation. Den alten Win7 Key eingegeben und alles war gut.
    So, neuer Rechner, gleicher USB-Stick, nach der Bios-Meldung nur bunte Klötzchen. Hmm, mal nicht DisplayPort, sondern VGA (hat der Shuttle auch) benutzt, gleiches Problem. Einen anderen USB-Stick versucht, Problem blieb. Versuchsweise mal den alten Win7 Stick angesteckt, gleiches Phenomen.
    Der Shuttle-Support riet zu anderem Ram, also neuen besorgt, gleiches Problem. Dann habe ich mal aus einem anderen Rechner einen Prozessor "geborgt", das Problem blieb am Rechner. Shuttle riet zum Tausch. Leider hatte der neue Rechner das gleiche Problem!
    Aus lauter Verzweiflung mal Linux Mint installiert, tat ohne Murren. Also noch mal mit dem originalen Microsoft-Tool einen Win10 Stick erstellt. Nun klappte die Installation, allerdings passte mein Software-Key nicht.
    Zu guter letzt habe ich das erste Iso-File mit einem anderen Programm auf den Stick gebracht und es ließ sich wie gewünscht installieren.
    -> Fazit: es scheint vom Zusammenspiel von ISO2USB-Programm mit der Hardware abzuhängen, ob eine Installation klappt. Früher war doch irgendwie alles besser.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit was hast Du das ISO auf den Stick gespielt?
    Ich nutze dafür immer Rufus. ;)
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das MediaCreationTool kann auch einen Bootfähigen Stick erstellen.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat er ja gemacht:

    Nur eben mit einer Windows 10 Version, die nicht zum „Software-Key“ passte.;)