1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 Probleme - Hilfe Thread - Problemlösungen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von AgentM, 20. Juli 2016.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das sollte ohne irgendein Betriebssystem funktionieren. Fährt dein Rechner überhaupt komplett runter? Ist das ein UEFI Feature, dass sich das BS da einmischen kann?

    Was soll ich dazu sagen? Ich habe aus 7 heraus ein Upgrade gemacht auf Windos 10 Home mit den normalen Updates die sich das System holt und der Regler ist vorhanden.

    Verwechsle bitte nicht Installieren mit Konfigurieren.

    Ich habe vor etwas über viereinhalb Jahren Firefox installiert. Kurz nachdem ich Windows installiert habe. Und da müsste ich Profile vom alten XP Rechner übernommen haben. Keine Ahnung, ist so lange her. Ich verstehe die ganzen Leute, die ständig Software und Betriebssysteme neu installieren nicht. Mach ich was falsch oder was geht da schief?

    Natürlich mach ich ein Backup. Ich will schließlich eben genau nicht alles neu machen. Und die Systemwiederherstellungspunkte gibt es ja auch noch.
     
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ich habe auch schon daran gedacht das er nicht richtig runterfährt, aber er ist komplett unten, alle Lichter aus, inkl. Board..

    Das die komplette Konfiguration gemeint ist war doch klar, man kann die Installation doch nicht mittendrin abbrechen und dann einfach kopieren, da würden ja die Keys in der Registry fehlen.
    Na dann halt später, jetzt weißt du warum ich so installiere und nicht anders, es spart so enorm viel Zeit und konfigurieren nervt mehr als Installieren und man vergisst eh immer was.
    Da mein Windows 7 noch so Blitzsauber ist, so ist es auch die Konfiguration der Programme, einfach ideal.
    Bevor die Frist abgelaufen ist habe ich eben noch meinen alten PC mit Windows 10 beglückt um die 7er Seriennummer zu wandeln.
    Hat auch einwandfrei geklappt.

    Auch dort wird mir die selbe Seriennummer wie beim Notebook und beim PC hier angezeigt, kennst du da den Hintergrund?
    Also 3 verschiedene Windows 7 PRO OA keys ergeben nach der Installation von Windows 10 PRO jeweils die gleiche Windows 10 Seriennummer (angezeigt mit Speccy).

    Nein, du machst nichts falsch, nur wenn ich neu installiere nehme ich doch lieber 64 BIT Software für mein 64 BIT Betriebssystem. ich stelle auch immer die automatischen Updates aus, hast du ja beim Windows 10 Screenshot vielleicht gesehen, in dem anderen Thread.
    Ich installiere auch die Firefox ESR Version. Eben genau aus diesem Grund, ich hasse diese dauernden Updates, auch beim Smartphone sind die aus.
    Wenn alles gut läuft, wozu soll ich updaten?;)
    Du denkst wahrscheinlich vollkommen falsch von mir, so verstehe ich das.
    Betriebssystem Windows 7 Neuinstallation habe ich dir schon erklärt und bei Windows 10 habe ich jetzt auch ein Jahr nach Start gewartet um nicht so viele Kinderkrankheiten mitzumachen, also wohl länger als du!
    Ich hätte auch noch länger gewartet, aber was soll ich denn mit den 4 Windows 7 PRO Seriennummern sonst machen?
    Jetzt habe ich hier auf dem Haupt PC Windows 7 Ultimate und Windows 10 PRO drauf, auf dem Notebook Windows 7 PRO und Windows 10 PRO und auf dem eben installierten alten Mini PC mit i7-3770k 16 GB RAM integrierte CPU Graka (Stromspar PC) ebenfalls Windows 10 PRO drauf.

    Ich denke für die Zukunft bin ich erst einmal sehr preiswert gerüstet, denn die alten Lenovo Firmen PCs inklusive der PRO Seriennummern haben mich damals nur 50 Euro das Stück gekostet. :D
    Das war sehr gut investiertes Geld im nachhinein und als NAS PCs verrichten sie immer noch gut ihren Dienst
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh, ich denke schon, dass ich den richtigen Eindruck gewonnen habe. Nur ist meine Philosophie beim Rechner benutzen eine ganz andere.

    Bahnhof? Nein, ist nicht klar. Installieren ist installieren. Konfigurieren tut man ständig. Und was haben Registry Keys mit z.B. einem Firefoxprofil zu tun? Ich installier doch nicht um des Installieren Willens. Konfiguriern tu ich beim Benutzen.

    Damit kannst du auch gegen die Wand fahren. 64 Bit ist nicht automatisch besser, sicherer oder irgendwas. Im Falle von AudioVideo kann das sogar inkompatibel sein, wenn nicht die komplette Kette 64 Bit hat. Wie schon angedeutet, das ist eine philosophische Diskussion.

    K.A, aber hab ich schon mitbekommen, läßt sich sicher was drüber nachgooglen.

    Wenn du die Rechenleistung brauchst bestimmt. Für anspruchslose Aufgaben würde ich alleine aus Stromverbrauchsgründen keinen PC mehr hinstellen.

    Wie gesagt. Philosophie.

    Ich habe immerhin ein halbes Jahr gewartet ob der Kinderkrankheiten wegen.


    Und bei so vielen PCs und Systemen würde ich trotzdem nochmal über portable Versionen nachdenken, die kannst du leichter zwischen den System gleichzeitig verwenden.


    Und um das mit der Philosophie noch kurz anzuschneiden, du denkst, dein Windows sei blitzsauber. Ich denke, mein Windows ist gut eingefahren. Du denkst, du kannst besser updaten als ein Automatismus. Ich denke, ich will mich um so einen Dreck nicht kümmern müssen, bei Linux klappt das seit langem mit den Autoupdates für alles, wird Zeit das MS das auf die Reihe bekommt. Immerhin kommt das Update für Flash und meine Grafikkarte bei 10 jetzt über das Windowsupdate.
     
  4. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ja du liegst richtig, es ist die eigene Philosophie die sich da durchsetzt, jeder hat und verfolgt halt seinen Plan, der sich etwas besser auskennt als der Normaluser.
    Jeder hat ja auch andere Anforderungen an sein System, ich stehe aber jeder Idee aufgeschlossen gegenüber, ich bin ja nicht der "Optimal Konfigurator" und weiß auch nicht alles.
    Ich finde ja auch immer neue Dinge heraus und ein neues Betriebssystem ist immer eine Herausforderung.
    Bisher Super, alles läuft und ich bin schon fast durch.
    Im Moment funktionieren Hintergrundbilder für den Datei Explorer mit meinen bisher benutzten
    Programmen nicht, obwohl die Daten in der Desktop.ini vorhanden sind.
    mal googlen wie ich das hinbekomme.

    Updates mache ich bei Windows grundsätzlich nicht, weil einem da so nützliche Sachen wie z.B. der Windows 10 Update Nag Screen untergeschoben werden, oder Updates manchmal "Schaden" anrichten.
    DAs MS noch auf Flash setzt wundert mich, Flash sollte eigentlich schnellstens verschwinden, das ist ein riesen Einfallstor für Schädlinge.
     
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    War ich schon Leidtragender von. Die Anführungszeichen kannste weglassen. Wurde nie offiziell zugegeben und für 7 nie gefixt. Speicherleck mit Endlosschleife beim erstellen eines Thumbnails für mp4 mit 3d Inhalten. Aber, als das mein System betroffen hatte, konnte ich trotz des Lecks und 0 Speicher noch genügend damit Arbeiten, um das zu googlen. Einerseits Respekt, andererseits, Schande über die Entwickler. Das Update war dann eine ganze Weile eine Voraussetzung von einer neueren IE Version. Hat vor allem Leute mit 3d Kameras betroffen. (KB2670838. Das Ding hat noch ganz andere Sachen kaputt gemacht, unter anderem Sound bei Terratecs TV Karten Software.).

    Gewissermaßen gebe ich MS mit 10 eine zweite Chance mit dem Autouptdate. Wenn das schon ohne viel Möglichkeiten für Usereingriff im Vorfeld abläuft, haben sie hoffentlich gelernt und testen das besser.

    Das ist weniger auf Flash setzen, als dem User für diese wandelnde Sicherheitskatatstrophe automatische Updates nachtragen. Wenn es nach MS ginge, hätte sich wohl Silverlight durchgesetzt.
     
  6. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Soeben habe ich einen neuen unschönen Fehler festgestellt.

    Auf den Festplatten die während der Installation abgeklemmt waren kommt es ebenfalls zu Berechtigungsfehlern.
    Grund für das Abklemmen waren ständige chkdsk versuche, obwohl alles Ok waren (kamen immer wieder bei jedem Start).

    Auf der Festplatte mit meinen Fotos erhalte ich nun folgende Meldung der Windows Fotoanzeige.
    [​IMG]

    Die Sicherheit von Windows ist doch ein Witz, er sperrt mich aus meinen eigenen Fotos aus.
    Ganz besonders merkwürdig ist, nicht jeder Foto Ordner ist betroffen, eine Logik darin konnte ich bisher nicht feststellen, also weshalb ich bei einigen Ordnern keine Berechtigung habe, bei anderen Ordner aber alles richtig angezeigt wird.
    Eigentlich dachte ich das mit Windows 10 alles einfacher für den normalen Benutzer werden soll, stattdessen wird es dermaßen kompliziert das ein Normalanwender da nur aufgeben kann.
    Niemals zuvor musste ich mich dermaßen mit Sicherheits Einstellungen befassen die andauernd falsch von Windows gesetzt sind.
    Nach einer Lösung für das aktuelle Problem suche ich noch.

    Selbst wenn ich den Besitz meines eigenen Ordners übernehme bringt es nicht, identische Fehlermeldung
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2016
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich weiß nicht, was du da so treiben tust.
    Ich würde auch behaupten: An Windows liegt es nicht, zumindest das was die Rechte anbelangt.
    Ich habe heute umfangreiche Synchronisierungen mittels externer Festplatte in Verbindung mit zwei Win 10 Konten gemacht. Das betraf Installerdateien, portable Programme, Fotos, Videos, Mp3, Dokumente, usw.
    Das einzige Mal wo er etwas meckerte war, als ich vom Adminkonto in Win 10 aus, das andere Konto in Win 10 (mit eingeschränkten Rechten) jenes mit der externen Platte synchronisieren wollte. Als Admin Freefilesync gestartet, schon lüppte das.
    Ich kann auch auf alle Files der externen Platte zugreifen. Das da was nicht geht, kann ich nicht schreiben. Egal in welchen Konto ich mich befinde und egal auf was ich auf der externen Platte zugreife.
    Irgend was wirst du dir verkonfiguriert haben.

    P.S.: Und beide haben wir Win 10 Pro mit dem selben Build. (Version 1511 Build 10586.494)
     
  8. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Was soll ich schon treiben?
    Nichts, nur die Platten erst nach der Installation angeklemmt.
    Bei manchen Ordnern kann ich die Fotos sehen, bei einigen nicht.
    Gelegen hat es an den Rechten, ist ja auch deutlich auf dem Screenshot zu lesen.
    Ich habe den Besitz der Festplatte an Administratoren gegeben, Vollzugriff, danach ging es.
    Dauert aber eine Ewigkeit, ca. 2,5 Stunden, denn Windows macht das bei ALLEN Dateien.
    Bei Windows 7 haben die sich problemlos öffnen lassen.

    Wenn ich was verkonfiguriert habe, warum behandelt er dann nicht alle Ordner mit Fotos gleich?

    Ebenso bei Programmen die ich installiere, man manchen kann ich im Classic Shell Start Menu einfach das Ordner Icon ändern, bei anderen muss ich da die Rechte ändern bevor es funktioniert, bei installierten Programmen innerhalb weniger Minuten.
    Aussehen tut es nach reiner Willkür und nicht nach Methode.

    An der Windows Konfiguration habe ich schon lange nichts mehr geändert, da fehlt z.Zt. ein Grund, soll heißen ich sehe da keine Notwendigkeit.

    Wie ist dein Updatestand?
    Alle aktuellen Updates drauf, oder welche ausgeblendet/verhindert?

    Nervig ist auch die Benachrichtung der Windows Firewall (Firewall aktivieren, klicken sie hier um die Firewall zu aktivieren), die kommt mindestens einmal nach dem Systemstart, da habe ich auch noch nichts gefunden NUR DIESE MELDUNG zu deaktivieren.
    Was soll dieser Mist, wenn ich sie ausschalte will ich nicht dauernd mit schalt mich ein Popups genervt werden!

    Negativ ist auch das der Dateien ersetzen Dialog beim Kopieren nicht in den Vordergrund gestellt wird, den findet man dann in Orange unten in der Taskleiste, merkt aber gar nicht das er nichts kopiert hat.

    Der Fehler das die Icons, die einem Dateitypen, z.B. .jpg geändert werden hat Windows 10 auch immer noch wenn man den Programm Standard ändert.
    Jetzt bin ich mal sehr gespannt ob Windows 10, so wie Windows das Standard Programm ändert wenn ich nur das Icon ändere.

    Grrrrrrrrrrrrrrrrr, war klar das Windows 10 noch genau so dämlich ist, oh wie ich das hasse!
    Das richtige Icons ist in der Registry hinterlegt, er nimmt trotzdem das von dem Programm zugeteilte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2016
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wie beschrieben, ich habe heute relativ viel hin und her kopiert und einiges synchronisiert. Aber Probleme traten da nicht auf. Außer als ich am anderen userkonto was syncen wollte. Als admin (im adminkonto) ging es dann.
    Habe auch einiges immer in den Öffentlichen Ordner, bzw darin befindliche Unterordner rein gebracht (Musik und Videos, damit sie einfach im Netzwerk zur Verfügung stehen)
    Updates wurden bei mir zuletzt am 13.07 eingespielt. "Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1511 für x64-Systeme (KB3174060)"
    und zuvor wars am gleichen Tag
    Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3172985)....
    Insgesamt wurden 10 Update installiert seit Installation. Davon waren zwei nicht erfolgreich, das waren Treiberupdates. Jenes erledigte ich selbst.
    Windows meint es wäre aktuell. Stand heute 13.31 Uhr
     
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Die Windows eigenen Ordner, Bibliotheken usw. benutze ich überhaupt nicht. ich gebe immer die komplette Festplatte frei, hab nix zu verbergen. ;)

    Mir steht auch Windows ist auf dem aktuellsten Stand 27.07.2016 13:10
    Das Anniversary Update werde ich voll direkt aufspielen, vielleicht bereinigt es ja einige Fehler bei mir und ich brauche es unbedingt um diese grässliche Schneeoptik loszuwerden.

    Hab gerade Updates geprüft, jetzt steht nur die aktuelle Uhrzeit da, wir sollten also auf dem selben Stand sein.