1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 Probleme - Hilfe Thread - Problemlösungen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von AgentM, 20. Juli 2016.

  1. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Anzeige
    Als Bestandskunde selbstverständlich eine IPv4.

    IPv6 Adressen, die dann das Dual Stack Problem mit sich bringen erhalten nur Neukunden.
    Ob ich damit Kunde bleiben würde ist sehr unwahrscheinlich, dafür gibt es hier in Köln einfach zu viele Alternativen.

    (Der Schalter lässt sich nicht mehr nutzen, da defekt, der Router geht nur noch durch rausziehen des Netzkabel aus und an. ;)
    Ich bin aber froh keinen neuen Router kaufen zu müssen.

    Du hast sicher schon von meiner Einstellung zu nerviger Werbung gelesen, sei dir sicher das ich da besser geschützt bin als du durch den reinen IP Adressen Tausch.

    Zusätzlich, kann ich dich noch mit dem gerade erstellen Speedtest hier beglücken.
    [​IMG]

    Du hast doch sicher noch in Erinnerung das Probleme mit Windows 10 hatte meine Temp Delete Batch Datei auszuführen, nun die löscht nicht nur den Temp Ordner, sondern auch erstellte Thumbnails meines Bildbetrachter, alle Cache Verzeichnisse meiner Internet Browser und vieles mehr auf Knopfdruck. ;)

    Dazu besitze ich ein Hosts Datei die ungezählt viele Server in die Irre leitet und immer weiter aufgebohrt wird, z.B durch clickplista seit ich hier im Forum so aktiv bin.

    * beim speedtest ISP und Zielserver beachten, meine osteuropäische IP steht leider nicht dabei. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2016
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Sehr niedriger Upload. Bei mir sind bis zu 40 MBit/s drin.
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei den kleinen Zahlen ist mir eine Messungenauigkeit von 100% egal. Ob da nun 0, 1 oder 2 Watt stehen, ist doch egal. Ausserdem wäre das bei vielen solchen Meßgeräten sowieso ausserhalb des angegeben Meßbereiches. Im Bereich von 10 Watt ist die Meßungenauigkeit aber nicht so hoch und das ist die Größenordnung alter Netzteile und moderner Kleingeräte wie Router oder Receiver.

    Es ging aber genau nicht um identische Geräte :whistle:. Und selbst bei identischen Geräten kann es zu einem unterschiedlichen Stromverbrauch kommen, wenn die Dinger ihre Sendeleistung an die Umgebung anpassen.

    Das ist zwar schlüssig argumentiert, aber vollkommen an der Sache vorbei. Du behauptest, allein die Tatsache, dass ein Gerät einen Dienst bereitstellt, bzw. mehr Dienste bereitstellt, als ein anderes Gerät, hat zur Folge dass das Gerät mit den mehr Diensten auch mehr Strom verbraucht. Das gilt aber nur und auch nur unter Vorbehalt bei baugleichen Geräten mit gleicher Firmware, usw. Als Extrembeispiel: Mein alter XP PC brauchte für den Dienst "Firefox dem User bereitstellen" 170 Watt, mein jetziger 50 Watt und mein Tablet ca. 5 Watt.

    Du kannst nicht einfach zwei Funktionen auf zwei Geräte aufteilen und dann sagen, das kost genausoviel Strom wie wenn die beiden Funktionen auf einem Gerät sind. Das kann übereinstimmen, weniger sein oder mehr sein. Im Fall von Rechenleistung tendiere ich zu mehr, wegen der Netzteile und dem Wasserkopf beider Geräte und im Fall von Sendeleistung zu geringen Unterschieden. Aber den größten Anteil an der ganzen Sache haben die unterschiedlichen Geräte und die Netzteile.

    Ich habe eine Fritzbox und ein Dect/Gap Telefon. Ich hatte mal ausprobiert, ob es nicht günstiger ist, die Basisstation einzusparen und die Telefone an der Box zu betreiben. Im Rahmen der Meßungenauigkeit ist nicht viel Unterschied gewesen, was zu erwarten war, weil Sendeleistung nunmal Strom kostet. Allerdings habe ich das dann bleiben lassen, weil ich trotzdem ein Ladegerät für das Telefon brauche und Stromsparfunktionen der Box und deren Lage sich ungünstig auf die Qualität auswirkten.

    Würde ich die Modemfunktion auf das alte DSL Modem auslagern, würde ich durch die zwei Geräte meinen Stromverbrauch verdoppeln. Aber wie bereit geschrieben, das liegt am Netzteil. Selbst wenn die Box dadurch "1 Watt" sparen sollte, ich verschenke durch das zweite Netzteil mal eben 8 Watt.
     
  4. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Bis zu, herrlich, ich liebe diese Verarschung, könnte auch bis zu 1000 gbit stehen.
    Für eine osteuropäische IP Adresse finde ich 10 mbit Upload spitze.
    Da ich keine illegalen Filme an andere verteile reichen mir die 10 mbit dicke aus.

    Ich habe lediglich versucht dir und Gorcon klazumachen das mein Modem und Router nicht zwangsläufig mehr Strom verbrauchen als ein einzelner Router.
    Dein PC Beispiel beweist es ja auch..
    Würde ich meine aktuelle A+++ Kühl-Gefrierkombination durch meinen alten Kühlschrank ersetzen, dann wäre der Stromverbauch sogar beinahe 3 mal so hoch., ;)
    Dein ganzen Posting beweist nur das ich richtig gelegen habe, denn die Aussage eurer Seite war ja der erhöhte Stromverbrauch wegen doppelter Geräte, du beweist es nämlich mit dieser Aussage "Das kann übereinstimmen, weniger sein oder mehr sein.". :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2016
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du willst es nicht verstehen, also lasse es.
    Was ist daran komisch? Das ist genau der den Du ja wolltest!
    Er wählt sich dann eben darüber ein, verstanden?!
    WQie kommst Du darauf? Ich bin mit meiner so zu frieden wie sie ist! Kabel kommt für mich aus den genannten Gründen nicht in Frage da ich dann dafür deutlich mehr zahlen muss mit den genannten Nachteilen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2016
  6. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    technisch ist eine Zuweisung einer neuen IP nur durch eine Trennung von der alten IP möglich, also wirst auch Du (zwangs-) getrennt. Jetzt kommt es darauf an, was man unter Zwangstrennung versteht. ich verstehe darunter jegliche Art von Trennung, die ich nicht beeinflussen kann, sprich ob nicht getrennt oder getrennt wird.
    Der Zeitpunkt, wann getrennt wird spielt keine Rolle.

    Diese Aussage ist so nicht ganz richtig. Auch die Telekom fürhrt bei VDSL und auch Glasfaser Trennungen durch. Sie ist nicht mehr auf täglicher Basis, sondern ca. alle 1 1/2 Monate.
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Bei mir wird immer noch die Trennung früh um 3:00 Uhr ausgeführt.
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Man kann die Zwangstrennung doch individuell anpassen.
    Wie hier, zB. FritzBox 7362 SL


    [​IMG]
     
  9. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    klar kann man die Uhrzeit einstellen, aber auch nur die Uhrzeit. Es bleibt nach wie vor eine Zwnagstrennung.
     
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Komisch ist daran das du 5 hast, aber wohl 10 bekommst. ;)

    Getrennt werde ich von Unitymedia nur wenn sie eine neue Firmware auf das Modem spielen, das ist aber so lange her, ich glaube über ein Jahr schon.