1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 updates :-)

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von nee, 20. Mai 2019.

  1. nee

    nee Guest

    Anzeige
    Man schadet dem Nutzer, der einfach ohne Infos auf ein Update klicken soll. Meist verweist der Link sowieso auf eine externe Seite - also auf deskschredder.de. Wozu, wenn man alle Infos und Updates (für Profis gedacht) auf der WSUS-Seite bekommt? Wozu dieser Sinn befreite Umweg mit minimalen Infos, der für den normalen Nutzer meist schädlich ist? Es ist wohl eher Werbung für Deskmodder, die hier verteilt wird.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. September 2019
    Gast 144780 und DVB-T2 HD gefällt das.
  2. nee

    nee Guest

    Ich kann euch nicht daran hindern - es ist nur meine Meinung.:)
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt ist es (endlich) raus, warum es diese Threads hier im Forum gibt: Alles lles nur Werbung für andere Web-Sites und DF, wobei letztere vom selbst bestimmten Inhaltethema „Digital Fernsehen“ nur sehr weitentfernt was mit Microsoft Windows-Updates zu tun hat.
     
    Gast 144780 und nee gefällt das.
  4. nee

    nee Guest

    Hier mal was nützliches für die wenigen, die den Internet Explorer benutzen, da es in Windows Update noch nicht angeboten wird (NUR für DIE, ansonsten gibt es das bestimmt bald automatisch [wenn die Beta-Phase vorüber ist] und wäre jetzt von Hand sinnlos, wenn man den IE gar nicht benutzt:)):

    Notfallpatch: Attacken gegen Internet Explorer
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. September 2019
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich hatte mal die Situation, dass sich Updates durchaus installieren ließen, aber keine kumulativen Updates. Da wurde nach Reboot immer wieder der vorherige Zustand nach einigen rödeln zurück gestellt.
    War auch erst mit Neuinstall behoben. Liegt aber schon 3 Jahre zurück.
    Manchmal ist Windows immer für eine Überraschung gut. Deswegen nutze ich es privat auch sehr sehr wenig.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das läßt sich in den aller meisten Fällen ohne Neuinstallation mit dem WSUS Offline Updater beheben.;):):winken:
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das war mit das erste, was ich probiert habe, bricht aber auch jedesmal mit einem Fehler ab.
    Windows Update Tool und Inplace Upgrade per Media Creation Tool dito.

    Bleibt wohl doch nur Neuinstallation...

    Ich habe es mir zwar schon seit Amigazeiten angewöhnt, OS und Programme auf separaten Platten bzw Partitionen zu installieren, trotzdem graust es mir vor dem Aufwand.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und welchen Fehler meldet der WSUS Offline Updater? Meist sind es im ersten Anlauf noch nicht (richtig) installierbare Updates, die nach einem Reboot und erneutem Start des Updaters dann installierbar sind. Muss man manchmal (bei seit längerer Zeit nicht mehr geupdatem Windows) auch mehrfach wiederholen, bis letztlich dann doch alle Updates installiert wurden.

    Statt einer Neuinstallation des kompletten Systems hat man ja vorsorglich immer ein Backup des letzten lauffähigen Systems.;):):winken:
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Backup habe ich logischerweise, nur begannen damit ja die Probleme ;).
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann taugt das Backup des letzten lauffähigen Systems aber nichts, wenn es nach einer Wiederherstellung nicht mehr lauffähigen ist. Oder es war schon beim Backup ein System-Problem vorhanden, was man zu dem Zeitpunkt noch nicht bemerkt hat. Da nimmt man das vorherige Backup des noch lauffähigen Systems. Wenigstens drei Backup-Generationen sollte man schon besitzen.

    Erklärt aber noch nicht die Fehlermeldung des Offline Updaters, außer das Backup ist eben von einem längere Zeit nicht mehr geupdateten Windows-System (siehe weiter oben).